Schneller Versand via DPD
Versand innerhalb von 24h
Kompetenter Support
Bequemer Kauf auf Rechnung
Kostenlose Hotline 02202 / 58696

Kärcher Hochdruckreiniger HDS-E 8/16-4 M

6.301,65 €*

% 7.413,70 €* (15% gespart)

6.301,65 €*

% 7.413,70 €* (15% gespart)
Kärcher Hochdruckreiniger HDS-E 8/16-4 M
Produktnummer: 1.030-904.0
Unsere Vorteile
  • Schneller Versand via DPD
  • Versand innerhalb von 24h
  • Kompetenter Support
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
Ressourcenschonend und gleichzeitig enorm leistungsstark: Der innovative Heißwasser-Hochdruckreiniger HDS E 8/16-4 M punktet mit 24 kW Heizleistung und einer hohen Arbeitstemperatur von maximal 85 °C. Dabei arbeitet er sehr energieeffizient. Alleine schon die neuartige, hochdämmende Boilerisolierung des elektrisch beheizten Geräts senkt den Stromverbrauch im Stand-by-Betrieb um satte 40 Prozent. Bei aktivierter eco!efficiency-Stufe schaltet der Hochdruckreiniger automatisch in den besonders effizienten 60 °C-Betrieb, der für die meisten Reinigungsaufgaben völlig ausreichend ist. Wenn allerdings stark ölhaltige und fettige Verschmutzungen zu beseitigen sind, zahlt sich maximal mögliche Arbeitstemperatur aus. Mit Servo Control lassen sich bis zu 70 °C auch im Dauerbetrieb mühelos halten. Weitere innovative Details wie die EASY!Force-Hochdruckpistole, die die Rückstoßkraft des Hochdruckstrahls nutzt, um damit die Haltekraft für den Anwender auf null zu reduzieren, sowie die EASY!Lock-Schnellverschlüsse, mit denen das Auf- und Abrüsten im Vergleich zu herkömmlichen Schraubverbindungen 5-mal schneller von der Hand geht, runden das hervorragende Ausstattungspaket ab.
  • Arbeitsdruck: 30 - 160 bar
  • Fördermenge : 300 - 760 l/h
  • Anschlussleistung (3~/400 V): 28.5 kW
  • Temperatur max.: 45 / 85 °C
  • Reinigungsmitteltank: 20 + 10 l
  • Anschlusskabel: 5 m
  • statistische Warennummer: 84243001 -
Hersteller "Kärcher"

Das Familienunternehmen gilt heute weltweit als Anbieter von effizienten, ressourcenschonenden Reinigungssystemen. Sie machen den Unterschied durch Spitzenleistung, Innovation und Qualität.

Designpreise und Patente

Kärcher Reinigungsgeräte vereinen Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und anspruchsvolle Optik. Innovation und das Streben nach der besseren Lösung zeichnen das Unternehmen aus und werden immer wieder durch Patente und Auszeichnungen renommierter Institutionen belegt. Über 1300 Patente und Gebrauchsmuster bestätigen den Erfindergeist und die Innovationskraft des Unternehmens.

Eigene Forschung und Entwicklung für Reinigungslösungen

Kärcher strebt immer die optimale Lösung für jede Reinigungsaufgabe an. So entwickelt Kärcher leistungsfähige Systeme aus perfekt aufeinander abgestimmten Reinigungsgeräten, Zubehören und Reinigungsmitteln. Um die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen, stehen wir in ständigem Dialog mit privaten und professionellen Anwendern. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen konsequent in die Entwicklung neuer Produkte ein. So stellen wir sicher, dass jede Neuentwicklung nicht nur die immer komplexeren Reinigungsaufgaben erfüllt, sondern gleichzeitig den Anwendern die Arbeit so einfach und leicht wie möglich macht.

Wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Lösungen. Gestern wie heute.

Alfred Kärcher – Tüftler und Unternehmer

Alfred Kärcher war einer der Erfinder und Unternehmer, die Württemberg seit Beginn der Industrialisierung so zahlreich hervorgebracht hat – wie Robert Bosch, Gottlieb Daimler oder Graf Zeppelin. 1935 gründet der Ingenieur in Stuttgart-Bad Cannstatt ein eigenes Unternehmen. 1939 erfolgt der Umzug nach Winnenden, noch heute Stammsitz des Familienunternehmens.

Einstieg in die Reinigungstechnik

Der Durchbruch in der Reinigungstechnik gelingt Alfred Kärcher 1950 mit der Entwicklung des ersten europäischen Heißwasser Hochdruckreinigers. Die Konstruktion für die Erhitzung des Wassers erweist sich als so zukunftsweisend, dass sie noch heute Basis aller Brenner ist. 

Internationalisierung

1962 gründet Kärcher die erste Auslandsgesellschaft in Frankreich, gefolgt von Österreich und der Schweiz. Die Internationalisierung wird konsequent vorangetrieben.

Wachstum durch Innovation

1974 konzentriert sich Kärcher nach einer Phase der Diversifikation auf die Hochdruckreinigung. In dieser Phase erfolgt auch der Farbwechsel der Geräte von Blau auf das heute weltbekannte Kärcher-Gelb. 1980 weitet das Unternehmen sein Produktspektrum auf den Grundbedarf  Reinigung aus, zunächst auf die Anwendungsgebiete Transport und Gebäude. Das Angebot wird nach und nach um Nass-/Trockensauger, Kehr- und Scheuersaugmaschinen, Kfz-Waschanlagen, Dampfreiniger, Reinigungsmittel sowie Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen ergänzt. 2007 steigt Kärcher in das komplett neue Geschäftsfeld Garten ein, das Pumpen für die Bewässerung, Entwässerung und Hauswasserversorgung sowie umfangreiches Zubehör umfasst.

Weltmarktführer Kärcher

Innovation ist und bleibt der wichtigste Wachstumsfaktor. Allein im Jahr 2011 brachte Kärcher über 100 neue Produkte auf den Markt. Der Weltmarktführer für Reinigungstechnik wird sich auch in Zukunft auszeichnen durch Erfindergeist, Spitzenleistung und innovative Problemlösungen.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.