Schneller Versand via DHL
Versand innerhalb von 24h
Kompetenter Support
Bequemer Kauf auf Rechnung
Kostenlose Hotline 02202 / 58696
Filter
Nur 2 auf Lager!
Kaeser Schraubenkompressor ASD 37 - 11 bar mit Wärmerückgewinnung
Der 1:1-Antrieb: Wirtschaftlicher geht`s nicht - auch gebraucht Ein gebrauchter Kaeser Schraubenkompressor ASD 37 mit Wärmerückgewinnung ist eine effiziente und zuverlässige Lösung für die Drucklufterzeugung. Der Kompressor nutzt die Abwärme des Verdichtungsprozesses, um Wasser oder Luft zu erwärmen, die für andere Zwecke genutzt werden können. Dadurch spart man Energie und Kosten. Der Kaeser Schraubenkompressor ASD 37 hat eine Leistung von 18,5 kW und einen Volumenstrom von 3,16 m³/min. Er ist mit einem Sigma Control 2 ausgestattet, das die Betriebsdaten überwacht und optimiert. Der Kompressor ist in einem schallgedämmten Gehäuse untergebracht, das für einen leisen Betrieb sorgt. Ein gebrauchter Kaeser Schraubenkompressor ASD 37 mit Wärmerückgewinnung ist eine gute Wahl für Industrie- und Handwerksbetriebe, die eine hohe Druckluftqualität und -verfügbarkeit benötigen.  Die Kaeser ASD 37 setzt Ihre Anforderungen konsequent in die betriebliche Praxis um: Sie geht sparsam mit Energie um, ist leise, wartungsarm, zuverlässig und liefert sehr gute Druckluftqualität. Dazu tragen zahlreiche innovative Lösungen etwa in den Bereichen Kompressoraggregat, Industrie-PC-Steuerung, Antriebssystem, Kühlung und Lüftung, Schalldämmung sowie Wartung und Instandhaltung bei. Zustand: gebraucht, gut Wartung: bei Auslieferung neu Baujahr: 2011 Betriebsstunden: 35.000Versand: auf Anfrage gegen Aufpreis möglich   Technische Daten (Leistungsparameter bei 11,0 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage, inkl. Lüfter. Nach ISO 1217:2009 Annex C.) Effektive Liefermenge bei 11,0 bar(ü): 3,10 m³/min Elektr. Leistungsaufnahme der Gesamtanlage bei 11,0 bar(ü): 25,2 kW Max. Überdruck: 11,00 bar Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast: 92,7 % Nennleistung Antriebsmotor: 22,0 kW Drehzahl Antriebsmotor: 2945 1/min Schutzart Antriebsmotor: IP 55 Elektrischer Anschluss: 400 V / 3 Ph / 50 Hz Druckluftaustrittstemp. über Umgebungstemperatur (bei +20°C, 30% rel. Feuchte): 6 K Schalldruckpegel: 66 dB(A) Max. nutzbare Warmluftmenge: 3800 m³/h Druckluftanschluss: G1¼ Füllmenge Kühlöl: 16,0 l Kühlölsorte Kompressor: SIGMA FLUID MOL Abmessungen (L x B x H): 1350 mm x 921 mm x 1505 mm Anlagengewicht: 621 kg Wärmerückgewinnung: integriert   Entscheidende Produktvorteile des Kaeser Schraubenkompressors     KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA PROFIL Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem Energie sparenden SIGMA PROFIL. Sorgfältige Fertigung und justierte Präzisionswälzlager gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Einstufige Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und Abdichtung der Rotoren.   Niedrige Drehzahlen Große, langsam in ihrem energetisch günstigsten Arbeitsbereich betriebene Kompressorblöcke liefern bei gleicher Antriebsleistung mehr Druckluft als kleine, hochdrehende Blöcke. Niedrige Drehzahlen bedeuten zudem weniger Verschleiß und damit weniger Wartungskosten durch niedrige Verdichtungstemperaturen.   Energie sparender 1:1-Antrieb IE3-Energiesparmotor und Kompressorblock bilden mit Kupplung und Kupplungsflansch ein kompaktes, langlebiges und wartungsarmes Aggregat. Da mit dem KAESER-Direktantrieb (1:1-Antrieb) keine Übertragungsverluste entstehen wird der Energieverbrauch gegenüber Keilriemen- bzw. Getriebeversionen bis zu 5% reduziert.   Effiziente Kühlluftführung Neben besserer Kühlwirkung bietet dieses System weitere Vorteile: Die Luft wird durch die Kühler hindurch in den Kühlerkasten gesaugt und dann direkt nach oben ausgeblasen. Deshalb kann das Innere der Anlage nicht durch den Hauptkühlluftstrom verschmutzt werden. In der Kühlluft vorhandene Schmutzpartikel setzen sich vorwiegend auf der Lufteintrittsseite der Kühler ab, also bei dieser Anlage außen. Dort sind Verschmutzungen leicht zu erkennen und ohne Ausbau der Kühler sehr einfach zu entfernen. Das erhöht die Betriebssicherheit und verringert zugleich den Wartungsaufwand.    Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2   Mehrere auswählbare Kompressorregelungsarten, Schaltuhr und Grundlastwechselfunktion tragen dazu bei, den Energieverbrauch des Kompressors weiter zu reduzieren. Der präzise elektronische Druckaufnehmer erlaubt es, die Schaltdifferenz zu minimieren, was zusätzliche Einsparungen ermöglicht.   Die Kommandozentrale Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.   Sicherheit mit RFID Sigma Control 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr, dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.   Flexible Kommunikation Sigma Control 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Ein-/Ausgangs-Module (IO-Module), die für unterschiedliche Kompressor-Baureihen konzipiert sind. Ethernet-Schnittstelle und variable (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule ermöglichen die externe Kommunikation mit Haus- und Leittechniksystemen. Durch den eingebauten Webserver wird das Bedienfeld und die Menüstruktur visualisiert. Auch die Meldedatenhistorie wird dargestellt.   Aktualisieren und speichern Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen bzw. übertragen. Das spart Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern wichtiger Betriebsdaten nutzen.   Ausstattung SIGMA CONTROL 2   Steuerungssysteme Modular aufgebautes System mit Bedieneinheit, Eingangs-/Ausgangs- Modulen, Netzteilen und Webserver; konzipiert für den Einsatz in Kaeser-Schraubenkompressoren. Leuchtdioden (LED) in Ampelfarben zur Anzeige des Betriebszustandes vollautomatische Überwachung und Regelung; Dual-, Quadro-, Vario- und Dynamicregelung (abhängig von der Kompressorgröße) serienmäßig wählbar; Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus) oder externe Ausgänge Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei Kompressoren Webserver und Betriebsdaten-Fernanzeige; Klartextdisplay, 30 Sprachen wählbar Hardware Leistungsfähige Prozessorhardware; alle Bauteile und Komponenten ausgelegt für Industriebedingungen Grafikdisplay, LED-Anzeigen und erhabene Folientasten; batteriegepufferte Echtzeituhr, Präziser elektronischer Druckmessumformer   Schaltschrank Staub und spritzwassergeschützt, IP 54 Eingangs-/Ausgangs-Module mit verwechslungssicher kodierten Buchsen für die Signalgeber-Anschlusskabel Klemmleiste für zusätzliche potentialfreie Kontakte   Schnittstellen SD-Kartenschacht für Updates USS-Bus für Frequenzumrichter, RFID-Lesegerät (Radio Frequency Identification), Ethernet   Zulassungen CE, cUlus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS, LRS, DNV          

5.950,00 €*