
Das spezielle Flow-Konzept für dauerhaft effiziente Trocknung zeichnet das Kaeser Membran-Modul (KMM) ebenso aus wie die neuartige, dicht gepackte Helix-Wicklung hochwirksamer Hohlfasermembranen.
- Volumenstrom von 0,04 bis 3,97 m³/min
- DTP von +10 °C bis −40 °C (zum Eintrittszustand relative Absenkung um bis zu 90 °C)
- optionale Ausführungen mit energiesparendem Spülluftstopventil
- Überlegene Membrankonstruktion:
Die Helixanordnung der extrafeinen Kaeser Membranfasern führt zu einer großen Trennfläche bei minimalem Platzbedarf. Und durch die effektive Ableitung der Wassermoleküle nach innen bleiben die äußeren Membranporen stets aufnahmebereit („Flow-Konzept“). - Höchste Betriebssicherheit:
Alle Funktionsteile der KMM-Trockner sind in einem stabilen Gehäuse untergebracht. Vorgeschaltete Kaeser Mikrofilter schützen die Membranmodule zuverlässig vor dem schädlichen Eindringen von Schmutz, Aerosolen und Öl. - Besonders effizient:
Luftverluste werden durch die Spülluftdüse mit definiertem Öffnungsquerschnitt minimiert. In Stillstandszeiten erhöht das Spülluft-Stoppventil (Option) die Wirtschaftlichkeit des Trockners erheblich.

Pillunat - Experten für Druckluft
KAESER Produkte – Innovation trifft Wirtschaftlichkeit
Jetzt bis zu 40% Zuschuss zur Kaeser Investition erhalten. Die aktuelle BAFA-Förderung wurde bis zum 30.06.2024 verlängert. Wir unterstützen hinsichtlich Förderfähigkeit und Beantragung der Prämie.
Von der Werkstatt zum industriellen Großbetrieb, vom Bergwerk zur Ölraffinerie: Weltweit setzen immer mehr Kunden auf Kaeser Qualitäts-Druckluftsysteme „Made in Germany“ und profitieren von optimaler Druckluft-Verfügbarkeit und niedrigen Life-Cycle-Costs. Pillunat ist offizieller Kaeser Fachhandel. Wir bieten eine große Auswahl verschiedenster Kaeser Produkte an.
Reparatur - Wartung
Für eine dauerhaft optimale Funktionsweise, sollten komplexe Kaeser Systeme regelmäßig gewartet werden. Experten von Pillunat warten Kaeser Systeme und können durch das eigene Lager von Ersatzteilen schnellstmöglich Druckluftsysteme wieder in den Einsatz bringen.