Schraubenkompressoren versorgen Produktionsprozesse in Industrie, Handwerk und Gewerbe mit Druckluft. Sie sind die erste Wahl, wenn Sie über längere Zeit konstanten Druck benötigen.
Damit unsere Schraubenkompressoren so effizient wie möglich arbeiten, haben wir für die Rotoren ein eigenes Profil entwickelt. Mit diesem SIGMA-Profil sparen Sie im Gegensatz zu herkömmlichen Profilen bis zu 15 % Energie.
Zudem besitzen KAESER Kompressorblöcke mit SIGMA-Profil eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Ein Grund hierfür sind die eingesetzten Wälzlager; sie sind präzise justiert und groß bemessen. Hinzu kommt die hauseigene High-End Fertigung mit geringsten Fertigungstoleranzen.
KAESER-Komplettsystem
Typ: AIRCENTER SK 22
(lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Der AIRCENTER SK 22 bietet mehr als die Möglichkeit, Druckluft auf
minimaler Stellfläche effizient zu erzeugen, aufzubereiten und zu speichern:
zukunftweisende Technik mit hohem Anwendernutzen in modernem Design, das
Prinzip "plug & work" in neuer Definition. Alle
Anlagenkomponenten - Schraubenkompressor, Kältetrockner und untergebauter
Druckluftbehälter - sind von einem Gehäuse umschlossen und bilden auch optisch
ein harmonisches Ganzes. Bei der Konzeption standen Energieffizienz,
Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale Abstimmung aller Bauteile im
Vordergrund.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl.
Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 11,0 bar
(ü)
1,67 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 11,0 bar(ü)
14,2 kW
Spezifische Leistung
8,50 kW/(m³/min)
Max. Überdruck
11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
91,2 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
11,0 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2960 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Schalldruckpegel
66 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge
2500 m³/h
Füllmenge Kühlöl
7,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Druckverlust Kältetrockner
0,06 bar
Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur
+20°C, rel. Feuchte 30%
3
°C
Kältemittel
R-513A
Volumen Druckluftbehälter
350 l
Anschluss Druckluft
G 1
Kältemittel / Kältemittel-Füllmenge
R-513A / 0,52 kg
Treibhauspotenzial GWP / CO2-Äquivalent
631 / 0,33 t
Abmessungen (B x T x H)
750 mm x 1335 mm x 1880 mm
Masse
579 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Entscheidende Produktvorteile
AIRCENTER
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren.
Kühlsystem mit zweiflutigem Lüfter
Das Kühlsystem arbeitet mit einem neuartigen zweiflutigem Lüfter
(zum Patent angemeldet). Seine Formgestaltung sorgt für hohe Wirksamkeit und
verringert die Geräuschentwicklung. Die separate Führung der zu verdichtenden
Luft sowie der eintretenden Kühlluft für Luft/-Fluidkühler und Motor bringt
Reserven auch bei hohen Umgebungstemperaturen bis 45 °C. Das Ansaugen der
Motorkühlluft und der zu verdichtenden Luft direkt aus der Umgebung sichert
hochwirksame Motorkühlung und steigert die Effizienz der Verdichtung. Die mit
niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten arbeitende Kühlluftführung minimiert die
Geräuschentwicklung.
Energiesparend
Über 70 Prozent der Druckluftkosten sind Energiekosten. Selbst bei
kleinen Anlagen schlägt das spürbar zu Buche. Deshalb achtet KAESER bei seinen
Kompressoren auf höchstmögliche Energieeffizienz nach dem neuesten Stand der
Technik. Im Rahmen eines entsprechend geplanten Gesamtsystems bilden sie die
Grundlage für eine ebenso zuverlässige wie kostengünstige Druckluftversorgung.
Wartungsfreundlich
Alle Wartungsarbeiten lassen sich von einer Seite aus durchführen.
Die linke Gehäusehaube ist dazu abnehmbar, alle Wartungsstellen sind gut zu
erreichen. Bereits ohne Öffnen der Haube kann der Fluidstand durch das
Sichtfenster geprüft werden. Sie verfügen zusätzlich über eine Bedienungsöffnung
für den Testtaster am elektronischen Kondensatableiter des Kältetrockners.
Energiesparregelung des Anbautrockners
Um in den Stillstandsphasen des Kompressors den unnötigen
Energieverbrauch des Kältetrockners zu verringern, kommt eine
Energiesparregelung für den Anbautrockner zum Einsatz, die den Kältetrockner
getaktet abschaltet.
Elektronisch niveaugesteuerter Kondensatableiter
ECO-DRAIN
Der Kältetrockner selbst ist mit einem Kondensatableiter ECO-DRAIN
ausgerüstet, der Druckluftverluste durch Kondensatableitung ausschließt. Ist
der Sammelbehälter des Ableiters gefüllt, wird über einen Niveau-Sensor ein
Membranventil geöffnet, und das Kondensat läuft ab. Die Elektronik sorgt für
das Einhalten der maximal erforderlichen Ventilöffnungszeit, die notwendig ist,
um das abgeschiedene Kondensat vollständig abzuleiten und dennoch keine Druckluftverluste
entstehen zu lassen. Funktionsüberwachung durch SIGMA CONTROL 2.
Platzsparende Modulbauweise
Der Kältetrockner ist in ein separates Gehäuse eingebaut. Das schützt
ihn vor der Abstrahlwärme des Kompressors und erhöht seine Betriebssicherheit.
Alle Komponenten sind gut zugänglich. Das erleichtert und beschleunigt alle
Wartungsarbeiten.
Hochwertiger Wärmetauscher
Das großzügig dimensionierte und verschmutzungssichere Wärmetauscher-System
ist mit einem energiesparendem Luft-Luft-Wärmetauscher und Luft-Kältemittel-Wärmetauscher
ausgestattet. Der integrierte, speziell angepasste Kondensatabscheider gewährleistet
optimales Abscheiden.
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den
Einsatz in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Komplettsystem
Typ: AIRCENTER SK 22
(lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Der AIRCENTER SK 22 bietet mehr als die Möglichkeit, Druckluft auf
minimaler Stellfläche effizient zu erzeugen, aufzubereiten und zu speichern:
zukunftweisende Technik mit hohem Anwendernutzen in modernem Design, das
Prinzip "plug & work" in neuer Definition. Alle
Anlagenkomponenten - Schraubenkompressor, Kältetrockner und untergebauter
Druckluftbehälter - sind von einem Gehäuse umschlossen und bilden auch optisch
ein harmonisches Ganzes. Bei der Konzeption standen Energieffizienz,
Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale Abstimmung aller Bauteile im
Vordergrund.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 8,5 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl. Lüfter.
Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 8,5 bar
(ü)
1,69 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 8,5 bar(ü)
12,6 kW
Spezifische Leistung
7,45 kW/(m³/min)
Max. Überdruck
11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
91,2 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
11,0 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2960 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Schalldruckpegel
66 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge
2500 m³/h
Füllmenge Kühlöl
7,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Druckverlust Kältetrockner
0,06 bar
Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur
+20°C, rel. Feuchte 30%
3
°C
Kältemittel
R-513A
Volumen Druckluftbehälter
350 l
Anschluss Druckluft
G 1
Kältemittel / Kältemittel-Füllmenge
R-513A / 0,52 kg
Treibhauspotenzial GWP / CO2-Äquivalent
631 / 0,33 t
Abmessungen (B x T x H)
750 mm x 1335 mm x 1880 mm
Masse
579 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Entscheidende Produktvorteile
AIRCENTER
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren.
Kühlsystem mit zweiflutigem Lüfter
Das Kühlsystem arbeitet mit einem neuartigen zweiflutigem Lüfter
(zum Patent angemeldet). Seine Formgestaltung sorgt für hohe Wirksamkeit und
verringert die Geräuschentwicklung. Die separate Führung der zu verdichtenden
Luft sowie der eintretenden Kühlluft für Luft/-Fluidkühler und Motor bringt
Reserven auch bei hohen Umgebungstemperaturen bis 45 °C. Das Ansaugen der
Motorkühlluft und der zu verdichtenden Luft direkt aus der Umgebung sichert
hochwirksame Motorkühlung und steigert die Effizienz der Verdichtung. Die mit
niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten arbeitende Kühlluftführung minimiert die
Geräuschentwicklung.
Energiesparend
Über 70 Prozent der Druckluftkosten sind Energiekosten. Selbst bei
kleinen Anlagen schlägt das spürbar zu Buche. Deshalb achtet KAESER bei seinen
Kompressoren auf höchstmögliche Energieeffizienz nach dem neuesten Stand der
Technik. Im Rahmen eines entsprechend geplanten Gesamtsystems bilden sie die
Grundlage für eine ebenso zuverlässige wie kostengünstige Druckluftversorgung.
Wartungsfreundlich
Alle Wartungsarbeiten lassen sich von einer Seite aus durchführen.
Die linke Gehäusehaube ist dazu abnehmbar, alle Wartungsstellen sind gut zu
erreichen. Bereits ohne Öffnen der Haube kann der Fluidstand durch das
Sichtfenster geprüft werden. Sie verfügen zusätzlich über eine
Bedienungsöffnung für den Testtaster am elektronischen Kondensatableiter des
Kältetrockners.
Energiesparregelung des Anbautrockners
Um in den Stillstandsphasen des Kompressors den unnötigen
Energieverbrauch des Kältetrockners zu verringern, kommt eine
Energiesparregelung für den Anbautrockner zum Einsatz, die den Kältetrockner
getaktet abschaltet.
Elektronisch niveaugesteuerter Kondensatableiter
ECO-DRAIN
Der Kältetrockner selbst ist mit einem Kondensatableiter ECO-DRAIN
ausgerüstet, der Druckluftverluste durch Kondensatableitung ausschließt. Ist
der Sammelbehälter des Ableiters gefüllt, wird über einen Niveau-Sensor ein
Membranventil geöffnet, und das Kondensat läuft ab. Die Elektronik sorgt für
das Einhalten der maximal erforderlichen Ventilöffnungszeit, die notwendig ist,
um das abgeschiedene Kondensat vollständig abzuleiten und dennoch keine Druckluftverluste
entstehen zu lassen. Funktionsüberwachung durch SIGMA CONTROL 2.
Platzsparende Modulbauweise
Der Kältetrockner ist in ein separates Gehäuse eingebaut. Das schützt
ihn vor der Abstrahlwärme des Kompressors und erhöht seine Betriebssicherheit.
Alle Komponenten sind gut zugänglich. Das erleichtert und beschleunigt alle
Wartungsarbeiten.
Hochwertiger Wärmetauscher
Das großzügig dimensionierte und verschmutzungssichere Wärmetauscher-System
ist mit einem energiesparendem Luft-Luft-Wärmetauscher und Luft-Kältemittel-Wärmetauscher
ausgestattet. Der integrierte, speziell angepasste Kondensatabscheider gewährleistet
optimales Abscheiden.
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den
Einsatz in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Komplettsystem
Typ: AIRCENTER SK 25 (lgk.) mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Der AIRCENTER SK 25 bietet mehr als die Möglichkeit, Druckluft auf minimaler Stellfläche effizient zu erzeugen, aufzubereiten und zu speichern: zukunftweisende Technik mit hohem Anwendernutzen in modernem Design, das Prinzip "plug & work" in neuer Definition. Alle Anlagenkomponenten - Schraubenkompressor, Kältetrockner und untergebauter Druckluftbehälter - sind von einem Gehäuse umschlossen und bilden auch optisch ein harmonisches Ganzes. Bei der Konzeption standen Energieffizienz, Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale Abstimmung aller Bauteile im Vordergrund.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl. Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 11,0 bar (ü): 2,10 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage bei 11,0 bar(ü): 17,6 kW
Spezifische Leistung: 8,39 kW/(m³/min)
Max. Überdruck: 11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast: 91,9 %
Effizienzklasse Antriebsmotor: IE3
Nennleistung Antriebsmotor: 15,0 kW
Drehzahl Antriebsmotor: 2960 1/min
Schutzart Antriebsmotor: IP 55
Elektrische Versorgung: 400V / 3 / 50Hz
Schalldruckpegel: 67 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge: 3000 m³/h
Füllmenge Kühlöl: 7,0 l
Kühlölsorte Kompressor: SIGMA FLUID MOL
Druckverlust Kältetrockner: 0,10 bar
Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur +20°C, rel. Feuchte 30%: 3 °C
Kältemittel: R-513A
Volumen Druckluftbehälter: 350 l
Anschluss Druckluft: G 1
Kältemittel / Kältemittel-Füllmenge: R-513A / 0,52 kg
Treibhauspotenzial GWP / CO2-Äquivalent: 631 / 0,33 t
Abmessungen (B x T x H): 750 mm x 1335 mm x 1880 mm
Masse: 587 kg
Technische Änderungen vorbehalten.
mögliche Optionen
Anbindung an Leittechnik: nicht vorgesehen
ausgestattet mit Wärmerückgewinnung: Nein
Filter: Nein
Verschraubbare Maschinenfüsse: Nein
Teillast-Regelung: Nein
Kühlölsorte Kompressor: SIGMA FLUID MOL
Entscheidende Produktvorteile AIRCENTER
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und Abdichtung der Rotoren.
Kühlsystem mit zweiflutigem Lüfter
Das Kühlsystem arbeitet mit einem neuartigen zweiflutigem Lüfter (zum Patent angemeldet). Seine Formgestaltung sorgt für hohe Wirksamkeit und verringert die Geräuschentwicklung. Die separate Führung der zu verdichtenden Luft sowie der eintretenden Kühlluft für Luft/-Fluidkühler und Motor bringt Reserven auch bei hohen Umgebungstemperaturen bis 45 °C. Das Ansaugen der Motorkühlluft und der zu verdichtenden Luft direkt aus der Umgebung sichert hochwirksame Motorkühlung und steigert die Effizienz der Verdichtung. Die mit niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten arbeitende Kühlluftführung minimiert die Geräuschentwicklung.
Energiesparend
Über 70 Prozent der Druckluftkosten sind Energiekosten. Selbst bei kleinen Anlagen schlägt das spürbar zu Buche. Deshalb achtet KAESER bei seinen Kompressoren auf höchstmögliche Energieeffizienz nach dem neuesten Stand der Technik. Im Rahmen eines entsprechend geplanten Gesamtsystems bilden sie die Grundlage für eine ebenso zuverlässige wie kostengünstige Druckluftversorgung.
Wartungsfreundlich
Alle Wartungsarbeiten lassen sich von einer Seite aus durchführen. Die linke Gehäusehaube ist dazu abnehmbar, alle Wartungsstellen sind gut zu erreichen. Bereits ohne Öffnen der Haube kann der Fluidstand durch das Sichtfenster geprüft werden. Sie verfügen zusätzlich über eine Bedienungsöffnung für den Testtaster am elektronischen Kondensatableiter des Kältetrockners.
Energiesparregelung des Anbautrockners
Um in den Stillstandsphasen des Kompressors den unnötigen Energieverbrauch des Kältetrockners zu verringern, kommt eine Energiesparregelung für den Anbautrockner zum Einsatz, die den Kältetrockner getaktet abschaltet.
Elektronisch niveaugesteuerter Kondensatableiter ECO-DRAIN
Der Kältetrockner selbst ist mit einem Kondensatableiter ECO-DRAIN ausgerüstet, der Druckluftverluste durch Kondensatableitung ausschließt. Ist der Sammelbehälter des Ableiters gefüllt, wird über einen Niveau-Sensor ein Membranventil geöffnet, und das Kondensat läuft ab. Die Elektronik sorgt für das Einhalten der maximal erforderlichen Ventilöffnungszeit, die notwendig ist, um das abgeschiedene Kondensat vollständig abzuleiten und dennoch keine Druckluftverluste entstehen zu lassen. Funktionsüberwachung durch SIGMA CONTROL 2.
Platzsparende Modulbauweise
Der Kältetrockner ist in ein separates Gehäuse eingebaut. Das schützt ihn vor der Abstrahlwärme des Kompressors und erhöht seine Betriebssicherheit. Alle Komponenten sind gut zugänglich. Das erleichtert und beschleunigt alle Wartungsarbeiten.
Hochwertiger Wärmetauscher
Das großzügig dimensionierte und verschmutzungssichere Wärmetauscher-System ist mit einem energiesparendem Luft-Luft-Wärmetauscher und Luft-Kältemittel-Wärmetauscher ausgestattet. Der integrierte, speziell angepasste Kondensatabscheider gewährleistet optimales Abscheiden.
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr, dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP, Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und Aktoren.
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
- Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den Einsatz in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
- Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige des Betriebszustandes
- vollautomatische Überwachung und Regelung; Dual-, Quadro- und Varioregelung.
- Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus) oder externe Ausgänge
- Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei Kompressoren
- Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige; Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
- Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
- Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
- Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
- Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
- Eingangs-/Ausgangs-Module mit verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
- Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie Kontakte ¹)
Schnittstellen
- SD-Kartenschacht für Updates
- Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
- USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät (Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
- CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS, LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Komplettsystem Typ: AIRCENTER SK 25 (lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Der AIRCENTER SK 25 bietet mehr als die Möglichkeit, Druckluft auf minimaler Stellfläche effizient zu erzeugen, aufzubereiten und zu speichern: zukunftweisende Technik mit hohem Anwendernutzen in modernem Design, das Prinzip "plug & work" in neuer Definition. Alle Anlagenkomponenten - Schraubenkompressor, Kältetrockner und untergebauter Druckluftbehälter - sind von einem Gehäuse umschlossen und bilden auch optisch ein harmonisches Ganzes. Bei der Konzeption standen Energieffizienz, Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale Abstimmung aller Bauteile im Vordergrund.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 8,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl. Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 8,0 bar (ü) 2,50 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage bei 8,0 bar(ü) 17,7 kW
Spezifische Leistung 7,09 kW/(m³/min)
Max. Überdruck 8,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast 91,9 %
Effizienzklasse Antriebsmotor IE3
Nennleistung Antriebsmotor 15,0 kW
Drehzahl Antriebsmotor 2960 1/min
Schutzart Antriebsmotor IP 55
Elektrische Versorgung 400V / 3 / 50Hz
Schalldruckpegel 67 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge 3000 m³/h
Füllmenge Kühlöl 7,0 l
Kühlölsorte Kompressor SIGMA FLUID MOL
Druckverlust Kältetrockner 0,18 bar
Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur +20°C, rel. Feuchte 30% 3 °C
Kältemittel R-513A
Volumen Druckluftbehälter 350 l
Anschluss Druckluft G 1
Kältemittel / Kältemittel-Füllmenge R-513A / 0,52 kg
Treibhauspotenzial GWP / CO2-Äquivalent 631 / 0,33 t
Abmessungen (B x T x H) 750 mm x 1335 mm x 1880 mm
Masse 587 kg
Technische Änderungen vorbehalten.
mögliche Optionen
Anbindung an Leittechnik nicht vorgesehen
ausgestattet mit Wärmerückgewinnung Nein
Filter Nein
Verschraubbare Maschinenfüsse Nein
Teillast-Regelung Nein
Kühlölsorte Kompressor SIGMA FLUID MOL
Produktinformationen, Bilder und weitere Details finden Sie im Prospekt http://www.kaeser.de/produkte/schraubenkompressoren/schraubenkompressoren-mit-fluidkuehlung/mit-riemenantrieb/
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die Druckluft enthält immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt (Kohlenwasserstoffe in Aerosol/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: AIRCENTER SK 25 Entscheidende Produktvorteile AIRCENTER
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und Abdichtung der Rotoren.
Kühlsystem mit zweiflutigem Lüfter
Das Kühlsystem arbeitet mit einem neuartigen zweiflutigem Lüfter (zum Patent angemeldet). Seine Formgestaltung sorgt für hohe Wirksamkeit und verringert die Geräuschentwicklung. Die separate Führung der zu verdichtenden Luft sowie der eintretenden Kühlluft für Luft/-Fluidkühler und Motor bringt Reserven auch bei hohen Umgebungstemperaturen bis 45 °C. Das Ansaugen der Motorkühlluft und der zu verdichtenden Luft direkt aus der Umgebung sichert hochwirksame Motorkühlung und steigert die Effizienz der Verdichtung. Die mit niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten arbeitende Kühlluftführung minimiert die Geräuschentwicklung.
Energiesparend
Über 70 Prozent der Druckluftkosten sind Energiekosten. Selbst bei kleinen Anlagen schlägt das spürbar zu Buche. Deshalb achtet KAESER bei seinen Kompressoren auf höchstmögliche Energieeffizienz nach dem neuesten Stand der Technik. Im Rahmen eines entsprechend geplanten Gesamtsystems bilden sie die Grundlage für eine ebenso zuverlässige wie kostengünstige Druckluftversorgung.
Wartungsfreundlich
Alle Wartungsarbeiten lassen sich von einer Seite aus durchführen. Die linke Gehäusehaube ist dazu abnehmbar, alle Wartungsstellen sind gut zu erreichen. Bereits ohne Öffnen der Haube kann der Fluidstand durch das Sichtfenster geprüft werden. Sie verfügen zusätzlich über eine Bedienungsöffnung für den Testtaster am elektronischen Kondensatableiter des Kältetrockners.
Typ: AIRCENTER SK 25 Entscheidende Produktvorteile AIRCENTER
Energiesparregelung des Anbautrockners
Um in den Stillstandsphasen des Kompressors den unnötigen Energieverbrauch des Kältetrockners zu verringern, kommt eine Energiesparregelung für den Anbautrockner zum Einsatz, die den Kältetrockner getaktet abschaltet.
Elektronisch niveaugesteuerter Kondensatableiter ECO-DRAIN
Der Kältetrockner selbst ist mit einem Kondensatableiter ECO-DRAIN ausgerüstet, der Druckluftverluste durch Kondensatableitung ausschließt. Ist der Sammelbehälter des Ableiters gefüllt, wird über einen Niveau-Sensor ein Membranventil geöffnet, und das Kondensat läuft ab. Die Elektronik sorgt für das Einhalten der maximal erforderlichen Ventilöffnungszeit, die notwendig ist, um das abgeschiedene Kondensat vollständig abzuleiten und dennoch keine Druckluftverluste entstehen zu lassen. Funktionsüberwachung durch SIGMA CONTROL 2.
Platzsparende Modulbauweise
Der Kältetrockner ist in ein separates Gehäuse eingebaut. Das schützt ihn vor der Abstrahlwärme des Kompressors und erhöht seine Betriebssicherheit. Alle Komponenten sind gut zugänglich. Das erleichtert und beschleunigt alle Wartungsarbeiten.
Hochwertiger Wärmetauscher
Das großzügig dimensionierte und verschmutzungssichere Wärmetauscher-System ist mit einem energiesparendem Luft-Luft-Wärmetauscher und Luft-Kältemittel-Wärmetauscher ausgestattet. Der integrierte, speziell angepasste Kondensatabscheider gewährleistet optimales Abscheiden.
Typ: AIRCENTER SK 25 Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr, dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP, Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und Aktoren.
Typ: AIRCENTER SK 25 Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
- Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den Einsatz in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
- Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige des Betriebszustandes
- vollautomatische Überwachung und Regelung; Dual-, Quadro- und Varioregelung.
- Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus) oder externe Ausgänge
- Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei Kompressoren
- Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige; Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
- Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
- Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
- Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
- Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
- Eingangs-/Ausgangs-Module mit verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
- Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie Kontakte ¹)
Schnittstellen
- SD-Kartenschacht für Updates
- Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
- USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät (Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
- CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS, LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Komplettsystem
Typ: AIRCENTER SM 10
(lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Der AIRCENTER SM 10 bietet mehr als die Möglichkeit, Druckluft auf
minimaler Stellfläche effizient zu erzeugen, aufzubereiten und zu speichern:
zukunftweisende Technik mit hohem Anwendernutzen in modernem Design, das
Prinzip "plug & work" in neuer Definition. Alle
Anlagenkomponenten - Schraubenkompressor, Kältetrockner und untergebauter
Druckluftbehälter - sind von einem Gehäuse umschlossen und bilden auch optisch
ein harmonisches Ganzes. Bei der Konzeption standen Energieffizienz,
Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale Abstimmung aller Bauteile im
Vordergrund.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 8,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl. Lüfter.
Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 8,0 bar
(ü)
0,94 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 8,0 bar(ü)
7,6 kW
Spezifische Leistung
8,07 kW/(m³/min)
Max. Überdruck
8,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
89,2 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
5,5 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2950 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Schalldruckpegel
62 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge
2100 m³/h
Füllmenge Kühlöl
4,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Druckverlust Kältetrockner
0,10 bar
Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur
+20°C, rel. Feuchte 30%
3
°C
Kältemittel
R-513A
Volumen Druckluftbehälter
270 l
Anschluss Druckluft
G 3/4
Kältemittel / Kältemittel-Füllmenge
R-513A / 0,39 kg
Treibhauspotenzial GWP / CO2-Äquivalent
631 / 0,25 t
Abmessungen (B x T x H)
630 mm x 1220 mm x 1720 mm
Masse
420 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere
Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die Druckluft enthält
immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt
(Kohlenwasserstoffe in Aerosol/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser
Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: AIRCENTER SM 10
Entscheidende Produktvorteile
AIRCENTER
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren.
Kühlsystem mit zweiflutigem Lüfter
Das Kühlsystem arbeitet mit einem neuartigen zweiflutigem Lüfter
(zum Patent angemeldet). Seine Formgestaltung sorgt für hohe Wirksamkeit und
verringert die Geräuschentwicklung. Die separate Führung der zu verdichtenden
Luft sowie der eintretenden Kühlluft für Luft/-Fluidkühler und Motor bringt
Reserven auch bei hohen Umgebungstemperaturen bis 45 °C. Das Ansaugen der
Motorkühlluft und der zu verdichtenden Luft direkt aus der Umgebung sichert
hochwirksame Motorkühlung und steigert die Effizienz der Verdichtung. Die mit
niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten arbeitende Kühlluftführung minimiert die
Geräuschentwicklung.
Energiesparend
Über 70 Prozent der Druckluftkosten sind Energiekosten. Selbst bei
kleinen Anlagen schlägt das spürbar zu Buche. Deshalb achtet KAESER bei seinen
Kompressoren auf höchstmögliche Energieeffizienz nach dem neuesten Stand der
Technik. Im Rahmen eines entsprechend geplanten Gesamtsystems bilden sie die
Grundlage für eine ebenso zuverlässige wie kostengünstige Druckluftversorgung.
Wartungsfreundlich
Alle Wartungsarbeiten lassen sich von einer Seite aus durchführen.
Die linke Gehäusehaube ist dazu abnehmbar, alle Wartungsstellen sind gut zu
erreichen. Bereits ohne Öffnen der Haube kann der Fluidstand durch das
Sichtfenster geprüft werden. Sie verfügen zusätzlich über eine
Bedienungsöffnung für den Testtaster am elektronischen Kondensatableiter des
Kältetrockners.
Energiesparregelung des Anbautrockners
Um in den Stillstandsphasen des Kompressors den unnötigen
Energieverbrauch des Kältetrockners zu verringern, kommt eine
Energiesparregelung für den Anbautrockner zum Einsatz, die den Kältetrockner
getaktet abschaltet.
Elektronisch niveaugesteuerter Kondensatableiter
ECO-DRAIN
Der Kältetrockner selbst ist mit einem Kondensatableiter ECO-DRAIN
ausgerüstet, der Druckluftverluste durch Kondensatableitung ausschließt. Ist
der Sammelbehälter des Ableiters gefüllt, wird über einen Niveau-Sensor ein
Membranventil geöffnet, und das Kondensat läuft ab. Die Elektronik sorgt für
das Einhalten der maximal erforderlichen Ventilöffnungszeit, die notwendig ist,
um das abgeschiedene Kondensat vollständig abzuleiten und dennoch keine Druckluftverluste
entstehen zu lassen. Funktionsüberwachung durch SIGMA CONTROL 2.
Platzsparende Modulbauweise
Der Kältetrockner ist in ein separates Gehäuse eingebaut. Das schützt
ihn vor der Abstrahlwärme des Kompressors und erhöht seine Betriebssicherheit.
Alle Komponenten sind gut zugänglich. Das erleichtert und beschleunigt alle
Wartungsarbeiten.
Hochwertiger Wärmetauscher
Das großzügig dimensionierte und verschmutzungssichere Wärmetauscher-System
ist mit einem energiesparendem Luft-Luft-Wärmetauscher und Luft-Kältemittel-Wärmetauscher
ausgestattet. Der integrierte, speziell angepasste Kondensatabscheider gewährleistet
optimales Abscheiden.
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den
Einsatz in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Komplettsystem Typ: AIRCENTER SM 13 (lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Der AIRCENTER SM 13 bietet mehr als die Möglichkeit, Druckluft auf minimaler Stellfläche effizient zu erzeugen, aufzubereiten und zu speichern: zukunftweisende Technik mit hohem Anwendernutzen in modernem Design, das Prinzip "plug & work" in neuer Definition. Alle Anlagenkomponenten - Schraubenkompressor, Kältetrockner und untergebauter Druckluftbehälter - sind von einem Gehäuse umschlossen und bilden auch optisch ein harmonisches Ganzes. Bei der Konzeption standen Energieffizienz, Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale Abstimmung aller Bauteile im Vordergrund.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl. Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 11,0 bar (ü) 1,08 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage bei 11,0 bar(ü) 9,9 kW
Spezifische Leistung 9,16 kW/(m³/min)
Max. Überdruck 11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast 91,7 %
Effizienzklasse Antriebsmotor IE4
Nennleistung Antriebsmotor 7,5 kW
Drehzahl Antriebsmotor 2955 1/min
Schutzart Antriebsmotor IP 55
Elektrische Versorgung 400V / 3 / 50Hz
Schalldruckpegel 65 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge 2100 m³/h
Füllmenge Kühlöl 4,0 l
Kühlölsorte Kompressor SIGMA FLUID MOL
Druckverlust Kältetrockner 0,10 bar
Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur +20°C, rel. Feuchte 30% 3 °C
Kältemittel R-513A
Volumen Druckluftbehälter 270 l
Anschluss Druckluft G 3/4
Kältemittel / Kältemittel-Füllmenge R-513A / 0,39 kg
Treibhauspotenzial GWP / CO2-Äquivalent 631 / 0,25 t
Abmessungen (B x T x H) 630 mm x 1220 mm x 1720 mm
Masse 440 kg
Technische Änderungen vorbehalten.
Mögliche Optionen:
Anbindung an Leittechnik nicht vorgesehen
ausgestattet mit Wärmerückgewinnung Nein
Filter Nein
Verschraubbare Maschinenfüsse Nein
Teillast-Regelung Nein
Kühlölsorte Kompressor SIGMA FLUID MOL
Produktinformationen, Bilder und weitere Details finden Sie im Prospekt
http://www.kaeser.de/produkte/schraubenkompressoren/schraubenkompressoren-mit-fluidkuehlung/mit-riemenantrieb/
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die Druckluft enthält immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt (Kohlenwasserstoffe in Aerosol/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: AIRCENTER SM 13 Entscheidende Produktvorteile AIRCENTER
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und Abdichtung der Rotoren.
Kühlsystem mit zweiflutigem Lüfter
Das Kühlsystem arbeitet mit einem neuartigen zweiflutigem Lüfter (zum Patent angemeldet). Seine Formgestaltung sorgt für hohe Wirksamkeit und verringert die Geräuschentwicklung. Die separate Führung der zu verdichtenden Luft sowie der eintretenden Kühlluft für Luft/-Fluidkühler und Motor bringt Reserven auch bei hohen Umgebungstemperaturen bis 45 °C. Das Ansaugen der Motorkühlluft und der zu verdichtenden Luft direkt aus der Umgebung sichert hochwirksame Motorkühlung und steigert die Effizienz der Verdichtung. Die mit niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten arbeitende Kühlluftführung minimiert die Geräuschentwicklung.
Energiesparend
Über 70 Prozent der Druckluftkosten sind Energiekosten. Selbst bei kleinen Anlagen schlägt das spürbar zu Buche. Deshalb achtet KAESER bei seinen Kompressoren auf höchstmögliche Energieeffizienz nach dem neuesten Stand der Technik. Im Rahmen eines entsprechend geplanten Gesamtsystems bilden sie die Grundlage für eine ebenso zuverlässige wie kostengünstige Druckluftversorgung.
Wartungsfreundlich
Alle Wartungsarbeiten lassen sich von einer Seite aus durchführen. Die linke Gehäusehaube ist dazu abnehmbar, alle Wartungsstellen sind gut zu erreichen. Bereits ohne Öffnen der Haube kann der Fluidstand durch das Sichtfenster geprüft werden. Sie verfügen zusätzlich über eine Bedienungsöffnung für den Testtaster am elektronischen Kondensatableiter des Kältetrockners.
Typ: AIRCENTER SM 13 Entscheidende Produktvorteile AIRCENTER
Energiesparregelung des Anbautrockners
Um in den Stillstandsphasen des Kompressors den unnötigen Energieverbrauch des Kältetrockners zu verringern, kommt eine Energiesparregelung für den Anbautrockner zum Einsatz, die den Kältetrockner getaktet abschaltet.
Elektronisch niveaugesteuerter Kondensatableiter ECO-DRAIN
Der Kältetrockner selbst ist mit einem Kondensatableiter ECO-DRAIN ausgerüstet, der Druckluftverluste durch Kondensatableitung ausschließt. Ist der Sammelbehälter des Ableiters gefüllt, wird über einen Niveau-Sensor ein Membranventil geöffnet, und das Kondensat läuft ab. Die Elektronik sorgt für das Einhalten der maximal erforderlichen Ventilöffnungszeit, die notwendig ist, um das abgeschiedene Kondensat vollständig abzuleiten und dennoch keine Druckluftverluste entstehen zu lassen. Funktionsüberwachung durch SIGMA CONTROL 2.
Platzsparende Modulbauweise
Der Kältetrockner ist in ein separates Gehäuse eingebaut. Das schützt ihn vor der Abstrahlwärme des Kompressors und erhöht seine Betriebssicherheit. Alle Komponenten sind gut zugänglich. Das erleichtert und beschleunigt alle Wartungsarbeiten.
Hochwertiger Wärmetauscher
Das großzügig dimensionierte und verschmutzungssichere Wärmetauscher-System ist mit einem energiesparendem Luft-Luft-Wärmetauscher und Luft-Kältemittel-Wärmetauscher ausgestattet. Der integrierte, speziell angepasste Kondensatabscheider gewährleistet optimales Abscheiden.
Typ: AIRCENTER SM 13 Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr, dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP, Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und Aktoren.
Typ: AIRCENTER SM 13 Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
- Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den Einsatz in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
- Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige des Betriebszustandes
- vollautomatische Überwachung und Regelung; Dual-, Quadro- und Varioregelung.
- Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus) oder externe Ausgänge
- Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei Kompressoren
- Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige; Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
- Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
- Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
- Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
- Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
- Eingangs-/Ausgangs-Module mit verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
- Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie Kontakte ¹)
Schnittstellen
- SD-Kartenschacht für Updates
- Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
- USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät (Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
- CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS, LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Komplettsystem
Typ: AIRCENTER SM 13
(lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Der AIRCENTER SM 13 bietet mehr als die Möglichkeit, Druckluft auf
minimaler Stellfläche effizient zu erzeugen, aufzubereiten und zu speichern:
zukunftweisende Technik mit hohem Anwendernutzen in modernem Design, das
Prinzip "plug & work" in neuer Definition. Alle
Anlagenkomponenten - Schraubenkompressor, Kältetrockner und untergebauter
Druckluftbehälter - sind von einem Gehäuse umschlossen und bilden auch optisch
ein harmonisches Ganzes. Bei der Konzeption standen Energieffizienz,
Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale Abstimmung aller Bauteile im
Vordergrund.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 8,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl. Lüfter.
Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 8,0 bar
(ü)
1,32 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 8,0 bar(ü)
10,0 kW
Spezifische Leistung
7,57 kW/(m³/min)
Max. Überdruck
8,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
91,7 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE4
Nennleistung Antriebsmotor
7,5 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2955 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Schalldruckpegel
65 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge
2100 m³/h
Füllmenge Kühlöl
4,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Druckverlust Kältetrockner
0,15 bar
Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur
+20°C, rel. Feuchte 30%
3
°C
Kältemittel
R-513A
Volumen Druckluftbehälter
270 l
Anschluss Druckluft
G 3/4
Kältemittel / Kältemittel-Füllmenge
R-513A / 0,39 kg
Treibhauspotenzial GWP / CO2-Äquivalent
631 / 0,25 t
Abmessungen (B x T x H)
630 mm x 1220 mm x 1720 mm
Masse
440 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere
Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die Druckluft enthält
immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt
(Kohlenwasserstoffe in Aerosol/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser
Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: AIRCENTER SM 13
Entscheidende Produktvorteile
AIRCENTER
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren.
Kühlsystem mit zweiflutigem Lüfter
Das Kühlsystem arbeitet mit einem neuartigen zweiflutigem Lüfter
(zum Patent angemeldet). Seine Formgestaltung sorgt für hohe Wirksamkeit und
verringert die Geräuschentwicklung. Die separate Führung der zu verdichtenden
Luft sowie der eintretenden Kühlluft für Luft/-Fluidkühler und Motor bringt
Reserven auch bei hohen Umgebungstemperaturen bis 45 °C. Das Ansaugen der
Motorkühlluft und der zu verdichtenden Luft direkt aus der Umgebung sichert
hochwirksame Motorkühlung und steigert die Effizienz der Verdichtung. Die mit
niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten arbeitende Kühlluftführung minimiert die
Geräuschentwicklung.
Energiesparend
Über 70 Prozent der Druckluftkosten sind Energiekosten. Selbst bei
kleinen Anlagen schlägt das spürbar zu Buche. Deshalb achtet KAESER bei seinen
Kompressoren auf höchstmögliche Energieeffizienz nach dem neuesten Stand der
Technik. Im Rahmen eines entsprechend geplanten Gesamtsystems bilden sie die
Grundlage für eine ebenso zuverlässige wie kostengünstige Druckluftversorgung.
Wartungsfreundlich
Alle Wartungsarbeiten lassen sich von einer Seite aus durchführen.
Die linke Gehäusehaube ist dazu abnehmbar, alle Wartungsstellen sind gut zu
erreichen. Bereits ohne Öffnen der Haube kann der Fluidstand durch das
Sichtfenster geprüft werden. Sie verfügen zusätzlich über eine
Bedienungsöffnung für den Testtaster am elektronischen Kondensatableiter des
Kältetrockners.
Energiesparregelung des Anbautrockners
Um in den Stillstandsphasen des Kompressors den unnötigen
Energieverbrauch des Kältetrockners zu verringern, kommt eine
Energiesparregelung für den Anbautrockner zum Einsatz, die den Kältetrockner
getaktet abschaltet.
Elektronisch niveaugesteuerter Kondensatableiter
ECO-DRAIN
Der Kältetrockner selbst ist mit einem Kondensatableiter ECO-DRAIN
ausgerüstet, der Druckluftverluste durch Kondensatableitung ausschließt. Ist
der Sammelbehälter des Ableiters gefüllt, wird über einen Niveau-Sensor ein
Membranventil geöffnet, und das Kondensat läuft ab. Die Elektronik sorgt für
das Einhalten der maximal erforderlichen Ventilöffnungszeit, die notwendig ist,
um das abgeschiedene Kondensat vollständig abzuleiten und dennoch keine Druckluftverluste
entstehen zu lassen. Funktionsüberwachung durch SIGMA CONTROL 2.
Platzsparende Modulbauweise
Der Kältetrockner ist in ein separates Gehäuse eingebaut. Das schützt
ihn vor der Abstrahlwärme des Kompressors und erhöht seine Betriebssicherheit.
Alle Komponenten sind gut zugänglich. Das erleichtert und beschleunigt alle
Wartungsarbeiten.
Hochwertiger Wärmetauscher
Das großzügig dimensionierte und verschmutzungssichere Wärmetauscher-System
ist mit einem energiesparendem Luft-Luft-Wärmetauscher und Luft-Kältemittel-Wärmetauscher
ausgestattet. Der integrierte, speziell angepasste Kondensatabscheider gewährleistet
optimales Abscheiden.
Typ: AIRCENTER SM 13
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Typ: AIRCENTER SM 13
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den
Einsatz in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Komplettsystem
Typ: AIRCENTER SM 16
(lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Der AIRCENTER SM 16 bietet mehr als die Möglichkeit, Druckluft auf
minimaler Stellfläche effizient zu erzeugen, aufzubereiten und zu speichern:
zukunftweisende Technik mit hohem Anwendernutzen in modernem Design, das
Prinzip "plug & work" in neuer Definition. Alle
Anlagenkomponenten - Schraubenkompressor, Kältetrockner und untergebauter
Druckluftbehälter - sind von einem Gehäuse umschlossen und bilden auch optisch
ein harmonisches Ganzes. Bei der Konzeption standen Energieffizienz,
Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale Abstimmung aller Bauteile im
Vordergrund.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl.
Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 11,0 bar
(ü)
1,35 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 11,0 bar(ü)
12,0 kW
Spezifische Leistung
8,91 kW/(m³/min)
Max. Überdruck
11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
91,9 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
9,0 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2950 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Schalldruckpegel
66 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge
2100 m³/h
Füllmenge Kühlöl
4,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Druckverlust Kältetrockner
0,15 bar
Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur
+20°C, rel. Feuchte 30%
3
°C
Kältemittel
R-513A
Volumen Druckluftbehälter
270 l
Anschluss Druckluft
G 3/4
Kältemittel / Kältemittel-Füllmenge
R-513A / 0,39 kg
Treibhauspotenzial GWP / CO2-Äquivalent
631 / 0,25 t
Abmessungen (B x T x H)
630 mm x 1220 mm x 1720 mm
Masse
440 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere
Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die Druckluft enthält
immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt
(Kohlenwasserstoffe in Aerosol/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser
Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: AIRCENTER SM 16
Entscheidende Produktvorteile
AIRCENTER
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren.
Kühlsystem mit zweiflutigem Lüfter
Das Kühlsystem arbeitet mit einem neuartigen zweiflutigem Lüfter
(zum Patent angemeldet). Seine Formgestaltung sorgt für hohe Wirksamkeit und
verringert die Geräuschentwicklung. Die separate Führung der zu verdichtenden
Luft sowie der eintretenden Kühlluft für Luft/-Fluidkühler und Motor bringt
Reserven auch bei hohen Umgebungstemperaturen bis 45 °C. Das Ansaugen der
Motorkühlluft und der zu verdichtenden Luft direkt aus der Umgebung sichert
hochwirksame Motorkühlung und steigert die Effizienz der Verdichtung. Die mit
niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten arbeitende Kühlluftführung minimiert die
Geräuschentwicklung.
Energiesparend
Über 70 Prozent der Druckluftkosten sind Energiekosten. Selbst bei
kleinen Anlagen schlägt das spürbar zu Buche. Deshalb achtet KAESER bei seinen
Kompressoren auf höchstmögliche Energieeffizienz nach dem neuesten Stand der
Technik. Im Rahmen eines entsprechend geplanten Gesamtsystems bilden sie die
Grundlage für eine ebenso zuverlässige wie kostengünstige Druckluftversorgung.
Wartungsfreundlich
Alle Wartungsarbeiten lassen sich von einer Seite aus durchführen.
Die linke Gehäusehaube ist dazu abnehmbar, alle Wartungsstellen sind gut zu
erreichen. Bereits ohne Öffnen der Haube kann der Fluidstand durch das
Sichtfenster geprüft werden. Sie verfügen zusätzlich über eine
Bedienungsöffnung für den Testtaster am elektronischen Kondensatableiter des
Kältetrockners.
Energiesparregelung des Anbautrockners
Um in den Stillstandsphasen des Kompressors den unnötigen
Energieverbrauch des Kältetrockners zu verringern, kommt eine
Energiesparregelung für den Anbautrockner zum Einsatz, die den Kältetrockner
getaktet abschaltet.
Elektronisch niveaugesteuerter Kondensatableiter
ECO-DRAIN
Der Kältetrockner selbst ist mit einem Kondensatableiter ECO-DRAIN
ausgerüstet, der Druckluftverluste durch Kondensatableitung ausschließt. Ist
der Sammelbehälter des Ableiters gefüllt, wird über einen Niveau-Sensor ein
Membranventil geöffnet, und das Kondensat läuft ab. Die Elektronik sorgt für
das Einhalten der maximal erforderlichen Ventilöffnungszeit, die notwendig ist,
um das abgeschiedene Kondensat vollständig abzuleiten und dennoch keine Druckluftverluste
entstehen zu lassen. Funktionsüberwachung durch SIGMA CONTROL 2.
Platzsparende Modulbauweise
Der Kältetrockner ist in ein separates Gehäuse eingebaut. Das schützt
ihn vor der Abstrahlwärme des Kompressors und erhöht seine Betriebssicherheit.
Alle Komponenten sind gut zugänglich. Das erleichtert und beschleunigt alle
Wartungsarbeiten.
Hochwertiger Wärmetauscher
Das großzügig dimensionierte und verschmutzungssichere Wärmetauscher-System
ist mit einem energiesparendem Luft-Luft-Wärmetauscher und Luft-Kältemittel-Wärmetauscher
ausgestattet. Der integrierte, speziell angepasste Kondensatabscheider gewährleistet
optimales Abscheiden.
Typ: AIRCENTER SM 16
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Typ: AIRCENTER SM 16
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den
Einsatz in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Komplettsystem
Typ: AIRCENTER SM 16
(lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Der AIRCENTER SM 16 bietet mehr als die Möglichkeit, Druckluft auf
minimaler Stellfläche effizient zu erzeugen, aufzubereiten und zu speichern:
zukunftweisende Technik mit hohem Anwendernutzen in modernem Design, das
Prinzip "plug & work" in neuer Definition. Alle
Anlagenkomponenten - Schraubenkompressor, Kältetrockner und untergebauter
Druckluftbehälter - sind von einem Gehäuse umschlossen und bilden auch optisch
ein harmonisches Ganzes. Bei der Konzeption standen Energieffizienz,
Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale Abstimmung aller Bauteile im
Vordergrund.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 8,5 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl. Lüfter.
Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 8,5 bar
(ü)
1,37 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 8,5 bar(ü)
10,8 kW
Spezifische Leistung
7,86 kW/(m³/min)
Max. Überdruck
11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
91,9 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
9,0 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2950 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Schalldruckpegel
66 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge
2100 m³/h
Füllmenge Kühlöl
4,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Druckverlust Kältetrockner
0,15 bar
Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur
+20°C, rel. Feuchte 30%
3
°C
Kältemittel
R-513A
Volumen Druckluftbehälter
270 l
Anschluss Druckluft
G 3/4
Kältemittel / Kältemittel-Füllmenge
R-513A / 0,39 kg
Treibhauspotenzial GWP / CO2-Äquivalent
631 / 0,25 t
Abmessungen (B x T x H)
630 mm x 1220 mm x 1720 mm
Masse
440 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere
Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die Druckluft enthält
immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt
(Kohlenwasserstoffe in Aerosol/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser
Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: AIRCENTER SM 16
Entscheidende Produktvorteile
AIRCENTER
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren.
Kühlsystem mit zweiflutigem Lüfter
Das Kühlsystem arbeitet mit einem neuartigen zweiflutigem Lüfter
(zum Patent angemeldet). Seine Formgestaltung sorgt für hohe Wirksamkeit und
verringert die Geräuschentwicklung. Die separate Führung der zu verdichtenden
Luft sowie der eintretenden Kühlluft für Luft/-Fluidkühler und Motor bringt
Reserven auch bei hohen Umgebungstemperaturen bis 45 °C. Das Ansaugen der
Motorkühlluft und der zu verdichtenden Luft direkt aus der Umgebung sichert
hochwirksame Motorkühlung und steigert die Effizienz der Verdichtung. Die mit
niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten arbeitende Kühlluftführung minimiert die
Geräuschentwicklung.
Energiesparend
Über 70 Prozent der Druckluftkosten sind Energiekosten. Selbst bei
kleinen Anlagen schlägt das spürbar zu Buche. Deshalb achtet KAESER bei seinen
Kompressoren auf höchstmögliche Energieeffizienz nach dem neuesten Stand der
Technik. Im Rahmen eines entsprechend geplanten Gesamtsystems bilden sie die
Grundlage für eine ebenso zuverlässige wie kostengünstige Druckluftversorgung.
Wartungsfreundlich
Alle Wartungsarbeiten lassen sich von einer Seite aus durchführen.
Die linke Gehäusehaube ist dazu abnehmbar, alle Wartungsstellen sind gut zu
erreichen. Bereits ohne Öffnen der Haube kann der Fluidstand durch das
Sichtfenster geprüft werden. Sie verfügen zusätzlich über eine
Bedienungsöffnung für den Testtaster am elektronischen Kondensatableiter des
Kältetrockners.
Energiesparregelung des Anbautrockners
Um in den Stillstandsphasen des Kompressors den unnötigen
Energieverbrauch des Kältetrockners zu verringern, kommt eine
Energiesparregelung für den Anbautrockner zum Einsatz, die den Kältetrockner
getaktet abschaltet.
Elektronisch niveaugesteuerter Kondensatableiter
ECO-DRAIN
Der Kältetrockner selbst ist mit einem Kondensatableiter ECO-DRAIN
ausgerüstet, der Druckluftverluste durch Kondensatableitung ausschließt. Ist
der Sammelbehälter des Ableiters gefüllt, wird über einen Niveau-Sensor ein
Membranventil geöffnet, und das Kondensat läuft ab. Die Elektronik sorgt für
das Einhalten der maximal erforderlichen Ventilöffnungszeit, die notwendig ist,
um das abgeschiedene Kondensat vollständig abzuleiten und dennoch keine Druckluftverluste
entstehen zu lassen. Funktionsüberwachung durch SIGMA CONTROL 2.
Platzsparende Modulbauweise
Der Kältetrockner ist in ein separates Gehäuse eingebaut. Das schützt
ihn vor der Abstrahlwärme des Kompressors und erhöht seine Betriebssicherheit.
Alle Komponenten sind gut zugänglich. Das erleichtert und beschleunigt alle
Wartungsarbeiten.
Hochwertiger Wärmetauscher
Das großzügig dimensionierte und verschmutzungssichere Wärmetauscher-System
ist mit einem energiesparendem Luft-Luft-Wärmetauscher und Luft-Kältemittel-Wärmetauscher
ausgestattet. Der integrierte, speziell angepasste Kondensatabscheider gewährleistet
optimales Abscheiden.
Typ: AIRCENTER SM 16
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Typ: AIRCENTER SM 16
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den
Einsatz in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Schraubenkompressor
Typ: SK 22 (lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Die SK 22 setzt Ihre Anforderungen konsequent
in die betriebliche Praxis um: er geht sparsam mit Energie um, ist leise, wartungsarm
und zuverlässig. Dazu tragen zahlreiche innovative Lösungen etwa in den
Bereichen Kompressorblock mit hocheffizientem SIGMA PROFIL, Kühlung und Lüftung,
Industrie-PC-Steuerung oder IE3 Premium Efficiency Motor bei. Alle KAESER
Schraubenkompressoren werden einem umfassenden Testlauf unterzogen, bevor Sie
unser Werk verlassen.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl.
Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 11,0 bar
(ü)
1,67 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 11,0 bar (ü)
13,7 kW
Max. Überdruck
11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
91,2 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
11,0 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2960 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Druckluftaustrittstemp. über
Umgebungstemperatur (bei +20°C, 30% rel. Feuchte)
6 K
Schalldruckpegel
66 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge
2500 m³/h
Anschluss Druckluft
G 1
Füllmenge Kühlöl
7,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
750 mm x 895 mm x 1260 mm
Masse
312 kg
Technische Änderungen vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere Druckluftaufbereitungskomponenten
erforderlich sein können. Die Druckluft enthält immer eine bestimmte Menge an
Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt (Kohlenwasserstoffe in
Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser Aufbereitungsgrad erforderlich
(siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: SK 22
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL, das strömungstechnisch stetig weiter optimiert
wird. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass die Gesamtanlagen in puncto
spezifische Leistung Maßstäbe setzen. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren garantieren lange Lebensdauer und ruhigen Lauf.
Durchdachter Aufbau
Die Schraubenkompressoren überzeugen durch ihren gut durchdachten,
anwendergerechten Aufbau. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die linke Gehäusehaube
abnehmen und gibt den Blick frei auf die übersichtlich angeordneten
Komponenten: Alle Wartungsstellen sind leicht zu erreichen. In geschlossenem
Zustand sorgt das Gehäuse mit seiner schalldämmenden Verkleidung für ein
angenehmes Betriebsgeräusch. Außerdem dient es mit drei Ansaugöffnungen der
getrennten Luftzufuhr für die hochwirksame Kühlung der Anlage, des
Antriebsmotors und des Schaltschranks. Dank ihrer Bauweise sind die
Kompressoren echte Platzsparer.
Flexibler KAESER-Riemenantrieb
KAESER-Schraubenkompressoren mit Riemenantrieb überzeugen durch
Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. KAESER KOMPRESSOREN verwirklichte diese
Antriebsart als einer der ersten Kompressorenhersteller überhaupt. Die
automatische Nachspannvorrichtung hält den Übertragungswirkungsgrad des
Riemenantriebs von KAESER-Schraubenkompressoren während der gesamten
Nutzungsdauer auf konstant hohem Niveau. Das reduziert zugleich die
Wartungskosten.
Typ: SK 22
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Typ: SK 22
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den Einsatz
in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Schraubenkompressor mit Frequenzumrichter
Typ: SK 22 SFC (lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Die SK 22 SFC setzt Ihre Anforderungen
konsequent in die betriebliche Praxis um: Sie geht sparsam mit Energie um, ist
leise, wartungsarm, zuverlässig und liefert sehr gute Druckluftqualität. Dazu
tragen zahlreiche innovative Lösungen etwa in den Bereichen Kompressorblock,
Industrie-PC-Steuerung, IE3-Premium Efficiency Motor, Kühlung und Lüftung,
Schalldämmung sowie Wartung und Instandhaltung bei.
Die SK 22 SFC-Anlage ist mit dem drehzahlveränderlichen
Antrieb SIGMA FREQUENCY CONTROL (SFC) ausgestattet. SFC- Frequenzumrichter und
Kompressor bilden eine kompakte, anschlussfertig verdrahtete Einheit mit niedrigem
Stellflächenbedarf und kurzen Verbindungen zwischen Regelelektronik und
Antriebsmotor.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 8,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl. Lüfter.
Nach ISO 1217:2009 Annex E)
Max. Überdruck
8,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
91,2 %
Nennleistung Antriebsmotor
11,0 kW
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Druckluftaustrittstemp. über
Umgebungstemperatur (bei +20°C, 30% rel. Feuchte)
6 K
Max. nutzbare Warmluftmenge
2500 m³/h
Anschluss Druckluft
G 1
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Füllmenge Kühlöl
7,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
750 mm x 895 mm x 1260 mm
Schalldruckpegel
67 dB(A)
Masse
329 kg
Leistungsdaten bei minimaler Blockdrehzahl: 1230
1/min
Volumenstrom:0,61 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage: 5,4 kW
Leistungsdaten bei Blockdrehzahl: 1845 1/min
Volumenstrom: 0,96 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage: 7,2 kW
Leistungsdaten bei Blockdrehzahl: 2460 1/min
Volumenstrom: 1,33 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage: 9,4 kW
Leistungsdaten bei Blockdrehzahl: 3075 1/min
Volumenstrom: 1,68 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage: 11,7 kW
Leistungsdaten bei maximaler Blockdrehzahl: 3505
1/min
Volumenstrom: 1,93 m³/min
Elektr.
Leistungsaufnahme der Gesamtanlage: 13,7 kW
Technische Änderungen vorbehalten.
Projektierungshinweis:
-
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung
weitere Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die
Druckluft enthält immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit
und einen Restölgehalt (Kohlenwasserstoffe in Aerosol-/Dampfform). Je nach
Anwendung ist ein gewisser Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573).
Gerne beraten wir Sie hierbei.
-
Dieses Produkt ist nach der EMV-Richtlinie
2014/30/EU nicht für den Einsatz in Wohngebieten geeignet.
Typ: SK 22 SFC
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL, das strömungstechnisch stetig weiter optimiert
wird. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass die Gesamtanlagen in puncto
spezifische Leistung Maßstäbe setzen. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren garantieren lange Lebensdauer und ruhigen Lauf.
Durchdachter Aufbau
Die Schraubenkompressoren überzeugen durch ihren gut durchdachten,
anwendergerechten Aufbau. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die linke Gehäusehaube
abnehmen und gibt den Blick frei auf die übersichtlich angeordneten
Komponenten: Alle Wartungsstellen sind leicht zu erreichen. In geschlossenem
Zustand sorgt das Gehäuse mit seiner schalldämmenden Verkleidung für ein
angenehmes Betriebsgeräusch. Außerdem dient es mit drei Ansaugöffnungen der
getrennten Luftzufuhr für die hochwirksame Kühlung der Anlage, des
Antriebsmotors und des Schaltschranks. Dank ihrer Bauweise sind die
Kompressoren echte Platzsparer.
Flexibler KAESER-Riemenantrieb
KAESER-Schraubenkompressoren mit Riemenantrieb überzeugen durch
Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. KAESER KOMPRESSOREN verwirklichte diese
Antriebsart als einer der ersten Kompressorenhersteller überhaupt. Die
automatische Nachspannvorrichtung hält den Übertragungswirkungsgrad des
Riemenantriebs von KAESER-Schraubenkompressoren während der gesamten
Nutzungsdauer auf konstant hohem Niveau. Das reduziert zugleich die Wartungskosten.
Typ: SK 22 SFC
Entscheidende Produktvorteile
des
KAESER-Frequenzumrichter-Konzeptes
Siemens Frequenzumrichter
Die Siemens Frequenzumrichter Sigma Frequency Control aller
drehzahlgeregelten KAESER Schraubenkompressoren sind vielfach bewährt. Die
elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) ist nach den geltenden Richtlinien
geprüft und zertifiziert.
Einsatz auch bei hohen Umgebungstemperaturen
Großzügig dimensionierte Frequenzumrichter und wirksame Kühlung des
separaten Umrichter-Schaltschranks gewährleisten die volle Leistungsfähigkeit
von KAESER-SFC-Kompressoren auch bei Umgebungstemperaturen von bis zu +45 °C.
Konstanter Druck
Der Volumenstrom des SFC-Schraubenkompressors lässt sich über das
stufenlose Ändern der Drehzahl - innerhalb des Regelbereiches - druckabhängig
dem tatsächlichen Druckluftbedarf anpassen. Dabei ist es möglich, den
Betriebsdruck abhängig von der Pufferkapazität des nachgeschalteten
Netzvolumens im engen Rahmen bis zu +/- 0,1 bar konstant zu halten. Die so
erzielbare Absenkung des Maximaldrucks bei gleichem Netzdruck spart bares Geld,
denn jede Druckabsenkung um 1 bar verringert den Energieverbrauch zwischen 6-10
Prozent.
EMC - Störungsfrei
Kompressoranlagen können den Betrieb anderer Geräte und Maschinen
stören oder selbst gestört werden. Aus diesem Grund müssen sie gemäß der europäischen
EMC-Richtlinie (Electromagnetic Compatibility) sowie dem nationalen EMC-Gesetz
elektromagnetisch verträglich sein. Alle KAESER-Produkte sind EMC-geprüft und
werden mit dem VDE-EMC-Zeichen als Qualitätssiegel gekennzeichnet.
Typ: SK 22 SFC
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine Fernüberwachung.
Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die Menüstruktur,
Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Typ: SK 22 SFC
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den
Einsatz in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit verwechslungssicher
kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Schraubenkompressor
Typ: SK 25 (lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Die SK 25 setzt Ihre Anforderungen konsequent
in die betriebliche Praxis um: er geht sparsam mit Energie um, ist leise, wartungsarm
und zuverlässig. Dazu tragen zahlreiche innovative Lösungen etwa in den
Bereichen Kompressorblock mit hocheffizientem SIGMA PROFIL, Kühlung und Lüftung,
Industrie-PC-Steuerung oder IE3 Premium Efficiency Motor bei. Alle KAESER
Schraubenkompressoren werden einem umfassenden Testlauf unterzogen, bevor Sie
unser Werk verlassen.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl.
Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 11,0 bar
(ü)
2,10 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 11,0 bar (ü)
17,1 kW
Max. Überdruck
11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
91,9 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
15,0 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2960 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Druckluftaustrittstemp. über
Umgebungstemperatur (bei +20°C, 30% rel. Feuchte)
8 K
Schalldruckpegel
67 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge
3000 m³/h
Anschluss Druckluft
G 1
Füllmenge Kühlöl
7,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
750 mm x 895 mm x 1260 mm
Masse
320 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere Druckluftaufbereitungskomponenten
erforderlich sein können. Die Druckluft enthält immer eine bestimmte Menge an
Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt (Kohlenwasserstoffe in
Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser Aufbereitungsgrad erforderlich
(siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: SK 25
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL, das strömungstechnisch stetig weiter optimiert
wird. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass die Gesamtanlagen in puncto
spezifische Leistung Maßstäbe setzen. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren garantieren lange Lebensdauer und ruhigen Lauf.
Durchdachter Aufbau
Die Schraubenkompressoren überzeugen durch ihren gut durchdachten,
anwendergerechten Aufbau. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die linke Gehäusehaube
abnehmen und gibt den Blick frei auf die übersichtlich angeordneten
Komponenten: Alle Wartungsstellen sind leicht zu erreichen. In geschlossenem
Zustand sorgt das Gehäuse mit seiner schalldämmenden Verkleidung für ein
angenehmes Betriebsgeräusch. Außerdem dient es mit drei Ansaugöffnungen der
getrennten Luftzufuhr für die hochwirksame Kühlung der Anlage, des
Antriebsmotors und des Schaltschranks. Dank ihrer Bauweise sind die
Kompressoren echte Platzsparer.
Flexibler KAESER-Riemenantrieb
KAESER-Schraubenkompressoren mit Riemenantrieb überzeugen durch
Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. KAESER KOMPRESSOREN verwirklichte diese
Antriebsart als einer der ersten Kompressorenhersteller überhaupt. Die
automatische Nachspannvorrichtung hält den Übertragungswirkungsgrad des
Riemenantriebs von KAESER-Schraubenkompressoren während der gesamten
Nutzungsdauer auf konstant hohem Niveau. Das reduziert zugleich die
Wartungskosten.
Typ: SK 25
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Typ: SK 25
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den Einsatz
in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Schraubenkompressor
Typ: SK 25 (lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Die SK 25 setzt Ihre Anforderungen konsequent
in die betriebliche Praxis um: er geht sparsam mit Energie um, ist leise, wartungsarm
und zuverlässig. Dazu tragen zahlreiche innovative Lösungen etwa in den
Bereichen Kompressorblock mit hocheffizientem SIGMA PROFIL, Kühlung und Lüftung,
Industrie-PC-Steuerung oder IE3 Premium Efficiency Motor bei. Alle KAESER
Schraubenkompressoren werden einem umfassenden Testlauf unterzogen, bevor Sie
unser Werk verlassen.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 15,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl.
Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 15,0 bar
(ü)
1,70 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 15,0 bar (ü)
17,2 kW
Max. Überdruck
15,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
91,9 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
15,0 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2960 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Druckluftaustrittstemp. über
Umgebungstemperatur (bei +20°C, 30% rel. Feuchte)
8 K
Schalldruckpegel
67 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge
3000 m³/h
Anschluss Druckluft
G 1
Füllmenge Kühlöl
7,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
750 mm x 895 mm x 1260 mm
Masse
320 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere Druckluftaufbereitungskomponenten
erforderlich sein können. Die Druckluft enthält immer eine bestimmte Menge an
Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt (Kohlenwasserstoffe in
Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser Aufbereitungsgrad erforderlich
(siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: SK 25
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL, das strömungstechnisch stetig weiter optimiert
wird. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass die Gesamtanlagen in puncto
spezifische Leistung Maßstäbe setzen. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren garantieren lange Lebensdauer und ruhigen Lauf.
Durchdachter Aufbau
Die Schraubenkompressoren überzeugen durch ihren gut durchdachten,
anwendergerechten Aufbau. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die linke Gehäusehaube
abnehmen und gibt den Blick frei auf die übersichtlich angeordneten
Komponenten: Alle Wartungsstellen sind leicht zu erreichen. In geschlossenem
Zustand sorgt das Gehäuse mit seiner schalldämmenden Verkleidung für ein
angenehmes Betriebsgeräusch. Außerdem dient es mit drei Ansaugöffnungen der
getrennten Luftzufuhr für die hochwirksame Kühlung der Anlage, des
Antriebsmotors und des Schaltschranks. Dank ihrer Bauweise sind die
Kompressoren echte Platzsparer.
Flexibler KAESER-Riemenantrieb
KAESER-Schraubenkompressoren mit Riemenantrieb überzeugen durch
Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. KAESER KOMPRESSOREN verwirklichte diese
Antriebsart als einer der ersten Kompressorenhersteller überhaupt. Die
automatische Nachspannvorrichtung hält den Übertragungswirkungsgrad des
Riemenantriebs von KAESER-Schraubenkompressoren während der gesamten
Nutzungsdauer auf konstant hohem Niveau. Das reduziert zugleich die
Wartungskosten.
Typ: SK 25
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Typ: SK 25
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den Einsatz
in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Schraubenkompressor
Typ: SM 10 (lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Die SM 10 setzt Ihre Anforderungen konsequent
in die betriebliche Praxis um: er geht sparsam mit Energie um, ist leise, wartungsarm
und zuverlässig. Dazu tragen zahlreiche innovative Lösungen etwa in den
Bereichen Kompressorblock mit hocheffizientem SIGMA PROFIL, Kühlung und Lüftung,
Industrie-PC-Steuerung oder IE3 Premium Efficiency Motor bei. Alle KAESER
Schraubenkompressoren werden einem umfassenden Testlauf unterzogen, bevor Sie
unser Werk verlassen.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl.
Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 11,0 bar
(ü)
0,78 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 11,0 bar (ü)
7,1 kW
Max. Überdruck
11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
89,2 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
5,5 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2950 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Druckluftaustrittstemp. über
Umgebungstemperatur (bei +20°C, 30% rel. Feuchte)
4 K
Schalldruckpegel
62 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge
2100 m³/h
Anschluss Druckluft
G 3/4
Füllmenge Kühlöl
4,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
630 mm x 790 mm x 1100 mm
Masse
220 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere Druckluftaufbereitungskomponenten
erforderlich sein können. Die Druckluft enthält immer eine bestimmte Menge an
Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt (Kohlenwasserstoffe in
Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser Aufbereitungsgrad erforderlich
(siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: SM 10
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL, das strömungstechnisch stetig weiter optimiert
wird. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass die Gesamtanlagen in puncto
spezifische Leistung Maßstäbe setzen. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren garantieren lange Lebensdauer und ruhigen Lauf.
Durchdachter Aufbau
Die Schraubenkompressoren überzeugen durch ihren gut durchdachten,
anwendergerechten Aufbau. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die linke Gehäusehaube
abnehmen und gibt den Blick frei auf die übersichtlich angeordneten
Komponenten: Alle Wartungsstellen sind leicht zu erreichen. In geschlossenem
Zustand sorgt das Gehäuse mit seiner schalldämmenden Verkleidung für ein
angenehmes Betriebsgeräusch. Außerdem dient es mit drei Ansaugöffnungen der
getrennten Luftzufuhr für die hochwirksame Kühlung der Anlage, des
Antriebsmotors und des Schaltschranks. Dank ihrer Bauweise sind die
Kompressoren echte Platzsparer.
Flexibler KAESER-Riemenantrieb
KAESER-Schraubenkompressoren mit Riemenantrieb überzeugen durch
Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. KAESER KOMPRESSOREN verwirklichte diese
Antriebsart als einer der ersten Kompressorenhersteller überhaupt. Die
automatische Nachspannvorrichtung hält den Übertragungswirkungsgrad des
Riemenantriebs von KAESER-Schraubenkompressoren während der gesamten
Nutzungsdauer auf konstant hohem Niveau. Das reduziert zugleich die
Wartungskosten.
Typ: SM 10
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Typ: SM 10
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den Einsatz
in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Schraubenkompressor
Typ: SM 10 (lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Die SM 10 setzt Ihre Anforderungen konsequent
in die betriebliche Praxis um: er geht sparsam mit Energie um, ist leise, wartungsarm
und zuverlässig. Dazu tragen zahlreiche innovative Lösungen etwa in den
Bereichen Kompressorblock mit hocheffizientem SIGMA PROFIL, Kühlung und Lüftung,
Industrie-PC-Steuerung oder IE3 Premium Efficiency Motor bei. Alle KAESER
Schraubenkompressoren werden einem umfassenden Testlauf unterzogen, bevor Sie
unser Werk verlassen.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 15,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl.
Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 15,0 bar
(ü)
0,59 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 15,0 bar (ü)
7,0 kW
Max. Überdruck
15,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
89,2 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
5,5 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2950 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Druckluftaustrittstemp. über
Umgebungstemperatur (bei +20°C, 30% rel. Feuchte)
4 K
Schalldruckpegel
62 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge
2100 m³/h
Anschluss Druckluft
G 3/4
Füllmenge Kühlöl
4,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
630 mm x 790 mm x 1100 mm
Masse
220 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere Druckluftaufbereitungskomponenten
erforderlich sein können. Die Druckluft enthält immer eine bestimmte Menge an
Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt (Kohlenwasserstoffe in
Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser Aufbereitungsgrad erforderlich
(siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: SM 10
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL, das strömungstechnisch stetig weiter optimiert
wird. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass die Gesamtanlagen in puncto
spezifische Leistung Maßstäbe setzen. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren garantieren lange Lebensdauer und ruhigen Lauf.
Durchdachter Aufbau
Die Schraubenkompressoren überzeugen durch ihren gut durchdachten,
anwendergerechten Aufbau. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die linke Gehäusehaube
abnehmen und gibt den Blick frei auf die übersichtlich angeordneten
Komponenten: Alle Wartungsstellen sind leicht zu erreichen. In geschlossenem
Zustand sorgt das Gehäuse mit seiner schalldämmenden Verkleidung für ein
angenehmes Betriebsgeräusch. Außerdem dient es mit drei Ansaugöffnungen der
getrennten Luftzufuhr für die hochwirksame Kühlung der Anlage, des
Antriebsmotors und des Schaltschranks. Dank ihrer Bauweise sind die
Kompressoren echte Platzsparer.
Flexibler KAESER-Riemenantrieb
KAESER-Schraubenkompressoren mit Riemenantrieb überzeugen durch
Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. KAESER KOMPRESSOREN verwirklichte diese
Antriebsart als einer der ersten Kompressorenhersteller überhaupt. Die
automatische Nachspannvorrichtung hält den Übertragungswirkungsgrad des
Riemenantriebs von KAESER-Schraubenkompressoren während der gesamten
Nutzungsdauer auf konstant hohem Niveau. Das reduziert zugleich die
Wartungskosten.
Typ: SM 10
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Typ: SM 10
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den Einsatz
in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Schraubenkompressor
Typ: SM 13 (lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Die SM 13 setzt Ihre Anforderungen konsequent
in die betriebliche Praxis um: er geht sparsam mit Energie um, ist leise, wartungsarm
und zuverlässig. Dazu tragen zahlreiche innovative Lösungen etwa in den
Bereichen Kompressorblock mit hocheffizientem SIGMA PROFIL, Kühlung und Lüftung,
Industrie-PC-Steuerung oder IE4 Premium Efficiency Motor bei. Alle KAESER
Schraubenkompressoren werden einem umfassenden Testlauf unterzogen, bevor Sie
unser Werk verlassen.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl.
Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 11,0 bar
(ü)
1,08 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 11,0 bar (ü)
9,4 kW
Max. Überdruck
11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
91,7 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE4
Nennleistung Antriebsmotor
7,5 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2955 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Druckluftaustrittstemp. über
Umgebungstemperatur (bei +20°C, 30% rel. Feuchte)
6 K
Schalldruckpegel
65 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge
2100 m³/h
Anschluss Druckluft
G 3/4
Füllmenge Kühlöl
4,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
630 mm x 790 mm x 1100 mm
Masse
240 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere Druckluftaufbereitungskomponenten
erforderlich sein können. Die Druckluft enthält immer eine bestimmte Menge an
Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt (Kohlenwasserstoffe in
Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser Aufbereitungsgrad erforderlich
(siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: SM 13
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL, das strömungstechnisch stetig weiter optimiert
wird. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass die Gesamtanlagen in puncto
spezifische Leistung Maßstäbe setzen. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren garantieren lange Lebensdauer und ruhigen Lauf.
Durchdachter Aufbau
Die Schraubenkompressoren überzeugen durch ihren gut durchdachten,
anwendergerechten Aufbau. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die linke Gehäusehaube
abnehmen und gibt den Blick frei auf die übersichtlich angeordneten
Komponenten: Alle Wartungsstellen sind leicht zu erreichen. In geschlossenem
Zustand sorgt das Gehäuse mit seiner schalldämmenden Verkleidung für ein
angenehmes Betriebsgeräusch. Außerdem dient es mit drei Ansaugöffnungen der
getrennten Luftzufuhr für die hochwirksame Kühlung der Anlage, des
Antriebsmotors und des Schaltschranks. Dank ihrer Bauweise sind die
Kompressoren echte Platzsparer.
Flexibler KAESER-Riemenantrieb
KAESER-Schraubenkompressoren mit Riemenantrieb überzeugen durch
Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. KAESER KOMPRESSOREN verwirklichte diese
Antriebsart als einer der ersten Kompressorenhersteller überhaupt. Die
automatische Nachspannvorrichtung hält den Übertragungswirkungsgrad des
Riemenantriebs von KAESER-Schraubenkompressoren während der gesamten
Nutzungsdauer auf konstant hohem Niveau. Das reduziert zugleich die
Wartungskosten.
Typ: SM 13
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Typ: SM 13
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den Einsatz
in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Schraubenkompressor mit Frequenzumrichter
Typ: SM 13 SFC (lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Die SM 13 SFC setzt Ihre Anforderungen
konsequent in die betriebliche Praxis um: Sie geht sparsam mit Energie um, ist
leise, wartungsarm, zuverlässig und liefert sehr gute Druckluftqualität. Dazu
tragen zahlreiche innovative Lösungen etwa in den Bereichen Kompressorblock,
Industrie-PC-Steuerung, IE4-Premium Efficiency Motor, Kühlung und Lüftung,
Schalldämmung sowie Wartung und Instandhaltung bei.
Die SM 13 SFC-Anlage ist mit dem drehzahlveränderlichen
Antrieb SIGMA FREQUENCY CONTROL (SFC) ausgestattet. SFC- Frequenzumrichter und
Kompressor bilden eine kompakte, anschlussfertig verdrahtete Einheit mit niedrigem
Stellflächenbedarf und kurzen Verbindungen zwischen Regelelektronik und
Antriebsmotor.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 8,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl. Lüfter.
Nach ISO 1217:2009 Annex E)
Max. Überdruck
8,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
91,7 %
Nennleistung Antriebsmotor
7,5 kW
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Druckluftaustrittstemp. über
Umgebungstemperatur (bei +20°C, 30% rel. Feuchte)
7 K
Max. nutzbare Warmluftmenge
2100 m³/h
Anschluss Druckluft
G 3/4
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Füllmenge Kühlöl
4,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
630 mm x 790 mm x 1100 mm
Schalldruckpegel
67 dB(A)
Masse
250 kg
Technische Daten - SM 13 SFCLeistungsdaten bei minimaler Blockdrehzahl: 1456
1/min
Volumenstrom: 0,39 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage: 3,3 kW
Leistungsdaten bei Blockdrehzahl: 1820 1/min
Volumenstrom: 0,51 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage: 4,0 kW
Leistungsdaten bei Blockdrehzahl: 2547 1/min
Volumenstrom: 0,74 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage: 5,5 kW
Leistungsdaten bei Blockdrehzahl: 3639 1/min
Volumenstrom: 1,08 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage: 8,0 kW
Leistungsdaten bei maximaler Blockdrehzahl: 4452
1/min
Volumenstrom: 1,36 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage: 10,3 kW
Technische Änderungen vorbehalten.
Projektierungshinweis:
-
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung
weitere Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die
Druckluft enthält immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit
und einen Restölgehalt (Kohlenwasserstoffe in Aerosol-/Dampfform). Je nach
Anwendung ist ein gewisser Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573).
Gerne beraten wir Sie hierbei.
-
Dieses Produkt ist nach der EMV-Richtlinie
2014/30/EU nicht für den Einsatz in Wohngebieten geeignet.
Typ: SM 13 SFC
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL, das strömungstechnisch stetig weiter optimiert
wird. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass die Gesamtanlagen in puncto
spezifische Leistung Maßstäbe setzen. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren garantieren lange Lebensdauer und ruhigen Lauf.
Durchdachter Aufbau
Die Schraubenkompressoren überzeugen durch ihren gut durchdachten,
anwendergerechten Aufbau. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die linke Gehäusehaube
abnehmen und gibt den Blick frei auf die übersichtlich angeordneten
Komponenten: Alle Wartungsstellen sind leicht zu erreichen. In geschlossenem Zustand
sorgt das Gehäuse mit seiner schalldämmenden Verkleidung für ein angenehmes
Betriebsgeräusch. Außerdem dient es mit drei Ansaugöffnungen der getrennten
Luftzufuhr für die hochwirksame Kühlung der Anlage, des Antriebsmotors und des
Schaltschranks. Dank ihrer Bauweise sind die Kompressoren echte Platzsparer.
Flexibler KAESER-Riemenantrieb
KAESER-Schraubenkompressoren mit Riemenantrieb überzeugen durch
Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. KAESER KOMPRESSOREN verwirklichte diese
Antriebsart als einer der ersten Kompressorenhersteller überhaupt. Die
automatische Nachspannvorrichtung hält den Übertragungswirkungsgrad des
Riemenantriebs von KAESER-Schraubenkompressoren während der gesamten
Nutzungsdauer auf konstant hohem Niveau. Das reduziert zugleich die
Wartungskosten.
Typ: SM 13 SFC
Entscheidende Produktvorteile
des
KAESER-Frequenzumrichter-Konzeptes
Siemens Frequenzumrichter
Die Siemens Frequenzumrichter Sigma Frequency Control aller
drehzahlgeregelten KAESER Schraubenkompressoren sind vielfach bewährt. Die
elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) ist nach den geltenden Richtlinien
geprüft und zertifiziert.
Einsatz auch bei hohen Umgebungstemperaturen
Großzügig dimensionierte Frequenzumrichter und wirksame Kühlung des
separaten Umrichter-Schaltschranks gewährleisten die volle Leistungsfähigkeit
von KAESER-SFC-Kompressoren auch bei Umgebungstemperaturen von bis zu +45 °C.
Konstanter Druck
Der Volumenstrom des SFC-Schraubenkompressors lässt sich über das
stufenlose Ändern der Drehzahl - innerhalb des Regelbereiches - druckabhängig
dem tatsächlichen Druckluftbedarf anpassen. Dabei ist es möglich, den
Betriebsdruck abhängig von der Pufferkapazität des nachgeschalteten
Netzvolumens im engen Rahmen bis zu +/- 0,1 bar konstant zu halten. Die so
erzielbare Absenkung des Maximaldrucks bei gleichem Netzdruck spart bares Geld,
denn jede Druckabsenkung um 1 bar verringert den Energieverbrauch zwischen 6-10
Prozent.
EMC - Störungsfrei
Kompressoranlagen können den Betrieb anderer Geräte und Maschinen
stören oder selbst gestört werden. Aus diesem Grund müssen sie gemäß der europäischen
EMC-Richtlinie (Electromagnetic Compatibility) sowie dem nationalen EMC-Gesetz
elektromagnetisch verträglich sein. Alle KAESER-Produkte sind EMC-geprüft und
werden mit dem VDE-EMC-Zeichen als Qualitätssiegel gekennzeichnet.
Typ: SM 13 SFC
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Typ: SM 13 SFC
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den
Einsatz in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit verwechslungssicher
kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Schraubenkompressor
Typ: SM 16 (lgk.)
mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL
Die SM 16 setzt Ihre Anforderungen konsequent
in die betriebliche Praxis um: er geht sparsam mit Energie um, ist leise, wartungsarm
und zuverlässig. Dazu tragen zahlreiche innovative Lösungen etwa in den
Bereichen Kompressorblock mit hocheffizientem SIGMA PROFIL, Kühlung und Lüftung,
Industrie-PC-Steuerung oder IE3 Premium Efficiency Motor bei. Alle KAESER
Schraubenkompressoren werden einem umfassenden Testlauf unterzogen, bevor Sie
unser Werk verlassen.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl.
Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 11,0 bar
(ü)
1,35 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 11,0 bar (ü)
11,5 kW
Max. Überdruck
11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
91,9 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
9,0 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2950 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 55
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Druckluftaustrittstemp. über
Umgebungstemperatur (bei +20°C, 30% rel. Feuchte)
7 K
Schalldruckpegel
66 dB(A)
Max. nutzbare Warmluftmenge
2100 m³/h
Anschluss Druckluft
G 3/4
Füllmenge Kühlöl
4,0 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
630 mm x 790 mm x 1100 mm
Masse
240 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere Druckluftaufbereitungskomponenten
erforderlich sein können. Die Druckluft enthält immer eine bestimmte Menge an
Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt (Kohlenwasserstoffe in
Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser Aufbereitungsgrad erforderlich
(siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: SM 16
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL, das strömungstechnisch stetig weiter optimiert
wird. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass die Gesamtanlagen in puncto
spezifische Leistung Maßstäbe setzen. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren garantieren lange Lebensdauer und ruhigen Lauf.
Durchdachter Aufbau
Die Schraubenkompressoren überzeugen durch ihren gut durchdachten,
anwendergerechten Aufbau. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die linke Gehäusehaube
abnehmen und gibt den Blick frei auf die übersichtlich angeordneten
Komponenten: Alle Wartungsstellen sind leicht zu erreichen. In geschlossenem
Zustand sorgt das Gehäuse mit seiner schalldämmenden Verkleidung für ein
angenehmes Betriebsgeräusch. Außerdem dient es mit drei Ansaugöffnungen der
getrennten Luftzufuhr für die hochwirksame Kühlung der Anlage, des
Antriebsmotors und des Schaltschranks. Dank ihrer Bauweise sind die
Kompressoren echte Platzsparer.
Flexibler KAESER-Riemenantrieb
KAESER-Schraubenkompressoren mit Riemenantrieb überzeugen durch
Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. KAESER KOMPRESSOREN verwirklichte diese
Antriebsart als einer der ersten Kompressorenhersteller überhaupt. Die
automatische Nachspannvorrichtung hält den Übertragungswirkungsgrad des
Riemenantriebs von KAESER-Schraubenkompressoren während der gesamten
Nutzungsdauer auf konstant hohem Niveau. Das reduziert zugleich die
Wartungskosten.
Typ: SM 16
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart
Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern
wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Typ: SM 16
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den Einsatz
in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Schraubenkompressor
Typ: SX 8 (lgk.)
ausgestattet mit dem Steuerungssystem SIGMA CONTROL 2
Der Schraubenkompressor SX 8 setzt Ihre
Anforderungen konsequent in die betriebliche Praxis um: er geht sparsam mit Energie
um, ist leise, wartungsarm und zuverlässig. Dazu tragen zahlreiche innovative Lösungen
etwa in den Bereichen Kompressoraggregat mit hocheffizientem SIGMA PROFIL, Kühlung
und Lüftung, Industrie-PC-Steuerung oder IE3 Premium Efficiency Motor bei. Alle
KAESER Schraubenkompressoren werden einem umfassenden Testlauf unterzogen,
bevor sie unser Werk verlassen.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl.
Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 11,0 bar
(ü)
0,67 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 11,0 bar (ü)
6,2 kW
Max. Überdruck
11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
89,2 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
5,5 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2930 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 54
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Druckluftaustrittstemp. über
Umgebungstemperatur (+20°C, 30% rel. Feuchte)
10 K
Schalldruckpegel
64 dB(A)
Anschluss Druckluft
G 3/4
Füllmenge Kühlöl
2,8 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
590 mm x 632 mm x 970 mm
Masse
155 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere
Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die Druckluft enthält
immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt
(Kohlenwasserstoffe in Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser
Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: SX 8
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige
Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und
Abdichtung der Rotoren.
Kühlsystem mit zweiflutigem Lüfter
Das Kühlsystem arbeitet mit einem neuartigen zweiflutigem Lüfter
(zum Patent angemeldet). Seine Formgestaltung sorgt für hohe Wirksamkeit und
verringert die Geräuschentwicklung. Die separate Führung der zu verdichtenden
Luft sowie der eintretenden Kühlluft für Luft/-Fluidkühler und Motor bringt
Reserven auch bei hohen Umgebungstemperaturen bis 45 °C. Das Ansaugen der
Motorkühlluft und der zu verdichtenden Luft direkt aus der Umgebung sichert
hochwirksame Motorkühlung und steigert die Effizienz der Verdichtung. Die mit
niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten arbeitende Kühlluftführung minimiert die
Geräuschentwicklung.
Wartungsfreundlich
Durchdachte Details tragen zu einfacher und damit kostengünstiger
Wartung bei. Dazu gehören unter anderem: der Luftfilter mit effizienter
Wabenstruktur, der leicht zu wechselnde Ölfilter, die außenliegende
Abscheidepatrone und der "Longlife"-Antriebsriemen.
Hervorragend zugänglich
Alle Wartungsarbeiten lassen sich von einer Seite aus durchführen.
Die linke Gehäusehaube ist dazu abnehmbar, alle Wartungsstellen sind gut zu
erreichen. Bereits ohne Öffnen der Haube kann der Fluidstand durch das
Sichtfenster geprüft werden. Sie verfügen zusätzlich über eine Bedienungsöffnung
für den Testtaster am elektronischen Kondensatableiter des Kältetrockners.
Typ: SX 8
Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen
Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind
auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren
Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten
RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der
Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder
KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr,
dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge
und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung
in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine
Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die
Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und
Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart Servicekosten.
Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern wichtiger
Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik
vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP,
Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit
Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des
Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge
sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und
Aktoren.
Typ: SX 8
Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
-
Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und
integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den Einsatz
in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes
-
vollautomatische Überwachung und Regelung;
Dual-, Quadro- und Varioregelung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge
-
Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei
Kompressoren
-
Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige;
Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
-
Eingangs-/Ausgangs-Module mit
verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
-
Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie
Kontakte ¹)
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates
-
Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
-
USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät
(Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS,
LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an
Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Schraubenkompressor Typ: SX 6 (lgk.)
ausgestattet mit dem Steuerungssystem SIGMA CONTROL 2
Der Schraubenkompressor SX 6 setzt Ihre Anforderungen konsequent in die betriebliche Praxis um: er geht sparsam mit Energie um, ist leise, wartungsarm und zuverlässig. Dazu tragen zahlreiche innovative Lösungen etwa in den Bereichen Kompressoraggregat mit hocheffizientem SIGMA PROFIL, Kühlung und Lüftung, Industrie-PC-Steuerung oder IE3 Premium Efficiency Motor bei. Alle KAESER Schraubenkompressoren werden einem umfassenden Testlauf unterzogen, bevor sie unser Werk verlassen.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl. Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 11,0 bar (ü) 0,48 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage bei 11,0 bar (ü) 4,4 kW
Max. Überdruck 11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast 88,1 %
Effizienzklasse Antriebsmotor IE3
Nennleistung Antriebsmotor 4,0 kW
Drehzahl Antriebsmotor 2910 1/min
Schutzart Antriebsmotor IP 54
Elektrische Versorgung 400V / 3 / 50Hz
Druckluftaustrittstemp. über Umgebungstemperatur (+20°C, 30% rel. Feuchte) 10 K
Schalldruckpegel 61 dB(A)
Anschluss Druckluft G 3/4
Füllmenge Kühlöl 2,8 l
Kühlölsorte Kompressor SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H) 590 mm x 632 mm x 970 mm
Masse 145 kg
Technische Änderungen vorbehalten.
mögliche Optionen
Anbindung an Leittechnik nicht vorgesehen
Kühlölsorte Kompressor SIGMA FLUID MOL
Verschraubbare Maschinenfüsse Nein
Teillast-Regelung Nein
Produktinformationen, Bilder und weitere Details finden Sie im Prospekt unter http://www.kaeser.de/produkte/schraubenkompressoren/schraubenkompressoren-mit-fluidkuehlung/mit-riemenantrieb/
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die Druckluft enthält immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt (Kohlenwasserstoffe in Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: SX 6 Entscheidende Produktvorteile des KAESER Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und Abdichtung der Rotoren.
Kühlsystem mit zweiflutigem Lüfter
Das Kühlsystem arbeitet mit einem neuartigen zweiflutigem Lüfter (zum Patent angemeldet). Seine Formgestaltung sorgt für hohe Wirksamkeit und verringert die Geräuschentwicklung. Die separate Führung der zu verdichtenden Luft sowie der eintretenden Kühlluft für Luft/-Fluidkühler und Motor bringt Reserven auch bei hohen Umgebungstemperaturen bis 45 °C. Das Ansaugen der Motorkühlluft und der zu verdichtenden Luft direkt aus der Umgebung sichert hochwirksame Motorkühlung und steigert die Effizienz der Verdichtung. Die mit niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten arbeitende Kühlluftführung minimiert die Geräuschentwicklung.
Wartungsfreundlich
Durchdachte Details tragen zu einfacher und damit kostengünstiger Wartung bei. Dazu gehören unter anderem: der Luftfilter mit effizienter Wabenstruktur, der leicht zu wechselnde Ölfilter, die außenliegende Abscheidepatrone und der "Longlife"-Antriebsriemen.
Hervorragend zugänglich
Alle Wartungsarbeiten lassen sich von einer Seite aus durchführen. Die linke Gehäusehaube ist dazu abnehmbar, alle Wartungsstellen sind gut zu erreichen. Bereits ohne Öffnen der Haube kann der Fluidstand durch das Sichtfenster geprüft werden. Sie verfügen zusätzlich über eine Bedienungsöffnung für den Testtaster am elektronischen Kondensatableiter des Kältetrockners.
Typ: SX 6 Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr, dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisieren und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet"
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP, Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des Kompressors. Über die Bedieneinheit zuordenbare digitale und analoge Eingänge sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und Aktoren.
Typ: SX 6 Ausstattung SIGMA CONTROL 2
Steuerungssysteme
- Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit und integrierten Ein- und Ausgängen, Netzteil und Webserver; konzipiert für den Einsatz in KAESER-Schraubenkompressoren Serien SX - ASK.
- Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige des Betriebszustandes
- vollautomatische Überwachung und Regelung; Dual-, Quadro- und Varioregelung.
- Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus) oder externe Ausgänge
- Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei Kompressoren
- Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige; Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar
Hardware
- Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
- Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr,
- Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
- Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
- Eingangs-/Ausgangs-Module mit verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel ¹)
- Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie Kontakte ¹)
Schnittstellen
- SD-Kartenschacht für Updates
- Adapter für Kommunikationsmodule ¹)
- USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät (Radio Frequency Identification), Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
- CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS, LRS, DNV (nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar)
Hinweis zu ¹): nur bei gewählter Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar
KAESER-Schraubenkompressor
Typ: SXC 6 (lgk.)
Komplettsystem SXC
Die SXC 6 ist eine komplette
Druckluftstationen auf kleinstem Raum: "Anschließen und arbeiten" heißt
die Devise. Schraubenkompressor, Kältetrockner und Druckluftbehälter bilden mit
der modernen rotationsgesinterten doppelwandigen PE-Haube eine betriebsbereite
Einheit. Energieeffizienz, Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale
Abstimmung aller Bauteile aufeinander garantieren jahrelangen zuverlässigen und
wirtschaftlichen Einsatz. Der SXC ist die ideale Lösung für
Handwerksunternehmen, die eine kompakte Druckluftstation suchen.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl.
Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 11,0 bar
(ü)
0,48 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 11,0 bar (ü)
4,5 kW
Max. Überdruck
11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
88,1 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
4,0 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2910 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 54
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Schalldruckpegel
69 dB(A)
Druckverlust Kältetrockner
0,08 bar
Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur
+20°C, rel. Feuchte 30%
6
°C
Kältemittel
R-513A
Kältemittel-Füllmenge
0,17 kg
Treibhauspotenzial GWP
631
CO2-Äquivalent
0,11 t
Volumen Druckluftbehälter
215 l
Anschluss Druckluft
G 3/4
Füllmenge Kühlöl
2,8 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
620 mm x 980 mm x 1480 mm
Masse
290 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere
Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die Druckluft enthält
immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt
(Kohlenwasserstoffe in Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser
Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: SXC 6
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige Verdichtung
mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und Abdichtung der
Rotoren.
Effiziente Kühlung
Innovative Kühl-Lösungen sind ein weiteres Kennzeichen von
KAESER-Kompressoren. Die SXC-Anlagen machen da keine Ausnahme, es sind drei Lüfter
für optimale Kühlung installiert. Ein Lüfter (mit separatem Antriebsmotor) kühlt
das Fluid des Schraubenkompressors. Er wird temperaturabhängig durch SIGMA
CONTROL 2 zu- und abgeschaltet. Der zweite Lüfter ist auf dem
Hauptantriebsmotor montiert und stellt die Kühlung des Antriebsmotors sicher.
Der dritte Lüfter kühlt den Verflüssiger des Kältetrockners. Mit diesem Kühlungskonzept
wird eine zuverlässige Kühlung der SXC-Anlagen erreicht.
Wartungsfreundlich
Nach dem einfachen Abheben der leichten Gehäusehaube sind alle
Wartungsstellen gut erreichbar. Der elektronische Kondensatableiter kann durch
ein Gitter geprüft werden. Die SXC-Anlage ist extrem wartungsfreundlich
aufgebaut.
Einfachste Installation
SXC-Anlagen benötigen so gut wie keinen Installationsaufwand:
Lediglich die Stromanschlüsse für Kompressor und Trockner sowie die Verbindung
zur Kondensat-Aufbereitung müssen hergestellt werden. Und schon steht
anwendungsgerecht aufbereitete Druckluft zur Verfügung.
Typ: SXC 6
Entscheidende Produktvorteile
der all-in-one
Komplettlösung
...mit energiesparendem Schraubenkompressor
Energiesparen macht sich auch bei kleineren Schraubenkompressoren
bezahlt: z. B. bedeuten 20 % geringerer Energieverbrauch bei einer 5,5
kW-Anlage und einer Laufzeit von 1000 h eine Ersparnis von 1100 kWh und 0,66
Tonnen weniger CO2-Emission pro Jahr.
...mit Kältetrockner
Der Kältetrockner ist thermisch isoliert unterhalb des
Schraubenkompressors angeordnet. Herzstück ist ein Edelstahlplattenwärmetauscher
mit integriertem Kondensatabscheider. Das Kondensat wird zuverlässig über einen
elektronischen Kondensatableiter ECO DRAIN abgeleitet. Somit ist eine zuverlässige
Trocknung der Druckluft sichergestellt.
...mit Speicherbehälter
SXC-Anlagen sind mit einem innenbeschichteten Druckluftbehälter
ausgestattet. Der Behälter übernimmt drei Funktionen: Druckluft abkühlen,
Kondensat vorabscheiden und Druckluft speichern. Das entstehende Kondensat wird
elektronisch gesteuert sicher und wirtschaftlich abgeleitet.
Typ: Steuerung SIGMA CONTROL 2
Entscheidende Produktvorteile
Steuerungssysteme
-
Die nach Industriestandard gefertigte
Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen Klartextdisplay mit 30 Sprachen und robusten Tasten ausgestattet. Das System mit integrierten Ein- und Ausgängen,
sowie dem Netzteil beinhaltet auch einen Webserver zur Visualisierung aller
wichtigen Betriebsdaten auf einem verbundenen PC;
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes erleichtern die Überwachung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge erweitern die Möglichkeiten.
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates oder Speichern
wichtiger Betriebsdaten
-
RFID-Lesegerät (Radio Frequency Identification),
Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV;
KAESER-Schraubenkompressor
Typ: SXC 6 (lgk.)
Komplettsystem SXC
Die SXC 6 ist eine komplette
Druckluftstationen auf kleinstem Raum: "Anschließen und arbeiten" heißt
die Devise. Schraubenkompressor, Kältetrockner und Druckluftbehälter bilden mit
der modernen rotationsgesinterten doppelwandigen PE-Haube eine betriebsbereite
Einheit. Energieeffizienz, Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale
Abstimmung aller Bauteile aufeinander garantieren jahrelangen zuverlässigen und
wirtschaftlichen Einsatz. Der SXC ist die ideale Lösung für
Handwerksunternehmen, die eine kompakte Druckluftstation suchen.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 8,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl. Lüfter.
Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 8,0 bar
(ü)
0,60 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 8,0 bar (ü)
4,8 kW
Max. Überdruck
8,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
88,1 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
4,0 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2910 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 54
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Schalldruckpegel
69 dB(A)
Druckverlust Kältetrockner
0,10 bar
Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur
+20°C, rel. Feuchte 30%
6
°C
Kältemittel
R-513A
Kältemittel-Füllmenge
0,24 kg
Treibhauspotenzial GWP
631
CO2-Äquivalent
0,15 t
Volumen Druckluftbehälter
215 l
Anschluss Druckluft
G 3/4
Füllmenge Kühlöl
2,8 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
620 mm x 980 mm x 1480 mm
Masse
290 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere
Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die Druckluft enthält
immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt
(Kohlenwasserstoffe in Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser
Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: SXC 6
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige Verdichtung
mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und Abdichtung der
Rotoren.
Effiziente Kühlung
Innovative Kühl-Lösungen sind ein weiteres Kennzeichen von
KAESER-Kompressoren. Die SXC-Anlagen machen da keine Ausnahme, es sind drei Lüfter
für optimale Kühlung installiert. Ein Lüfter (mit separatem Antriebsmotor) kühlt
das Fluid des Schraubenkompressors. Er wird temperaturabhängig durch SIGMA
CONTROL 2 zu- und abgeschaltet. Der zweite Lüfter ist auf dem
Hauptantriebsmotor montiert und stellt die Kühlung des Antriebsmotors sicher.
Der dritte Lüfter kühlt den Verflüssiger des Kältetrockners. Mit diesem Kühlungskonzept
wird eine zuverlässige Kühlung der SXC-Anlagen erreicht.
Wartungsfreundlich
Nach dem einfachen Abheben der leichten Gehäusehaube sind alle
Wartungsstellen gut erreichbar. Der elektronische Kondensatableiter kann durch
ein Gitter geprüft werden. Die SXC-Anlage ist extrem wartungsfreundlich
aufgebaut.
Einfachste Installation
SXC-Anlagen benötigen so gut wie keinen Installationsaufwand:
Lediglich die Stromanschlüsse für Kompressor und Trockner sowie die Verbindung
zur Kondensat-Aufbereitung müssen hergestellt werden. Und schon steht
anwendungsgerecht aufbereitete Druckluft zur Verfügung.
Typ: SXC 6
Entscheidende Produktvorteile
der all-in-one
Komplettlösung
...mit energiesparendem Schraubenkompressor
Energiesparen macht sich auch bei kleineren Schraubenkompressoren
bezahlt: z. B. bedeuten 20 % geringerer Energieverbrauch bei einer 5,5
kW-Anlage und einer Laufzeit von 1000 h eine Ersparnis von 1100 kWh und 0,66
Tonnen weniger CO2-Emission pro Jahr.
...mit Kältetrockner
Der Kältetrockner ist thermisch isoliert unterhalb des
Schraubenkompressors angeordnet. Herzstück ist ein Edelstahlplattenwärmetauscher
mit integriertem Kondensatabscheider. Das Kondensat wird zuverlässig über einen
elektronischen Kondensatableiter ECO DRAIN abgeleitet. Somit ist eine zuverlässige
Trocknung der Druckluft sichergestellt.
...mit Speicherbehälter
SXC-Anlagen sind mit einem innenbeschichteten Druckluftbehälter
ausgestattet. Der Behälter übernimmt drei Funktionen: Druckluft abkühlen,
Kondensat vorabscheiden und Druckluft speichern. Das entstehende Kondensat wird
elektronisch gesteuert sicher und wirtschaftlich abgeleitet.
Typ: Steuerung SIGMA CONTROL 2
Entscheidende Produktvorteile
Steuerungssysteme
-
Die nach Industriestandard gefertigte
Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen Klartextdisplay mit 30 Sprachen und robusten Tasten ausgestattet. Das System mit integrierten Ein- und Ausgängen,
sowie dem Netzteil beinhaltet auch einen Webserver zur Visualisierung aller
wichtigen Betriebsdaten auf einem verbundenen PC;
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes erleichtern die Überwachung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge erweitern die Möglichkeiten.
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates oder Speichern
wichtiger Betriebsdaten
-
RFID-Lesegerät (Radio Frequency Identification),
Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV;
KAESER-Schraubenkompressor
Typ: SXC 8 (lgk.)
Komplettsystem SXC
Die SXC 8 ist eine komplette
Druckluftstationen auf kleinstem Raum: "Anschließen und arbeiten" heißt
die Devise. Schraubenkompressor, Kältetrockner und Druckluftbehälter bilden mit
der modernen rotationsgesinterten doppelwandigen PE-Haube eine betriebsbereite
Einheit. Energieeffizienz, Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale
Abstimmung aller Bauteile aufeinander garantieren jahrelangen zuverlässigen und
wirtschaftlichen Einsatz. Der SXC ist die ideale Lösung für
Handwerksunternehmen, die eine kompakte Druckluftstation suchen.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl.
Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 11,0 bar
(ü)
0,67 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 11,0 bar (ü)
6,2 kW
Max. Überdruck
11,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
89,2 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
5,5 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2930 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 54
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Schalldruckpegel
69 dB(A)
Druckverlust Kältetrockner
0,10 bar
Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur
+20°C, rel. Feuchte 30%
6
°C
Kältemittel
R-513A
Kältemittel-Füllmenge
0,24 kg
Treibhauspotenzial GWP
631
CO2-Äquivalent
0,15 t
Volumen Druckluftbehälter
215 l
Anschluss Druckluft
G 3/4
Füllmenge Kühlöl
2,8 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
620 mm x 980 mm x 1480 mm
Masse
300 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere
Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die Druckluft enthält
immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt
(Kohlenwasserstoffe in Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser
Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: SXC 8
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige Verdichtung
mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und Abdichtung der
Rotoren.
Effiziente Kühlung
Innovative Kühl-Lösungen sind ein weiteres Kennzeichen von
KAESER-Kompressoren. Die SXC-Anlagen machen da keine Ausnahme, es sind drei Lüfter
für optimale Kühlung installiert. Ein Lüfter (mit separatem Antriebsmotor) kühlt
das Fluid des Schraubenkompressors. Er wird temperaturabhängig durch SIGMA
CONTROL 2 zu- und abgeschaltet. Der zweite Lüfter ist auf dem
Hauptantriebsmotor montiert und stellt die Kühlung des Antriebsmotors sicher.
Der dritte Lüfter kühlt den Verflüssiger des Kältetrockners. Mit diesem Kühlungskonzept
wird eine zuverlässige Kühlung der SXC-Anlagen erreicht.
Wartungsfreundlich
Nach dem einfachen Abheben der leichten Gehäusehaube sind alle
Wartungsstellen gut erreichbar. Der elektronische Kondensatableiter kann durch
ein Gitter geprüft werden. Die SXC-Anlage ist extrem wartungsfreundlich
aufgebaut.
Einfachste Installation
SXC-Anlagen benötigen so gut wie keinen Installationsaufwand:
Lediglich die Stromanschlüsse für Kompressor und Trockner sowie die Verbindung
zur Kondensat-Aufbereitung müssen hergestellt werden. Und schon steht
anwendungsgerecht aufbereitete Druckluft zur Verfügung.
Typ: SXC 8
Entscheidende Produktvorteile
der all-in-one
Komplettlösung
...mit energiesparendem Schraubenkompressor
Energiesparen macht sich auch bei kleineren Schraubenkompressoren
bezahlt: z. B. bedeuten 20 % geringerer Energieverbrauch bei einer 5,5
kW-Anlage und einer Laufzeit von 1000 h eine Ersparnis von 1100 kWh und 0,66
Tonnen weniger CO2-Emission pro Jahr.
...mit Kältetrockner
Der Kältetrockner ist thermisch isoliert unterhalb des
Schraubenkompressors angeordnet. Herzstück ist ein Edelstahlplattenwärmetauscher
mit integriertem Kondensatabscheider. Das Kondensat wird zuverlässig über einen
elektronischen Kondensatableiter ECO DRAIN abgeleitet. Somit ist eine zuverlässige
Trocknung der Druckluft sichergestellt.
...mit Speicherbehälter
SXC-Anlagen sind mit einem innenbeschichteten Druckluftbehälter
ausgestattet. Der Behälter übernimmt drei Funktionen: Druckluft abkühlen,
Kondensat vorabscheiden und Druckluft speichern. Das entstehende Kondensat wird
elektronisch gesteuert sicher und wirtschaftlich abgeleitet.
Typ: Steuerung SIGMA CONTROL 2
Entscheidende Produktvorteile
Steuerungssysteme
-
Die nach Industriestandard gefertigte
Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen Klartextdisplay mit 30 Sprachen und robusten Tasten ausgestattet. Das System mit integrierten Ein- und Ausgängen,
sowie dem Netzteil beinhaltet auch einen Webserver zur Visualisierung aller
wichtigen Betriebsdaten auf einem verbundenen PC;
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes erleichtern die Überwachung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge erweitern die Möglichkeiten.
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates oder Speichern
wichtiger Betriebsdaten
-
RFID-Lesegerät (Radio Frequency Identification),
Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV;
KAESER-Schraubenkompressor
Typ: SXC 8 (lgk.)
Komplettsystem SXC
Die SXC 8 ist eine komplette
Druckluftstationen auf kleinstem Raum: "Anschließen und arbeiten" heißt
die Devise. Schraubenkompressor, Kältetrockner und Druckluftbehälter bilden mit
der modernen rotationsgesinterten doppelwandigen PE-Haube eine betriebsbereite
Einheit. Energieeffizienz, Wartungsfreundlichkeit, Langlebigkeit und optimale
Abstimmung aller Bauteile aufeinander garantieren jahrelangen zuverlässigen und
wirtschaftlichen Einsatz. Der SXC ist die ideale Lösung für
Handwerksunternehmen, die eine kompakte Druckluftstation suchen.
Technische Daten (Leistungsparameter bei 8,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl. Lüfter.
Nach ISO 1217:2009 Annex C.)
Volumenstrom bei 8,0 bar
(ü)
0,80 m³/min
Elektr. Leistungsaufnahme
der Gesamtanlage bei 8,0 bar (ü)
6,3 kW
Max. Überdruck
8,00 bar
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast
89,2 %
Effizienzklasse Antriebsmotor
IE3
Nennleistung Antriebsmotor
5,5 kW
Drehzahl Antriebsmotor
2930 1/min
Schutzart Antriebsmotor
IP 54
Elektrische Versorgung
400V / 3 / 50Hz
Schalldruckpegel
69 dB(A)
Druckverlust Kältetrockner
0,16 bar
Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur
+20°C, rel. Feuchte 30%
6
°C
Kältemittel
R-513A
Kältemittel-Füllmenge
0,24 kg
Treibhauspotenzial GWP
631
CO2-Äquivalent
0,15 t
Volumen Druckluftbehälter
215 l
Anschluss Druckluft
G 3/4
Füllmenge Kühlöl
2,8 l
Kühlölsorte Kompressor
SIGMA FLUID MOL
Abmessungen (B x T x H)
620 mm x 980 mm x 1480 mm
Masse
300 kg
Technische Änderungen
vorbehalten.
Projektierungshinweis:
Beachten Sie bitte, dass für Ihre Projektierung weitere
Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die Druckluft enthält
immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt
(Kohlenwasserstoffe in Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist ein gewisser
Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573). Gerne beraten wir Sie hierbei.
Typ: SXC 8
Entscheidende Produktvorteile
des KAESER
Schraubenkompressors
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA
PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem
Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager
gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige Verdichtung
mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und Abdichtung der
Rotoren.
Effiziente Kühlung
Innovative Kühl-Lösungen sind ein weiteres Kennzeichen von
KAESER-Kompressoren. Die SXC-Anlagen machen da keine Ausnahme, es sind drei Lüfter
für optimale Kühlung installiert. Ein Lüfter (mit separatem Antriebsmotor) kühlt
das Fluid des Schraubenkompressors. Er wird temperaturabhängig durch SIGMA
CONTROL 2 zu- und abgeschaltet. Der zweite Lüfter ist auf dem
Hauptantriebsmotor montiert und stellt die Kühlung des Antriebsmotors sicher.
Der dritte Lüfter kühlt den Verflüssiger des Kältetrockners. Mit diesem Kühlungskonzept
wird eine zuverlässige Kühlung der SXC-Anlagen erreicht.
Wartungsfreundlich
Nach dem einfachen Abheben der leichten Gehäusehaube sind alle
Wartungsstellen gut erreichbar. Der elektronische Kondensatableiter kann durch
ein Gitter geprüft werden. Die SXC-Anlage ist extrem wartungsfreundlich
aufgebaut.
Einfachste Installation
SXC-Anlagen benötigen so gut wie keinen Installationsaufwand:
Lediglich die Stromanschlüsse für Kompressor und Trockner sowie die Verbindung
zur Kondensat-Aufbereitung müssen hergestellt werden. Und schon steht
anwendungsgerecht aufbereitete Druckluft zur Verfügung.
Typ: SXC 8
Entscheidende Produktvorteile
der all-in-one
Komplettlösung
...mit energiesparendem Schraubenkompressor
Energiesparen macht sich auch bei kleineren Schraubenkompressoren
bezahlt: z. B. bedeuten 20 % geringerer Energieverbrauch bei einer 5,5
kW-Anlage und einer Laufzeit von 1000 h eine Ersparnis von 1100 kWh und 0,66
Tonnen weniger CO2-Emission pro Jahr.
...mit Kältetrockner
Der Kältetrockner ist thermisch isoliert unterhalb des
Schraubenkompressors angeordnet. Herzstück ist ein Edelstahlplattenwärmetauscher
mit integriertem Kondensatabscheider. Das Kondensat wird zuverlässig über einen
elektronischen Kondensatableiter ECO DRAIN abgeleitet. Somit ist eine zuverlässige
Trocknung der Druckluft sichergestellt.
...mit Speicherbehälter
SXC-Anlagen sind mit einem innenbeschichteten Druckluftbehälter
ausgestattet. Der Behälter übernimmt drei Funktionen: Druckluft abkühlen,
Kondensat vorabscheiden und Druckluft speichern. Das entstehende Kondensat wird
elektronisch gesteuert sicher und wirtschaftlich abgeleitet.
Typ: Steuerung SIGMA CONTROL 2
Entscheidende Produktvorteile
Steuerungssysteme
-
Die nach Industriestandard gefertigte
Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen Klartextdisplay mit 30 Sprachen und robusten Tasten ausgestattet. Das System mit integrierten Ein- und Ausgängen,
sowie dem Netzteil beinhaltet auch einen Webserver zur Visualisierung aller
wichtigen Betriebsdaten auf einem verbundenen PC;
-
Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige
des Betriebszustandes erleichtern die Überwachung.
-
Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus)
oder externe Ausgänge erweitern die Möglichkeiten.
Hardware
-
Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile
und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen
-
Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene
Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr
-
Präziser elektronischer Druckmessumformer
Schaltschrank
-
Staub und spritzwassergeschützt, IP 54
Schnittstellen
-
SD-Kartenschacht für Updates oder Speichern
wichtiger Betriebsdaten
-
RFID-Lesegerät (Radio Frequency Identification),
Ethernet
Zulassungen und Zertifizierungen
-
CE, cUlus, EMV;
Jetzt bis zu 40% Zuschuss zur Kaeser Investition erhalten. Die aktuelle
BAFA-Förderung wurde bis zum 30.06.2024 verlängert. Wir
unterstützen hinsichtlich Förderfähigkeit und Beantragung der
Prämie.
Von der Werkstatt zum industriellen Großbetrieb, vom Bergwerk zur
Ölraffinerie: Weltweit setzen immer mehr Kunden auf Kaeser
Qualitäts-Druckluftsysteme „Made in Germany“ und profitieren
von optimaler Druckluft-Verfügbarkeit und niedrigen Life-Cycle-Costs.
Pillunat ist offizieller Kaeser Fachhandel. Wir bieten eine große
Auswahl verschiedenster Kaeser Produkte an.
Reparatur - Wartung
Für eine dauerhaft optimale Funktionsweise, sollten komplexe Kaeser
Systeme regelmäßig gewartet werden. Experten von Pillunat warten
Kaeser Systeme und können durch das eigene Lager von Ersatzteilen
schnellstmöglich Druckluftsysteme wieder in den Einsatz bringen.