Schneller Versand via DHL
Versand innerhalb von 24h
Kompetenter Support
Bequemer Kauf auf Rechnung
Kostenlose Hotline 02202 / 58696
Finden in der kleinsten Werkstatt Platz

Die stationären Kolbenkompressoren der Serie „EUROCOMP“ sind für den Dauereinsatz in der Werkstatt gemacht. Um Ihnen die Aufstellung zu erleichtern, bietet Kaeser flexible Möglichkeiten zur Installation des Druckluftbehälters. Wählen können Sie zwischen folgenden Ausführungen:
  • mit liegendem Druckluftbehälter: die gängige Variante für ausreichend Platz
  • mit stehendem Druckluftbehälter: die Variante mit geringem Platzbedarf
  • Ein- und Aufbaugeräte für vorhandene Druckluft-Systeme
Die Kompressorblöcke besitzen folgende Leistungsparameter:
  • Druck: 10/15 bar
  • Volumenstrom: 112 – 1050 l/min
Ihre Vorteile
  • Keine Sorge bei wenig Platz: 
    Nur maximal 0,85 m² Stellfläche braucht der Kompressor mit stehendem Druckluftbehälter!
  • Verlängert die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge: 
    Das hocheffiziente Kühlsystem unserer stationären Werkstattkompressoren hält die Druckluft- und Öltemperaturen niedrig. Das führt zu einer längeren Lebensdauer des Kompressors und Ihrer angeschlossenen Druckluftwerkzeuge.
  • Die Ventile halten dicht:
    Für unsere stationären Werkstattkompressoren verwenden wir hubbegrenzte Ventile mit Edelstahl-Ventilzungen. Das verbessert die Wärmeableitung und vermeidet die Ölkohlebildung. Auch das Abdichtverhalten der Ventile und ihre Einsatzzeit werden so entschieden verlängert.
Filter
Kaeser Kolbenkompressor EPC 340-100 400/3/50
Kolbenkompressor Typ: EPC 340-100 "liegende" Ausführung Die Robusten fürs Handwerk Für KAESER-EUROCOMP-Kolbenkompressoren gilt: Auch die Hauptkomponenten Kompressorblock und Elektro-Antriebsmotor sind "Made in Germany" in höchster Handwerkerqualität. Von dieser Qualität profitieren Anwender unter anderem mit höherer Luftleistung und längerer Lebensdauer. EUROCOMP-Kompressoren sind für jahrelangen Betrieb im harten Werkstatteinsatz konzipiert - und gebaut! Technische Daten (Volumenstrom und Leistungsdaten nach ISO 1217:2009, Annex C) Volumenstrom bei 6 bar 195 l/min Volumenstrom bei 8 bar 170 l/min Max. Überdruck 10 bar Wellenleistung Kompressorblock 1,7 kW Synchron-Nenndrehzahl 1500 1/min Schutzart Antriebsmotor IP 54 Elektrische Versorgung 400 V / 3 Ph / 50 Hz Anzahl Zylinder 1 Volumen Druckbehälter 90 l Anschluss Druckluft G 1/2 Schalldruckpegel 73 dB(A) Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 1120 x 350 x 910 mm Masse 73 kg Technische Änderungen vorbehalten. Typ: Kolbenkompressor Entscheidende Produktvorteile des KAESER Kolbenkompressors KAESER-Kompressorblock Das Herzstück, der Kompressorblock, wird in Deutschland im KAESER-Werk Coburg gefertigt. Kolben, Kolbenringe, Pleuel, Lager und Kurbelflansch sind besonders robust. Das bürgt für Qualität und Zuverlässigkeit. Niedrige Drucklufttemperaturen Mit zahlreichen Kühlrippen, zusätzlichen Kühlstiften im Druckluftaustritt und großem Lüfterrad hält das hocheffiziente Kühlsystem der EUROCOMP-Kolbenkompressoren Druckluft- und Öltemperaturen niedrig. Dies erhöht die Verfügbarkeit und die Lebensdauer von Kompressor und Druckluftwerkzeugen. Die besondere Form des Aluminium-Ringprofil-Nachkühlers (ab 3 kW) bietet zudem wirksamen Berührungsschutz. Korrosionsfreie Edelstahlventile Die hubbegrenzten Ventile haben Edelstahl-Ventilzungen. Das verbessert die Wärmeableitung und vermeidet die Ölkohlebildung. Auch das Abdichtverhalten der Ventile und ihre Einsatzzeit werden so entschieden verlängert. Wartungsfreie Übertragung Antriebsmotor und Kompressorblock sind direkt miteinander verbunden. So wird die Antriebskraft verlustfrei übertragen. Niedrige Drehzahlen sorgen für mehr Effizienz und längere Lebensdauer aller bewegten Komponenten.

2.153,90 €*
%
Kaeser Kolbenkompressor EPC 440-100 400/3/50
Kolbenkompressor Typ: EPC 440-100 "liegende" Ausführung Die Robusten fürs Handwerk Für KAESER-EUROCOMP-Kolbenkompressoren gilt: Auch die Hauptkomponenten Kompressorblock und Elektro-Antriebsmotor sind "Made in Germany" in höchster Handwerkerqualität. Von dieser Qualität profitieren Anwender unter anderem mit höherer Luftleistung und längerer Lebensdauer. EUROCOMP-Kompressoren sind für jahrelangen Betrieb im harten Werkstatteinsatz konzipiert - und gebaut! Technische Daten (Volumenstrom und Leistungsdaten nach ISO 1217:2009, Annex C) Volumenstrom bei 6 bar 280 l/min Volumenstrom bei 8 bar 260 l/min Max. Überdruck 10 bar Wellenleistung Kompressorblock 2,4 kW Synchron-Nenndrehzahl 1500 1/min Schutzart Antriebsmotor IP 54 Elektrische Versorgung 400 V / 3 Ph / 50 Hz Anzahl Zylinder 2 Volumen Druckbehälter 90 l Anschluss Druckluft G 1/2 Schalldruckpegel 72 dB(A) Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 1130 x 500 x 860 mm Masse 89 kg Technische Änderungen vorbehalten.   Entscheidende Produktvorteile des KAESER Kolbenkompressors KAESER-Kompressorblock Das Herzstück, der Kompressorblock, wird in Deutschland im KAESER-Werk Coburg gefertigt. Kolben, Kolbenringe, Pleuel, Lager und Kurbelflansch sind besonders robust. Das bürgt für Qualität und Zuverlässigkeit. Niedrige Drucklufttemperaturen Mit zahlreichen Kühlrippen, zusätzlichen Kühlstiften im Druckluftaustritt und großem Lüfterrad hält das hocheffiziente Kühlsystem der EUROCOMP-Kolbenkompressoren Druckluft- und Öltemperaturen niedrig. Dies erhöht die Verfügbarkeit und die Lebensdauer von Kompressor und Druckluftwerkzeugen. Die besondere Form des Aluminium-Ringprofil-Nachkühlers (ab 3 kW) bietet zudem wirksamen Berührungsschutz. Korrosionsfreie Edelstahlventile Die hubbegrenzten Ventile haben Edelstahl-Ventilzungen. Das verbessert die Wärmeableitung und vermeidet die Ölkohlebildung. Auch das Abdichtverhalten der Ventile und ihre Einsatzzeit werden so entschieden verlängert. Wartungsfreie Übertragung Antriebsmotor und Kompressorblock sind direkt miteinander verbunden. So wird die Antriebskraft verlustfrei übertragen. Niedrige Drehzahlen sorgen für mehr Effizienz und längere Lebensdauer aller bewegten Komponenten.

2.209,99 €* 2.600,15 €* (15.01% gespart)
%
Kaeser Kolbenkompressor EPC 630-100 400/3/50
Kolbenkompressor Typ: EPC 630-100 "liegende" Ausführung Die Robusten fürs Handwerk Für KAESER-EUROCOMP-Kolbenkompressoren gilt: Auch die Hauptkomponenten Kompressorblock und Elektro-Antriebsmotor sind "Made in Germany" in höchster Handwerkerqualität. Von dieser Qualität profitieren Anwender unter anderem mit höherer Luftleistung und längerer Lebensdauer. EUROCOMP-Kompressoren sind für jahrelangen Betrieb im harten Werkstatteinsatz konzipiert - und gebaut! Technische Daten (Volumenstrom und Leistungsdaten nach ISO 1217:2009, Annex C) Volumenstrom bei 6 bar 410 l/min Volumenstrom bei 8 bar 375 l/min Max. Überdruck 10 bar Wellenleistung Kompressorblock 3,0 kW Synchron-Nenndrehzahl 1500 1/min Schutzart Antriebsmotor IP 54 Elektrische Versorgung 400 V / 3 Ph / 50 Hz Anzahl Zylinder 2 Volumen Druckbehälter 90 l Anschluss Druckluft G 1/2 Schalldruckpegel 75 dB(A) Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 1150 x 570 x 950 mm Masse 95 kg Technische Änderungen vorbehalten. Typ: Kolbenkompressor Entscheidende Produktvorteile des KAESER Kolbenkompressors KAESER-Kompressorblock Das Herzstück, der Kompressorblock, wird in Deutschland im KAESER-Werk Coburg gefertigt. Kolben, Kolbenringe, Pleuel, Lager und Kurbelflansch sind besonders robust. Das bürgt für Qualität und Zuverlässigkeit. Niedrige Drucklufttemperaturen Mit zahlreichen Kühlrippen, zusätzlichen Kühlstiften im Druckluftaustritt und großem Lüfterrad hält das hocheffiziente Kühlsystem der EUROCOMP-Kolbenkompressoren Druckluft- und Öltemperaturen niedrig. Dies erhöht die Verfügbarkeit und die Lebensdauer von Kompressor und Druckluftwerkzeugen. Die besondere Form des Aluminium-Ringprofil-Nachkühlers (ab 3 kW) bietet zudem wirksamen Berührungsschutz. Korrosionsfreie Edelstahlventile Die hubbegrenzten Ventile haben Edelstahl-Ventilzungen. Das verbessert die Wärmeableitung und vermeidet die Ölkohlebildung. Auch das Abdichtverhalten der Ventile und ihre Einsatzzeit werden so entschieden verlängert. Wartungsfreie Übertragung Antriebsmotor und Kompressorblock sind direkt miteinander verbunden. So wird die Antriebskraft verlustfrei übertragen. Niedrige Drehzahlen sorgen für mehr Effizienz und längere Lebensdauer aller bewegten Komponenten.

2.993,50 €* 3.522,40 €* (15.02% gespart)
%
Kaeser Kolbenkompressor EPC 630-250 400/3/50
Kolbenkompressor Typ: EPC 630-250 "liegende" Ausführung Die Robusten fürs Handwerk Für KAESER-EUROCOMP-Kolbenkompressoren gilt: Auch die Hauptkomponenten Kompressorblock und Elektro-Antriebsmotor sind "Made in Germany" in höchster Handwerkerqualität. Von dieser Qualität profitieren Anwender unter anderem mit höherer Luftleistung und längerer Lebensdauer. EUROCOMP-Kompressoren sind für jahrelangen Betrieb im harten Werkstatteinsatz konzipiert - und gebaut! Technische Daten (Volumenstrom und Leistungsdaten nach ISO 1217:2009, Annex C) Volumenstrom bei 6 bar 410 l/min Volumenstrom bei 8 bar 375 l/min Max. Überdruck 10 bar Wellenleistung Kompressorblock 3,0 kW Synchron-Nenndrehzahl 1500 1/min Schutzart Antriebsmotor IP 54 Elektrische Versorgung 400 V / 3 Ph / 50 Hz Anzahl Zylinder 2 Volumen Druckbehälter 250 l Anschluss Druckluft G 1/2 Schalldruckpegel 76 dB(A) Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 1540 x 570 x 1130 mm Masse 166 kg Technische Änderungen vorbehalten. Typ: Kolbenkompressor Entscheidende Produktvorteile des KAESER Kolbenkompressors KAESER-Kompressorblock Das Herzstück, der Kompressorblock, wird in Deutschland im KAESER-Werk Coburg gefertigt. Kolben, Kolbenringe, Pleuel, Lager und Kurbelflansch sind besonders robust. Das bürgt für Qualität und Zuverlässigkeit. Niedrige Drucklufttemperaturen Mit zahlreichen Kühlrippen, zusätzlichen Kühlstiften im Druckluftaustritt und großem Lüfterrad hält das hocheffiziente Kühlsystem der EUROCOMP-Kolbenkompressoren Druckluft- und Öltemperaturen niedrig. Dies erhöht die Verfügbarkeit und die Lebensdauer von Kompressor und Druckluftwerkzeugen. Die besondere Form des Aluminium-Ringprofil-Nachkühlers (ab 3 kW) bietet zudem wirksamen Berührungsschutz. Korrosionsfreie Edelstahlventile Die hubbegrenzten Ventile haben Edelstahl-Ventilzungen. Das verbessert die Wärmeableitung und vermeidet die Ölkohlebildung. Auch das Abdichtverhalten der Ventile und ihre Einsatzzeit werden so entschieden verlängert. Wartungsfreie Übertragung Antriebsmotor und Kompressorblock sind direkt miteinander verbunden. So wird die Antriebskraft verlustfrei übertragen. Niedrige Drehzahlen sorgen für mehr Effizienz und längere Lebensdauer aller bewegten Komponenten.

3.347,95 €* 3.938,90 €* (15% gespart)
%
Kaeser Kolbenkompressor EPC 630-250 St 400/3/50
Kolbenkompressor Typ: EPC 630-250 St "stehende" Ausführung Die Robusten fürs Handwerk Für KAESER-EUROCOMP-Kolbenkompressoren gilt: Auch die Hauptkomponenten Kompressorblock und Elektro-Antriebsmotor sind "Made in Germany" in höchster Handwerkerqualität. Von dieser Qualität profitieren Anwender unter anderem mit höherer Luftleistung und längerer Lebensdauer. EUROCOMP-Kompressoren sind für jahrelangen Betrieb im harten Werkstatteinsatz konzipiert - und gebaut! Technische Daten (Volumenstrom und Leistungsdaten nach ISO 1217:2009, Annex C) Volumenstrom bei 6 bar 410 l/min Volumenstrom bei 8 bar 375 l/min Max. Überdruck 10 bar Wellenleistung Kompressorblock 3,0 kW Synchron-Nenndrehzahl 1500 1/min Schutzart Antriebsmotor IP 54 Elektrische Versorgung 400 V / 3 Ph / 50 Hz Anzahl Zylinder 2 Volumen Druckbehälter 250 l Anschluss Druckluft G 1/2 Schalldruckpegel 75 dB(A) Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 650 x 700 x 1810 mm Masse 150 kg Technische Änderungen vorbehalten. Typ: Kolbenkompressor Entscheidende Produktvorteile des KAESER Kolbenkompressors KAESER-Kompressorblock Das Herzstück, der Kompressorblock, wird in Deutschland im KAESER-Werk Coburg gefertigt. Kolben, Kolbenringe, Pleuel, Lager und Kurbelflansch sind besonders robust. Das bürgt für Qualität und Zuverlässigkeit. Niedrige Drucklufttemperaturen Mit zahlreichen Kühlrippen, zusätzlichen Kühlstiften im Druckluftaustritt und großem Lüfterrad hält das hocheffiziente Kühlsystem der EUROCOMP-Kolbenkompressoren Druckluft- und Öltemperaturen niedrig. Dies erhöht die Verfügbarkeit und die Lebensdauer von Kompressor und Druckluftwerkzeugen. Die besondere Form des Aluminium-Ringprofil-Nachkühlers (ab 3 kW) bietet zudem wirksamen Berührungsschutz. Korrosionsfreie Edelstahlventile Die hubbegrenzten Ventile haben Edelstahl-Ventilzungen. Das verbessert die Wärmeableitung und vermeidet die Ölkohlebildung. Auch das Abdichtverhalten der Ventile und ihre Einsatzzeit werden so entschieden verlängert. Wartungsfreie Übertragung Antriebsmotor und Kompressorblock sind direkt miteinander verbunden. So wird die Antriebskraft verlustfrei übertragen. Niedrige Drehzahlen sorgen für mehr Effizienz und längere Lebensdauer aller bewegten Komponenten.

3.428,99 €* 4.034,10 €* (15% gespart)
%
Kaeser Kolbenkompressor EPC 840-100 400/3/50
Kolbenkompressor Typ: EPC 840-100 "liegende" Ausführung Die Robusten fürs Handwerk Für KAESER-EUROCOMP-Kolbenkompressoren gilt: Auch die Hauptkomponenten Kompressorblock und Elektro-Antriebsmotor sind "Made in Germany" in höchster Handwerkerqualität. Von dieser Qualität profitieren Anwender unter anderem mit höherer Luftleistung und längerer Lebensdauer. EUROCOMP-Kompressoren sind für jahrelangen Betrieb im harten Werkstatteinsatz konzipiert - und gebaut! Technische Daten (Volumenstrom und Leistungsdaten nach ISO 1217:2009, Annex C) Volumenstrom bei 6 bar 590 l/min Volumenstrom bei 8 bar 530 l/min Max. Überdruck 10 bar Wellenleistung Kompressorblock 4,0 kW Synchron-Nenndrehzahl 1500 1/min Schutzart Antriebsmotor IP 54 Elektrische Versorgung 400 V / 3 Ph / 50 Hz Anzahl Zylinder 2 Volumen Druckbehälter 90 l Anschluss Druckluft G 1/2 Schalldruckpegel 77 dB(A) Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 1150 x 600 x 960 mm Masse 100 kg Technische Änderungen vorbehalten. Typ: Kolbenkompressor Entscheidende Produktvorteile des KAESER Kolbenkompressors KAESER-Kompressorblock Das Herzstück, der Kompressorblock, wird in Deutschland im KAESER-Werk Coburg gefertigt. Kolben, Kolbenringe, Pleuel, Lager und Kurbelflansch sind besonders robust. Das bürgt für Qualität und Zuverlässigkeit. Niedrige Drucklufttemperaturen Mit zahlreichen Kühlrippen, zusätzlichen Kühlstiften im Druckluftaustritt und großem Lüfterrad hält das hocheffiziente Kühlsystem der EUROCOMP-Kolbenkompressoren Druckluft- und Öltemperaturen niedrig. Dies erhöht die Verfügbarkeit und die Lebensdauer von Kompressor und Druckluftwerkzeugen. Die besondere Form des Aluminium-Ringprofil-Nachkühlers (ab 3 kW) bietet zudem wirksamen Berührungsschutz. Korrosionsfreie Edelstahlventile Die hubbegrenzten Ventile haben Edelstahl-Ventilzungen. Das verbessert die Wärmeableitung und vermeidet die Ölkohlebildung. Auch das Abdichtverhalten der Ventile und ihre Einsatzzeit werden so entschieden verlängert. Wartungsfreie Übertragung Antriebsmotor und Kompressorblock sind direkt miteinander verbunden. So wird die Antriebskraft verlustfrei übertragen. Niedrige Drehzahlen sorgen für mehr Effizienz und längere Lebensdauer aller bewegten Komponenten.

4.069,99 €* 4.789,75 €* (15.03% gespart)
%
Kaeser Kolbenkompressor EPC 840-250 St 400/3/50
Kolbenkompressor Typ: EPC 840-250 St "stehende" Ausführung Die Robusten fürs Handwerk Für KAESER-EUROCOMP-Kolbenkompressoren gilt: Auch die Hauptkomponenten Kompressorblock und Elektro-Antriebsmotor sind "Made in Germany" in höchster Handwerkerqualität. Von dieser Qualität profitieren Anwender unter anderem mit höherer Luftleistung und längerer Lebensdauer. EUROCOMP-Kompressoren sind für jahrelangen Betrieb im harten Werkstatteinsatz konzipiert - und gebaut! Technische Daten (Volumenstrom und Leistungsdaten nach ISO 1217:2009, Annex C) Volumenstrom bei 6 bar 590 l/min Volumenstrom bei 8 bar 530 l/min Max. Überdruck 10 bar Wellenleistung Kompressorblock 4,0 kW Synchron-Nenndrehzahl 1500 1/min Schutzart Antriebsmotor IP 54 Elektrische Versorgung 400 V / 3 Ph / 50 Hz Anzahl Zylinder 2 Volumen Druckbehälter 250 l Anschluss Druckluft G 1/2 Schalldruckpegel 78 dB(A) Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 650 x 710 x 1820 mm Masse 156 kg Technische Änderungen vorbehalten. Typ: Kolbenkompressor Entscheidende Produktvorteile des KAESER Kolbenkompressors KAESER-Kompressorblock Das Herzstück, der Kompressorblock, wird in Deutschland im KAESER-Werk Coburg gefertigt. Kolben, Kolbenringe, Pleuel, Lager und Kurbelflansch sind besonders robust. Das bürgt für Qualität und Zuverlässigkeit. Niedrige Drucklufttemperaturen Mit zahlreichen Kühlrippen, zusätzlichen Kühlstiften im Druckluftaustritt und großem Lüfterrad hält das hocheffiziente Kühlsystem der EUROCOMP-Kolbenkompressoren Druckluft- und Öltemperaturen niedrig. Dies erhöht die Verfügbarkeit und die Lebensdauer von Kompressor und Druckluftwerkzeugen. Die besondere Form des Aluminium-Ringprofil-Nachkühlers (ab 3 kW) bietet zudem wirksamen Berührungsschutz. Korrosionsfreie Edelstahlventile Die hubbegrenzten Ventile haben Edelstahl-Ventilzungen. Das verbessert die Wärmeableitung und vermeidet die Ölkohlebildung. Auch das Abdichtverhalten der Ventile und ihre Einsatzzeit werden so entschieden verlängert. Wartungsfreie Übertragung Antriebsmotor und Kompressorblock sind direkt miteinander verbunden. So wird die Antriebskraft verlustfrei übertragen. Niedrige Drehzahlen sorgen für mehr Effizienz und längere Lebensdauer aller bewegten Komponenten.

4.509,99 €* 5.307,40 €* (15.02% gespart)
%
Kaeser Kolbenkompressor i.Comp 8 G - ölfrei
KAESER-Kolbenkompressor   Typ: i.Comp 8-G - Ölfreie Druckluft - Aggregat   Der i.Comp 8-G ist ein ölfreier Kolbenkompressor mit drehzahlgeregeltem Antriebsmotor und der internen Steuerung i.Comp CONTROL. Die Anlage ist mit einer rotationsgesinterten Polyethylen-Haube ausgestattet, die schalldämmend, schlagfest und wertbeständig ist. Ideal geeignet für Handwerksbetriebe, Industrie, Werkstätten und Labore. Made in Germany.   Technische Daten (Volumenstrom und Leistungsdaten nach ISO 1217:2009, Annex E) Volumenstrom bei 6 bar, 2100 U/min: 404 l/min Volumenstrom bei 11 bar, 1800 U/min: 291 l/min Max. Überdruck: 11 bar Gesamtleistungsaufnahme bei 6 bar, 2100 U/min: 3,45 kW Gesamtleistungsaufnahme bei 11 bar, 1800 U/min: 3,5 kW Drehzahlbereich min./max.: 1000-2100 U/min Einschaltdauer: 100 % Nennleistung Antriebsmotor: 3,1 kW Elektrische Versorgung: 380-480 V / 50-60 Hz Schalldruckpegel: 65 dB(A) Schallleistungspegel: 81 dB(A) Abmessungen (B x T x H): 790 x 1150 x 1030 mm Umgebungstemperatur min./max.: +3/+45 °C Technische Änderungen vorbehalten.   Entscheidende Produktvorteile des KAESER Kolbenkompressors i.Comp Aggregat   Ölfrei verdichtete Druckluft Der i.Comp liefert ölfrei verdichtete Druckluft. Das heißt, es gibt kein ölbelastetes Kondensat, das entsorgt werden müsste. Das schont die Umwelt. Auch Ölwechsel und Ölkontrolle fallen weg, was insgesamt niedrige Servicekosten mit sich bringt. Gleichzeitig erhöht sich die Lebensdauer des Kompressors.   Drehzahlgeregelter Antriebsmotor In fast allen Fällen liegt ein schwankendes Verbrauchsprofil der Druckluft vor. Der Frequenzumrichter des i.Comp ermöglicht es, den Volumenstrom dem aktuellen Bedarf genau anzupassen, wodurch Druckschwankungen minimal werden. Im Vergleich zu einem nicht frequenzgeregelten Kompressor werden so Schaltspiele weitgehend vermieden.   Steuerung i.Comp CONTROL Der i.Comp ist mit einer leistungsfähigen, leicht bedienbaren Steuerung ausgerüstet. Beispielsweise kann der Arbeitsdruck des Kompressors eingestellt werden. Die Steuerung zeigt alle wichtigen Betriebsparameter des Kompressors an, was eine einfache Überwachung des Kompressors ermöglicht. Zudem werden notwendige Wartungen und eventuelle Störungen angezeigt. Der i.Comp kann optional mit der Steuerung Sigma Control 2 ausgerüstet werden, so dass zwei i.Comp gesteuert werden können oder zwei oder auch mehrere i.Comp an eine übergeordnete Steuerung angebunden werden können.   Multifunktionale Schalldämmhaube Die Haube des i.Comp besteht aus rotationsgesinterten Polyethylen. Die nach oben zu öffnende Haube ist robust, schlagfest und wertbeständig. Sie ermöglicht eine sehr gute Zugänglichkeit aller Bauteile für Servicezwecke und reduziert den notwendigen Platzbedarf des Kompressors erheblich.   100% Einschaltdauer dank effizienter Kühlung Der starke Lüfter und die optimierte Kühlluftführung reduzieren die Betriebstemperatur des Kompressors. Dadurch ist er selbst bei 11 bar dauerlauffähig und kann auch bei 100% Einschaltdauer nicht überhitzen.

7.012,19 €* 7.621,95 €* (8% gespart)
%
Kaeser Kolbenkompressor i.Comp 8 TOWER - ölfrei
Typ: i.Comp 8 TOWER - Ölfreier drehzahlgeregelter Kolbenkompressor mit 2 x 40 Liter Druckluftbehälter Der i.Comp 8 ist ein ölfreier Kolbenkompressor mit drehzahlgeregeltem Antriebsmotor, zwei Druckluftbehältern und der internen Steuerung i.Comp CONTROL. Die Anlage ist mit einer rotationsgesinterten Polyethylen-Haube ausgestattet, die schalldämmend, schlagfest und wertbeständig ist. Ideal geeignet für Handwerksbetriebe, Industrie, Werkstätten und Labore. Made in Germany. Technische Daten (Volumenstrom und Leistungsdaten nach ISO 1217:2009, Annex E) Volumenstrom bei 6 bar, 2100 U/min: 404 l/min Volumenstrom bei 11 bar, 1800 U/min: 291 l/min Max. Überdruck: 11 bar Gesamtleistungsaufnahme bei 6 bar, 2100 U/min: 3,45 kW Gesamtleistungsaufnahme bei 11 bar, 1800 U/min: 3,5 kW Drehzahlbereich min./max.: 1000-2100 U/min Einschaltdauer: 100 % Nennleistung Antriebsmotor: 3,1 kW Elektrische Versorgung: 380-480 V / 50-60 Hz Schalldruckpegel: 65 dB(A) Schallleistungspegel: 81 dB(A) Abmessungen (B x T x H): 840 x 1130 x 1380 mm Masse: 227 kg Umgebungstemperatur min./max.: +3/+45 °C Behältergröße: 2 x 40 l Technische Änderungen vorbehalten. Entscheidende Produktvorteile des KAESER Kolbenkompressors i.Comp TOWER Ölfrei verdichtete Druckluft Der i.Comp liefert ölfreie verdichtete Druckluft. Das heißt, es gibt kein ölbelastetes Kondensat, das entsorgt werden müsste. Das schont die Umwelt. Auch Ölwechsel und Ölkontrolle fallen weg, was insgesamt niedrige Servicekosten mit sich bringt. Gleichzeitig erhöht sich die Lebensdauer des Kompressors. Drehzahlgeregelter Antriebsmotor In fast allen Fällen liegt ein schwankendes Verbrauchsprofil der Druckluft vor. Der Frequenzumrichter des i.Comp ermöglicht es, den Volumenstrom dem aktuellen Bedarf genau anzupassen, wodurch Druckschwankungen minimal werden. Im Vergleich zu einem nicht frequenzgeregelten Kompressor werden so Schaltspiele weitgehend vermieden. Steuerung i.Comp CONTROL Der i.Comp ist mit einer leistungsfähigen, leicht bedienbaren Steuerung ausgerüstet. Beispielsweise kann der Arbeitsdruck des Kompressors eingestellt werden. Die Steuerung zeigt alle wichtigen Betriebsparameter des Kompressors an, was eine einfache Überwachung des Kompressors ermöglicht. Zudem werden notwendige Wartungen und eventuelle Störungen angezeigt. Der i.Comp kann optional mit der Steuerung Sigma Control 2 ausgerüstet werden, so dass zwei i.Comp gesteuert werden können oder auch zwei oder mehrere i.Comp an eine übergeordnete Steuerung angebunden werden können. Multifunktionale Schalldämmhaube Die Haube des i.Comp besteht aus rotationsgesinterten Polyethylen. Die nach oben zu öffnende Haube ist robust, schlagfest und wertbeständig. Sie ermöglicht eine sehr gute Zugänglichkeit aller Bauteile für Servicezwecke und reduziert den notwendigen Platzbedarf des Kompressors erheblich. Zudem wirkt die Haube schallisolierend, so dass die Anlage sehr leise ist.

7.729,29 €* 8.401,40 €* (8% gespart)
%
Kaeser Kolbenkompressor i.Comp 8 TOWER T - ölfrei
KAESER - Drehzahlgeregelter Kolbenkompressor Typ: i.Comp 8 TOWER T - Komplette Druckluftstation - ölfrei mit 2x 40 Liter Druckluftbehälter und Kältetrockner Der i.Comp 8 ist ein ölfreier Kolbenkompressor mit drehzahlgeregeltem Antriebsmotor, zwei Druckluftbehältern, integriertem Kältetrockner und der internen Steuerung SIGMA CONTROL 2. Die Anlage ist mit einer rotationsgesinterten Polyethylen-Haube ausgestattet, die schalldämmend, schlagfest und wertbeständig ist. Idealgeeignet für Handwerksbetriebe, Industrie, Werkstätten und Labore. Made in Germany.   Technische Daten (Volumenstrom und Leistungsdaten nach ISO 1217:2009, Annex E) Volumenstrom bei 6 bar, 2100 U/min: 404 l/min Volumenstrom bei 11 bar, 1800 U/min: 291 l/min Max. Überdruck: 11 bar Gesamtleistungsaufnahme inkl. Trockner bei 6 bar, 2100 U/min: 3,45 kW Gesamtleistungsaufnahme inkl. Trockner bei 11 bar, 1800 U/min: 3,5 kW Drehzahlbereich min./max.: 1000-2100 U/min Einschaltdauer: 100 % Nennleistung Antriebsmotor: 3,1 kW Elektrische Versorgung: 380-480 V / 50-60 Hz Schalldruckpegel: 65 dB(A) Schallleistungspegel: 81 dB(A) Abmessungen (B x T x H): 840 x 1130 x 1380 mm Masse: 254 kg Umgebungstemperatur min./max.: +3/+45 °C Behältergröße: 2 x 40 l Leistungsaufnahme Kältetrockner bei Umgebungstemperatur +20°C, relative Feuchte 30%: 0,28 kW Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur +20°C, rel. Feuchte 30%: +3°C Kältemittel: R-513A Kältemittel-Füllmenge: 0,22 kg Treibhauspotenzial GWP: 631 CO2-Äquivalent: 0,14 t Technische Änderungen vorbehalten.  Entscheidende Produktvorteile des KAESER Kolbenkompressors i.Comp TOWER T Ölfrei verdichtete Druckluft Der i.Comp liefert ölfrei verdichtete Druckluft. Das heißt, es gibt kein ölbelastetes Kondensat, das entsorgt werden müsste. Das schont die Umwelt. Auch Ölwechsel und Ölkontrolle fallen weg, was insgesamt niedrige Servicekosten mit sich bringt. Gleichzeitig erhöht sich die Lebensdauer des Kompressors. Drehzahlgeregelter Antriebsmotor In fast allen Fällen liegt ein schwankendes Verbrauchsprofil der Druckluft vor. Der Frequenzumrichter des i.Comp ermöglicht es, den Volumenstrom dem aktuellen Bedarf genau anzupassen, wodurch Druckschwankungen minmal werden. Im Vergleich zu einem nicht frequenzgeregelten Kompressor werden so Schaltspiele weitgehend vermieden. Steuerung SIGMA CONTROL 2 An der integrierten Steuerung kann der Druck exakt eingestellt werden. Sämtliche Betriebs-, Stör- und Wartungsmeldungen werden am großen Display angezeigt. Über eine Schnittstelle SIGMA NETWORK können alle Informationen an eine übergeordnete Steuerung weitergegeben werden. Integrierter Kältetrockner Der Kältetrockner mit dem neuen umweltfreundlichem Kältemittel R-513A entfernt sicher Feuchtigkeit aus der Druckluft. Der serienmäßige Kondensatableiter ECO-DRAIN entfernt das Kondensat aus der Anlage.  

9.973,63 €* 10.840,90 €* (8% gespart)
%
Kaeser Kolbenkompressor i.Comp 9 G - ölfrei
KAESER-Kolbenkompressor Typ: i.Comp 9-G - Ölfreie Druckluft - Aggregat Der i.Comp 9-G ist ein ölfreier Kolbenkompressor mit drehzahlgeregeltem Antriebsmotor und der internen Steuerung i.Comp CONTROL. Die Anlage ist mit einer rotationsgesinterten Polyethylen-Haube ausgestattet, die schalldämmend, schlagfest und wertbeständig ist. Ideal geeignet für Handwerksbetriebe, Industrie, Werkstätten und Labore. Made in Germany.   Technische Daten (Volumenstrom und Leistungsdaten nach ISO 1217:2009, Annex E) Volumenstrom bei 6 bar, 2100 U/min: 570 l/min Volumenstrom bei 11 bar, 1800 U/min: 409 l/min Max. Überdruck: 11 bar Gesamtleistungsaufnahme bei 6 bar, 2100 U/min: 4,8 kW Gesamtleistungsaufnahme bei 11 bar, 1800 U/min: 4,8 kW Drehzahlbereich min./max.: 1000-2100 U/min Einschaltdauer: 100 % Nennleistung Antriebsmotor: 4,2 kW Elektrische Versorgung: 380-480 V / 50-60 Hz Schalldruckpegel: 66 dB(A) Schallleistungspegel: 81 dB(A) Abmessungen (B x T x H): 790 x 1150 x 1030 mm Umgebungstemperatur min./max.: +3/+45 °C Technische Änderungen vorbehalten.   Entscheidende Produktvorteile des KAESER Kolbenkompressors i.Comp Aggregat Ölfrei verdichtete Druckluft Der i.Comp liefert ölfrei verdichtete Druckluft. Das heißt, es gibt kein ölbelastetes Kondensat, das entsorgt werden müsste. Das schont die Umwelt. Auch Ölwechsel und Ölkontrolle fallen weg, was insgesamt niedrige Servicekosten mit sich bringt. Gleichzeitig erhöht sich die Lebensdauer des Kompressors. Drehzahlgeregelter Antriebsmotor In fast allen Fällen liegt ein schwankendes Verbrauchsprofil der Druckluft vor. Der Frequenzumrichter des i.Comp ermöglicht es, den Volumenstrom dem aktuellen Bedarf genau anzupassen, wodurch Druckschwankungen minimal werden. Im Vergleich zu einem nicht frequenzgeregelten Kompressor werden so Schaltspiele weitgehend vermieden. Steuerung i.Comp CONTROL Der i.Comp ist mit einer leistungsfähigen, leicht bedienbaren Steuerung ausgerüstet. Beispielsweise kann der Arbeitsdruck des Kompressors eingestellt werden. Die Steuerung zeigt alle wichtigen Betriebsparameter des Kompressors an, was eine einfache Überwachung des Kompressors ermöglicht. Zudem werden notwendige Wartungen und eventuelle Störungen angezeigt. Der i.Comp kann optional mit der Steuerung Sigma Control 2 ausgerüstet werden, so dass zwei i.Comp gesteuert werden können oder zwei oder auch mehrere i.Comp an eine übergeordnete Steuerung angebunden werden können. Multifunktionale Schalldämmhaube Die Haube des i.Comp besteht aus rotationsgesinterten Polyethylen. Die nach oben zu öffnende Haube ist robust, schlagfest und wertbeständig. Sie ermöglicht eine sehr gute Zugänglichkeit aller Bauteile für Servicezwecke und reduziert den notwendigen Platzbedarf des Kompressors erheblich. 100% Einschaltdauer dank effizienter Kühlung Der starke Lüfter und die optimierte Kühlluftführung reduzieren die Betriebstemperatur des Kompressors. Dadurch ist er selbst bei 11 bar dauerlauffähig und kann auch bei 100% Einschaltdauer nicht überhitzen.  

8.019,85 €* 8.913,10 €* (10.02% gespart)
%
Kaeser Kolbenkompressor i.Comp 9 TOWER - ölfrei
Typ: i.Comp 9 TOWER - Ölfreier drehzahlgeregelter Kolbenkompressor mit 2x 40 Liter Druckluftbehälter   Der i.Comp 9 ist ein ölfreier Kolbenkompressor mit drehzahlgeregeltem Antriebsmotor, zwei Druckluftbehältern und der internen Steuerung i.Comp CONTROL. Die Anlage ist mit einer rotationsgesinterten Polyethylen-Haube ausgestattet, die schalldämmend, schlagfest und wertbeständig ist. Ideal geeignet für Handwerksbetriebe, Industrie, Werkstätten und Labore. Made in Germany.   Technische Daten (Volumenstrom und Leistungsdaten nach ISO 1217:2009, Annex E) Volumenstrom bei 6 bar, 2100 U/min: 570 l/min Volumenstrom bei 11 bar, 1800 U/min: 409 l/min Max. Überdruck: 11 bar Gesamtleistungsaufnahme bei 6 bar, 2100 U/min: 4,8 kW Gesamtleistungsaufnahme bei 11 bar, 1800 U/min: 4,8 kW Drehzahlbereich min./max.: 1000-2100 U/min Einschaltdauer: 100 % Nennleistung Antriebsmotor: 4,2 kW Elektrische Versorgung: 380-480 V / 50-60 Hz Schalldruckpegel/Schallleistungspegel: 66 dB(A)/81 dB(A) Abmessungen (B x T x H): 840 x 1130 x 1380 mm Masse: 233 kg Umgebungstemperatur min./max.: +3/+45 °C Behältergröße: 2 x 40 l Technische Änderungen vorbehalten.   Entscheidende Produktvorteile des KAESER Kolbenkompressors i.Comp 9 TOWER   Ölfrei verdichtete Druckluft Der i.Comp liefert ölfreie verdichtete Druckluft. Das heißt, es gibt kein ölbelastetes Kondensat, das entsorgt werden müsste. Das schont die Umwelt. Auch Ölwechsel und Ölkontrolle fallen weg, was insgesamt niedrige Servicekosten mit sich bringt. Gleichzeitig erhöht sich die Lebensdauer des Kompressors.   Drehzahlgeregelter Antriebsmotor In fast allen Fällen liegt ein schwankendes Verbrauchsprofil der Druckluft vor. Der Frequenzumrichter des i.Comp ermöglicht es, den Volumenstrom dem aktuellen Bedarf genau anzupassen, wodurch Druckschwankungen minimal werden. Im Vergleich zu einem nicht frequenzgeregelten Kompressor werden so Schaltspiele weitgehend vermieden.   Steuerung i.Comp CONTROL Der i.Comp ist mit einer leistungsfähigen, leicht bedienbaren Steuerung ausgerüstet. Beispielsweise kann der Arbeitsdruck des Kompressors eingestellt werden. Die Steuerung zeigt alle wichtigen Betriebsparameter des Kompressors an, was eine einfache Überwachung des Kompressors ermöglicht. Zudem werden notwendige Wartungen und eventuelle Störungen angezeigt. Der i.Comp kann optional mit der Steuerung Sigma Control 2 ausgerüstet werden, so dass zwei i.Comp gesteuert werden können oder auch zwei oder mehrere i.Comp an eine übergeordnete Steuerung angebunden werden können.   Multifunktionale Schalldämmhaube Die Haube des i.Comp besteht aus rotationsgesinterten Polyethylen. Die nach oben zu öffnende Haube ist robust, schlagfest und wertbeständig. Sie ermöglicht eine sehr gute Zugänglichkeit aller Bauteile für Servicezwecke und reduziert den notwendigen Platzbedarf des Kompressors erheblich. Zudem wirkt die Haube schallisolierend, so dass die Anlage sehr leise ist.

8.917,15 €* 9.692,55 €* (8% gespart)
%
Kaeser Kolbenkompressor i.Comp 9 TOWER T - ölfrei
KAESER - Drehzahlgeregelter Kolbenkompressor Typ: i.Comp 9 TOWER T Komplette Druckluftstation - ölfrei mit 2x 40 Liter Druckluftbehälter und Druckluftkältetrockner   Der i.Comp 9 ist ein ölfreier Kolbenkompressor mit drehzahlgeregeltem Antriebsmotor, zwei Druckluftbehältern, integriertem Kältetrockner und der internen Steuerung SIGMA CONTROL 2. Die Anlage ist mit einer rotationsgesinterten Polyethylen-Haube ausgestattet, die schalldämmend, schlagfest und wertbeständig ist. Idealgeeignet für Handwerksbetriebe, Industrie, Werkstätten und Labore. Made in Germany.   Technische Daten (Volumenstrom und Leistungsdaten nach ISO 1217:2009, Annex E) Volumenstrom bei 6 bar, 2100 U/min 570 l/min Volumenstrom bei 11 bar, 1800 U/min 409 l/min Max. Überdruck 11 bar Gesamtleistungsaufnahme inkl. Trockner bei 6 bar, 2100 U/min 5,28 kW Gesamtleistungsaufnahme inkl. Trockner bei 11 bar, 1800 U/min 5,28 kW Drehzahlbereich min./max. 1000-2100 U/min Einschaltdauer 100 % Nennleistung Antriebsmotor 4,2 kW Elektrische Versorgung 380-480 V / 50-60 Hz Schalldruckpegel 66 dB(A) Schallleistungspegel 81 dB(A) Abmessungen (B x T x H) 840 x 1130 x 1380 mm Masse 260 kg Umgebungstemperatur min./max. +3/+45 °C Behältergröße 2 x 40 l Leistungsaufnahme Kältetrockner bei Umgebungstemperatur +20°C, relative Feuchte 30% 0,28 kW Drucktaupunkt bei Umgebungstemperatur +20°C, rel. Feuchte 30% +3°C Kältemittel R-513A Kältemittel-Füllmenge 0,22 kg Treibhauspotenzial GWP 631 CO2-Äquivalent 0,14 t Technische Änderungen vorbehalten.   Typ: Kolbenkompressor Entscheidende Produktvorteile des KAESER Kolbenkompressors i.Comp TOWER T   Ölfrei verdichtete Druckluft Der i.Comp liefert ölfrei verdichtete Druckluft. Das heißt, es gibt kein ölbelastetes Kondensat, das entsorgt werden müsste. Das schont die Umwelt. Auch Ölwechsel und Ölkontrolle fallen weg, was insgesamt niedrige Servicekosten mit sich bringt. Gleichzeitig erhöht sich die Lebensdauer des Kompressors.   Drehzahlgeregelter Antriebsmotor In fast allen Fällen liegt ein schwankendes Verbrauchsprofil der Druckluft vor. Der Frequenzumrichter des i.Comp ermöglicht es, den Volumenstrom dem aktuellen Bedarf genau anzupassen, wodurch Druckschwankungen minmal werden. Im Vergleich zu einem nicht frequenzgeregelten Kompressor werden so Schaltspiele weitgehend vermieden.   Steuerung SIGMA CONTROL 2 An der integrierten Steuerung kann der Druck exakt eingestellt werden. Sämtliche Betriebs-, Stör- und Wartungsmeldungen werden am großen Display angezeigt. Über eine Schnittstelle SIGMA NETWORK können alle Informationen an eine übergeordnete Steuerung weitergegeben werden.   Integrierter Kältetrockner Der Kältetrockner mit dem neuen umweltfreundlichem Kältemittel R-513A entfernt sicher Feuchtigkeit aus der Druckluft. Der serienmäßige Kondensatableiter ECO-DRAIN entfernt das Kondensat aus der Anlage.

11.159,49 €* 12.132,05 €* (8.02% gespart)

Pillunat - Experten für Druckluft

KAESER Produkte – Innovation trifft Wirtschaftlichkeit

Jetzt bis zu 40% Zuschuss zur Kaeser Investition erhalten. Die aktuelle BAFA-Förderung wurde bis zum 30.06.2024 verlängert. Wir unterstützen hinsichtlich Förderfähigkeit und Beantragung der Prämie.

Von der Werkstatt zum industriellen Großbetrieb, vom Bergwerk zur Ölraffinerie: Weltweit setzen immer mehr Kunden auf Kaeser Qualitäts-Druckluftsysteme „Made in Germany“ und profitieren von optimaler Druckluft-Verfügbarkeit und niedrigen Life-Cycle-Costs. Pillunat ist offizieller Kaeser Fachhandel. Wir bieten eine große Auswahl verschiedenster Kaeser Produkte an.

Reparatur - Wartung

Für eine dauerhaft optimale Funktionsweise, sollten komplexe Kaeser Systeme regelmäßig gewartet werden. Experten von Pillunat warten Kaeser Systeme und können durch das eigene Lager von Ersatzteilen schnellstmöglich Druckluftsysteme wieder in den Einsatz bringen.