Schneller Versand via DHL
Versand innerhalb von 24h
Kompetenter Support
Bequemer Kauf auf Rechnung
Kostenlose Hotline 02202 / 58696

Kärcher Nass-Trockensauger NT 30/1 Tact L

528,36 €*

% 660,45 €* (20% gespart)
Produktnummer: 1.148-201.0
Unsere Vorteile
  • Schneller Versand via DHL
  • Versand innerhalb von 24h
  • Kompetenter Support
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
Zur effektiven und schnellen Reinigung von Maschinen, Fahrzeugen, Werkstätten und Baustellen: Der Kärcher Nass- und Trockensauger NT 30/1 Tact ist ein Universal-Gerät für professionelle Anwender aus den unterschiedlichsten Branchen. Der kompakte Allessauger überzeugt dank dem automatischen Filterabreinigungssystem Tact und dem feuchtigkeitsresistenten PES-Flachfaltenfilter bei der staubfreien Beseitigung großer Mengen Feinstaub über lange Arbeitsintervalle hinweg. Schmutz und Flüssigkeiten werden zuverlässig in einem robusten 30 Liter großen Behälter gesammelt, der über einen Bumper und stabile Metalllenkrollen verfügt. Das einfache Handling und die durch den neuen, zentralen Drehschalter kinderleichte Bedienung des Geräts, erleichtern die Arbeit enorm. Das Gerät ist komplett mit neu entwickeltem und stark verbessertem Zubehör ausgestattet, das sich in der integrierten Saugschlauch- und Zubehöraufnahme bequem verstauen lässt. Auf dem flachen Gerätekopf können Werkzeuge und Boxen dank gummierten Flächen und Verzurrmöglichkeiten verrutschsicher abgestellt oder sogar fixiert werden.
  • Anschlussleistung max. (1~/230 V): 1380 W
  • Luftmenge: 74 l/s
  • Vakuum: 254 mbar
  • Behälterinhalt: 30 l
  • Arbeitsgeräusch: 69 dB (A)
  • Standard Nennweite: 35 mm
  • Behälter Material: Kunststoff -
  • Gewicht ohne Zubehör: 13.500 kg
  • statistische Warennummer: 85081900 -
Hersteller "Kärcher"

Das Familienunternehmen gilt heute weltweit als Anbieter von effizienten, ressourcenschonenden Reinigungssystemen. Sie machen den Unterschied durch Spitzenleistung, Innovation und Qualität.

Designpreise und Patente

Kärcher Reinigungsgeräte vereinen Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und anspruchsvolle Optik. Innovation und das Streben nach der besseren Lösung zeichnen das Unternehmen aus und werden immer wieder durch Patente und Auszeichnungen renommierter Institutionen belegt. Über 1300 Patente und Gebrauchsmuster bestätigen den Erfindergeist und die Innovationskraft des Unternehmens.

Eigene Forschung und Entwicklung für Reinigungslösungen

Kärcher strebt immer die optimale Lösung für jede Reinigungsaufgabe an. So entwickelt Kärcher leistungsfähige Systeme aus perfekt aufeinander abgestimmten Reinigungsgeräten, Zubehören und Reinigungsmitteln. Um die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen, stehen wir in ständigem Dialog mit privaten und professionellen Anwendern. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen konsequent in die Entwicklung neuer Produkte ein. So stellen wir sicher, dass jede Neuentwicklung nicht nur die immer komplexeren Reinigungsaufgaben erfüllt, sondern gleichzeitig den Anwendern die Arbeit so einfach und leicht wie möglich macht.

Wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Lösungen. Gestern wie heute.

Alfred Kärcher – Tüftler und Unternehmer

Alfred Kärcher war einer der Erfinder und Unternehmer, die Württemberg seit Beginn der Industrialisierung so zahlreich hervorgebracht hat – wie Robert Bosch, Gottlieb Daimler oder Graf Zeppelin. 1935 gründet der Ingenieur in Stuttgart-Bad Cannstatt ein eigenes Unternehmen. 1939 erfolgt der Umzug nach Winnenden, noch heute Stammsitz des Familienunternehmens.

Einstieg in die Reinigungstechnik

Der Durchbruch in der Reinigungstechnik gelingt Alfred Kärcher 1950 mit der Entwicklung des ersten europäischen Heißwasser Hochdruckreinigers. Die Konstruktion für die Erhitzung des Wassers erweist sich als so zukunftsweisend, dass sie noch heute Basis aller Brenner ist. 

Internationalisierung

1962 gründet Kärcher die erste Auslandsgesellschaft in Frankreich, gefolgt von Österreich und der Schweiz. Die Internationalisierung wird konsequent vorangetrieben.

Wachstum durch Innovation

1974 konzentriert sich Kärcher nach einer Phase der Diversifikation auf die Hochdruckreinigung. In dieser Phase erfolgt auch der Farbwechsel der Geräte von Blau auf das heute weltbekannte Kärcher-Gelb. 1980 weitet das Unternehmen sein Produktspektrum auf den Grundbedarf  Reinigung aus, zunächst auf die Anwendungsgebiete Transport und Gebäude. Das Angebot wird nach und nach um Nass-/Trockensauger, Kehr- und Scheuersaugmaschinen, Kfz-Waschanlagen, Dampfreiniger, Reinigungsmittel sowie Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen ergänzt. 2007 steigt Kärcher in das komplett neue Geschäftsfeld Garten ein, das Pumpen für die Bewässerung, Entwässerung und Hauswasserversorgung sowie umfangreiches Zubehör umfasst.

Weltmarktführer Kärcher

Innovation ist und bleibt der wichtigste Wachstumsfaktor. Allein im Jahr 2011 brachte Kärcher über 100 neue Produkte auf den Markt. Der Weltmarktführer für Reinigungstechnik wird sich auch in Zukunft auszeichnen durch Erfindergeist, Spitzenleistung und innovative Problemlösungen.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.