Schneller Versand via DHL
Versand innerhalb von 24h
Kompetenter Support
Bequemer Kauf auf Rechnung
Kostenlose Hotline 02202 / 58696
Filter
%
Kaeser AQUAMAT CF 19

1.548,61 €* 1.821,89 €* (15% gespart)
%
Kaeser AQUAMAT CF 6
Kondensataufbereitungssystem Typ: Aquamat CF 6 Geprüfte und zertifizierte Kondensataufbereitung   Mit dem AQUAMAT-Aufbereitungssystem kann der Kompressorenbetreiber Druckluftkondensat leicht selbst aufbereiten. So fällt nur noch eine geringe Restmenge zur Entsorgung an. Im Vergleich mit der Aufbereitung der gesamten Kondensatmenge durch Spezialunternehmen spart der AQUAMAT rund 90% der Entsorgungskosten ein - und amortisiert sich somit in kürzester Zeit.   Technische Daten geeignet für max. Kompressorliefermenge 3,8 m³/min (bei: Sigma Fluid MOL oder S 460; für Kaeser Schraubenkompressoren bei Klimazone 2*) Behältervolumen 18,6 l Füllvolumen 11,7 l Anschluss Kondensatzulauf 2 x G 1/2 Anschluss Wasserablauf (Schlauchmaß) DN 10 Leergewicht ca. 5,8 kg Zulässige Kondensattemperatur +5 bis +60 °C Abmessungen (B x T x H) 387 x 254 x 595 mm Technische Änderungen vorbehalten.   Bei der Auswahl der Aquamat-Kondensataufbereitungssysteme müssen Einflussfaktoren wie Kompressorbauart und Kompressoröl berücksichtigt werden. *Klimazone 1: trocken/kühl (Nordeuropa, Kanada, Nord-USA, Zentralasien)  Klimazone 2: gemäßigt (Mittel- und Südeuropa, Teile Südamerikas, Nordafrika)  Klimazone 3: feucht (Süd-Ost-Asiatische Küstenregionen, Mittelamerika, Ozeanien, Amazonas- und  Kongo-Gebiet)

673,66 €* 792,54 €* (15% gespart)
%
Kaeser AQUAMAT CF 9

1.284,61 €* 1.511,30 €* (15% gespart)
Kaeser AQUAMAT i.CF 10
Öl-Wasser-TrennernTyp: Aquamat CF 6 Geprüfte und zertifizierte Kondensataufbereitung   Mit dem AQUAMAT-Aufbereitungssystem kann der Kompressorenbetreiber Druckluftkondensat leicht selbst aufbereiten. So fällt nur noch eine geringe Restmenge zur Entsorgung an. Im Vergleich mit der Aufbereitung der gesamten Kondensatmenge durch Spezialunternehmen spart der AQUAMAT rund 90% der Entsorgungskosten ein - und amortisiert sich somit in kürzester Zeit.   Technische Daten geeignet für max. Kompressorliefermenge 3,8 m³/min (bei: Sigma Fluid MOL oder S 460; für Kaeser Schraubenkompressoren bei Klimazone 2*) Behältervolumen 18,6 l Füllvolumen 11,7 l Anschluss Kondensatzulauf 2 x G 1/2 Anschluss Wasserablauf (Schlauchmaß) DN 10 Leergewicht ca. 5,8 kg Zulässige Kondensattemperatur +5 bis +60 °C Abmessungen (B x T x H) 387 x 254 x 595 mm Technische Änderungen vorbehalten.   Bei der Auswahl der Aquamat-Kondensataufbereitungssysteme müssen Einflussfaktoren wie Kompressorbauart und Kompressoröl berücksichtigt werden. *Klimazone 1: trocken/kühl (Nordeuropa, Kanada, Nord-USA, Zentralasien)  Klimazone 2: gemäßigt (Mittel- und Südeuropa, Teile Südamerikas, Nordafrika)  Klimazone 3: feucht (Süd-Ost-Asiatische Küstenregionen, Mittelamerika, Ozeanien, Amazonas- und  Kongo-Gebiet)

1.547,00 €*
Kaeser AQUAMAT i.CF 15
Öl-Wasser-TrennernTyp: Aquamat CF 6 Geprüfte und zertifizierte Kondensataufbereitung   Mit dem AQUAMAT-Aufbereitungssystem kann der Kompressorenbetreiber Druckluftkondensat leicht selbst aufbereiten. So fällt nur noch eine geringe Restmenge zur Entsorgung an. Im Vergleich mit der Aufbereitung der gesamten Kondensatmenge durch Spezialunternehmen spart der AQUAMAT rund 90% der Entsorgungskosten ein - und amortisiert sich somit in kürzester Zeit.   Technische Daten geeignet für max. Kompressorliefermenge 3,8 m³/min (bei: Sigma Fluid MOL oder S 460; für Kaeser Schraubenkompressoren bei Klimazone 2*) Behältervolumen 18,6 l Füllvolumen 11,7 l Anschluss Kondensatzulauf 2 x G 1/2 Anschluss Wasserablauf (Schlauchmaß) DN 10 Leergewicht ca. 5,8 kg Zulässige Kondensattemperatur +5 bis +60 °C Abmessungen (B x T x H) 387 x 254 x 595 mm Technische Änderungen vorbehalten.   Bei der Auswahl der Aquamat-Kondensataufbereitungssysteme müssen Einflussfaktoren wie Kompressorbauart und Kompressoröl berücksichtigt werden. *Klimazone 1: trocken/kühl (Nordeuropa, Kanada, Nord-USA, Zentralasien)  Klimazone 2: gemäßigt (Mittel- und Südeuropa, Teile Südamerikas, Nordafrika)  Klimazone 3: feucht (Süd-Ost-Asiatische Küstenregionen, Mittelamerika, Ozeanien, Amazonas- und  Kongo-Gebiet)

2.308,60 €*
Kaeser AQUAMAT i.CF 30
Öl-Wasser-TrennernTyp: Aquamat CF 6 Geprüfte und zertifizierte Kondensataufbereitung   Mit dem AQUAMAT-Aufbereitungssystem kann der Kompressorenbetreiber Druckluftkondensat leicht selbst aufbereiten. So fällt nur noch eine geringe Restmenge zur Entsorgung an. Im Vergleich mit der Aufbereitung der gesamten Kondensatmenge durch Spezialunternehmen spart der AQUAMAT rund 90% der Entsorgungskosten ein - und amortisiert sich somit in kürzester Zeit.   Technische Daten geeignet für max. Kompressorliefermenge 3,8 m³/min (bei: Sigma Fluid MOL oder S 460; für Kaeser Schraubenkompressoren bei Klimazone 2*) Behältervolumen 18,6 l Füllvolumen 11,7 l Anschluss Kondensatzulauf 2 x G 1/2 Anschluss Wasserablauf (Schlauchmaß) DN 10 Leergewicht ca. 5,8 kg Zulässige Kondensattemperatur +5 bis +60 °C Abmessungen (B x T x H) 387 x 254 x 595 mm Technische Änderungen vorbehalten.   Bei der Auswahl der Aquamat-Kondensataufbereitungssysteme müssen Einflussfaktoren wie Kompressorbauart und Kompressoröl berücksichtigt werden. *Klimazone 1: trocken/kühl (Nordeuropa, Kanada, Nord-USA, Zentralasien)  Klimazone 2: gemäßigt (Mittel- und Südeuropa, Teile Südamerikas, Nordafrika)  Klimazone 3: feucht (Süd-Ost-Asiatische Küstenregionen, Mittelamerika, Ozeanien, Amazonas- und  Kongo-Gebiet)

2.844,10 €*
Kaeser AQUAMAT i.CF 60
Öl-Wasser-TrennernTyp: Aquamat CF 6 Geprüfte und zertifizierte Kondensataufbereitung   Mit dem AQUAMAT-Aufbereitungssystem kann der Kompressorenbetreiber Druckluftkondensat leicht selbst aufbereiten. So fällt nur noch eine geringe Restmenge zur Entsorgung an. Im Vergleich mit der Aufbereitung der gesamten Kondensatmenge durch Spezialunternehmen spart der AQUAMAT rund 90% der Entsorgungskosten ein - und amortisiert sich somit in kürzester Zeit.   Technische Daten geeignet für max. Kompressorliefermenge 3,8 m³/min (bei: Sigma Fluid MOL oder S 460; für Kaeser Schraubenkompressoren bei Klimazone 2*) Behältervolumen 18,6 l Füllvolumen 11,7 l Anschluss Kondensatzulauf 2 x G 1/2 Anschluss Wasserablauf (Schlauchmaß) DN 10 Leergewicht ca. 5,8 kg Zulässige Kondensattemperatur +5 bis +60 °C Abmessungen (B x T x H) 387 x 254 x 595 mm Technische Änderungen vorbehalten.   Bei der Auswahl der Aquamat-Kondensataufbereitungssysteme müssen Einflussfaktoren wie Kompressorbauart und Kompressoröl berücksichtigt werden. *Klimazone 1: trocken/kühl (Nordeuropa, Kanada, Nord-USA, Zentralasien)  Klimazone 2: gemäßigt (Mittel- und Südeuropa, Teile Südamerikas, Nordafrika)  Klimazone 3: feucht (Süd-Ost-Asiatische Küstenregionen, Mittelamerika, Ozeanien, Amazonas- und  Kongo-Gebiet)

3.558,10 €*
Kaeser AQUAMAT i.CF 90
Öl-Wasser-TrennernTyp: Aquamat CF 6 Geprüfte und zertifizierte Kondensataufbereitung   Mit dem AQUAMAT-Aufbereitungssystem kann der Kompressorenbetreiber Druckluftkondensat leicht selbst aufbereiten. So fällt nur noch eine geringe Restmenge zur Entsorgung an. Im Vergleich mit der Aufbereitung der gesamten Kondensatmenge durch Spezialunternehmen spart der AQUAMAT rund 90% der Entsorgungskosten ein - und amortisiert sich somit in kürzester Zeit.   Technische Daten geeignet für max. Kompressorliefermenge 3,8 m³/min (bei: Sigma Fluid MOL oder S 460; für Kaeser Schraubenkompressoren bei Klimazone 2*) Behältervolumen 18,6 l Füllvolumen 11,7 l Anschluss Kondensatzulauf 2 x G 1/2 Anschluss Wasserablauf (Schlauchmaß) DN 10 Leergewicht ca. 5,8 kg Zulässige Kondensattemperatur +5 bis +60 °C Abmessungen (B x T x H) 387 x 254 x 595 mm Technische Änderungen vorbehalten.   Bei der Auswahl der Aquamat-Kondensataufbereitungssysteme müssen Einflussfaktoren wie Kompressorbauart und Kompressoröl berücksichtigt werden. *Klimazone 1: trocken/kühl (Nordeuropa, Kanada, Nord-USA, Zentralasien)  Klimazone 2: gemäßigt (Mittel- und Südeuropa, Teile Südamerikas, Nordafrika)  Klimazone 3: feucht (Süd-Ost-Asiatische Küstenregionen, Mittelamerika, Ozeanien, Amazonas- und  Kongo-Gebiet)

4.688,60 €*
Nur 2 auf Lager!
%
Kaeser Öl-Wassertrenner AQUAMAT CF 3
Kondensataufbereitungssystem Typ: Aquamat CF 3 Geprüfte und zertifizierte Kondensataufbereitung   Mit dem AQUAMAT-Aufbereitungssystem kann der Kompressorenbetreiber Druckluftkondensat leicht selbst aufbereiten. So fällt nur noch eine geringe Restmenge zur Entsorgung an. Im Vergleich mit der Aufbereitung der gesamten Kondensatmenge durch Spezialunternehmen spart der AQUAMAT rund 90% der Entsorgungskosten ein - und amortisiert sich somit in kürzester Zeit.   Technische Daten geeignet für max. Kompressorliefermenge 1,9 m³/min (bei: Sigma Fluid MOL oder S 460; für Kaeser Schraubenkompressoren bei Klimazone 2*) Behältervolumen 10,0 l Füllvolumen 4,3 l Anschluss Kondensatzulauf 2 x G 1/2 Anschluss Wasserablauf (Schlauchmaß) DN 10 Leergewicht ca. 3,5 kg Zulässige Kondensattemperatur +5 bis +60 °C Abmessungen (B x T x H) 290 x 222 x 528 mm Technische Änderungen vorbehalten.   Bei der Auswahl der Aquamat-Kondensataufbereitungssysteme müssen Einflussfaktoren wie Kompressorbauart und Kompressoröl berücksichtigt werden. *Klimazone 1: trocken/kühl (Nordeuropa, Kanada, Nord-USA, Zentralasien)  Klimazone 2: gemäßigt (Mittel- und Südeuropa, Teile Südamerikas, Nordafrika)  Klimazone 3: feucht (Süd-Ost-Asiatische Küstenregionen, Mittelamerika, Ozeanien, Amazonas- und  Kongo-Gebiet)

411,68 €* 484,33 €* (15% gespart)

Pillunat - Experten für Druckluft

KAESER Produkte – Innovation trifft Wirtschaftlichkeit

Jetzt bis zu 40% Zuschuss zur Kaeser Investition erhalten. Die aktuelle BAFA-Förderung wurde bis zum 30.06.2024 verlängert. Wir unterstützen hinsichtlich Förderfähigkeit und Beantragung der Prämie.

Von der Werkstatt zum industriellen Großbetrieb, vom Bergwerk zur Ölraffinerie: Weltweit setzen immer mehr Kunden auf Kaeser Qualitäts-Druckluftsysteme „Made in Germany“ und profitieren von optimaler Druckluft-Verfügbarkeit und niedrigen Life-Cycle-Costs. Pillunat ist offizieller Kaeser Fachhandel. Wir bieten eine große Auswahl verschiedenster Kaeser Produkte an.

Reparatur - Wartung

Für eine dauerhaft optimale Funktionsweise, sollten komplexe Kaeser Systeme regelmäßig gewartet werden. Experten von Pillunat warten Kaeser Systeme und können durch das eigene Lager von Ersatzteilen schnellstmöglich Druckluftsysteme wieder in den Einsatz bringen.