399,99 €*
% 514,98 €* (22.33% gespart)Lieferzeit 5 Tage
399,99 €*
% 514,98 €* (22.33% gespart)Kärcher FC 7 Cordless
- Schneller Versand via DPD
- Versand innerhalb von 24h
- Kompetenter Support
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Entfernt alle Arten von trockenem und feuchtem Alltagsschmutz
- Auf sämtlichen Hartböden wie z. B. Parkett, Laminat, Kork, Stein, Linoleum oder PVC
- Perfekte Reinigungsergebnisse entlang von Kanten
All-in-one: Entfernt alle Arten von trockenem und feuchtem Alltagsschmutz in einem Schritt
50 Prozent Zeitersparnis**: 4-Walzen-Technologie ermöglicht Wischen ohne lästiges Vorsaugen.
Optimale Haaraufnahme durch integrierte Haarfilter.
Reinigt bis unmittelbar an den Rand.
Wischen ist 20 Prozent* sauberer als mit Wischmopp und deutlich komfortabler
2-Tank-System: permanente Befeuchtung der Walzen aus dem Frischwassertank, während der Schmutz im Schmutzwassertank gesammelt wird.
Mühelos: kein Eimerschleppen, kein händisches Auswringen des Bodentuchs, kein Schrubben.
Walzen in Waschmaschine bei 60 °C waschbar.
Zwei verschiedene Reinigungsmodi plus Boost-Funktion
Walzenrotation und Wassermenge je nach Schmutz- und Bodenart einstellbar, zusätzliche Boost-Funktion für hartnäckigen Schmutz.
Für alle Hartböden geeignet – inklusive Parkett, Laminat, Stein- und Keramikfliesen sowie PVC, Vinyl.
Dank geringer Restfeuchte sind Böden nach ca. 2 Minuten wieder begehbar.
Ca. 45 Minuten Laufzeit dank des starken Lithium-Ionen-Akkus
Höchste Bewegungsfreiheit beim Reinigen dank Unabhängigkeit von der Steckdose – kein Steckdosenwechsel mehr erforderlich.
3-stufiges LED-Display als intuitive Akkuladezustandsanzeige.
Selbststehend und leicht manövrierbar
Praktisch für Arbeitsunterbrechungen: Gerät steht alleine.
Einfaches Reinigen unter Möbelstücken und um Gegenstände herum.
4 gegenläufig rotierende Walzen sorgen für sanftes und müheloses Gleiten über den Boden.
Intelligente Tanklevelüberwachung
Optisches und akustisches Signal bei leerem Frisch- und vollem Schmutzwassertank.
Überlaufschutz: automatische Abschaltung bei Nichtentleerung des Schmutzwassertanks.
Geräte- und Walzenreinigungsfunktion.
Einfaches Reinigen der Haarfilter mit beigelegter Reinigungsbürste.
Ohne Schmutzkontakt entleerbarer und spülmaschinenfester Schmutzwassertank.
Park- und Reinigungsstation
Erhöhte Geräteposition in der Parkstation für einfache Entnahme und Trocknung der Walzen.
Praktische Aufbewahrung der Zubehöre in der Reinigungsstation.
- Tankinhalt Frischwasser: 400 ml
- Tankinhalt Schmutzwasser: 200 ml
- Trocknungszeit gereinigter Boden: ca. 2 min
- Arbeitsbreite Walzen: 300 mm
- Akkuladezeit: 4 h
- Akkulaufzeit: ca. 45 min
- Akkuspannung: 25.55 V
- Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku
- Gewicht: 4.3 kg
- Gewicht (mit Zubehör)5.75 kg
- Reinigungs- und Parkstation
- Reinigungsbürste
- 2 Universalwalzenpaare gelb
- 2-Tank-System
Das Familienunternehmen gilt heute weltweit als Anbieter von effizienten, ressourcenschonenden Reinigungssystemen. Sie machen den Unterschied durch Spitzenleistung, Innovation und Qualität.
Designpreise und Patente
Kärcher Reinigungsgeräte vereinen Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und anspruchsvolle Optik. Innovation und das Streben nach der besseren Lösung zeichnen das Unternehmen aus und werden immer wieder durch Patente und Auszeichnungen renommierter Institutionen belegt. Über 1300 Patente und Gebrauchsmuster bestätigen den Erfindergeist und die Innovationskraft des Unternehmens.
Eigene Forschung und Entwicklung für Reinigungslösungen
Kärcher strebt immer die optimale Lösung für jede Reinigungsaufgabe an. So entwickelt Kärcher leistungsfähige Systeme aus perfekt aufeinander abgestimmten Reinigungsgeräten, Zubehören und Reinigungsmitteln. Um die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen, stehen wir in ständigem Dialog mit privaten und professionellen Anwendern. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen konsequent in die Entwicklung neuer Produkte ein. So stellen wir sicher, dass jede Neuentwicklung nicht nur die immer komplexeren Reinigungsaufgaben erfüllt, sondern gleichzeitig den Anwendern die Arbeit so einfach und leicht wie möglich macht.
Wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Lösungen. Gestern wie heute.
Alfred Kärcher – Tüftler und Unternehmer
Alfred Kärcher war einer der Erfinder und Unternehmer, die Württemberg seit Beginn der Industrialisierung so zahlreich hervorgebracht hat – wie Robert Bosch, Gottlieb Daimler oder Graf Zeppelin. 1935 gründet der Ingenieur in Stuttgart-Bad Cannstatt ein eigenes Unternehmen. 1939 erfolgt der Umzug nach Winnenden, noch heute Stammsitz des Familienunternehmens.
Einstieg in die Reinigungstechnik
Der Durchbruch in der Reinigungstechnik gelingt Alfred Kärcher 1950 mit der Entwicklung des ersten europäischen Heißwasser Hochdruckreinigers. Die Konstruktion für die Erhitzung des Wassers erweist sich als so zukunftsweisend, dass sie noch heute Basis aller Brenner ist.
Internationalisierung
1962 gründet Kärcher die erste Auslandsgesellschaft in Frankreich, gefolgt von Österreich und der Schweiz. Die Internationalisierung wird konsequent vorangetrieben.
Wachstum durch Innovation
1974 konzentriert sich Kärcher nach einer Phase der Diversifikation auf die Hochdruckreinigung. In dieser Phase erfolgt auch der Farbwechsel der Geräte von Blau auf das heute weltbekannte Kärcher-Gelb. 1980 weitet das Unternehmen sein Produktspektrum auf den Grundbedarf Reinigung aus, zunächst auf die Anwendungsgebiete Transport und Gebäude. Das Angebot wird nach und nach um Nass-/Trockensauger, Kehr- und Scheuersaugmaschinen, Kfz-Waschanlagen, Dampfreiniger, Reinigungsmittel sowie Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen ergänzt. 2007 steigt Kärcher in das komplett neue Geschäftsfeld Garten ein, das Pumpen für die Bewässerung, Entwässerung und Hauswasserversorgung sowie umfangreiches Zubehör umfasst.
Weltmarktführer Kärcher
Innovation ist und bleibt der wichtigste Wachstumsfaktor. Allein im Jahr 2011 brachte Kärcher über 100 neue Produkte auf den Markt. Der Weltmarktführer für Reinigungstechnik wird sich auch in Zukunft auszeichnen durch Erfindergeist, Spitzenleistung und innovative Problemlösungen.

Anmelden