Schneller Versand via DPD
Versand innerhalb von 24h
Kompetenter Support
Bequemer Kauf auf Rechnung
Kostenlose Hotline 02202 / 58696

Kärcher Scheuersaugmaschine BD 43/25 C CLASSIC Bp Pack 80AH

4.771,90 €*

4.771,90 €*

Kärcher Scheuersaugmaschine BD 43/25 C CLASSIC Bp Pack 80AH
Produktnummer: 1.515-403.0
Unsere Vorteile
  • Schneller Versand via DPD
  • Versand innerhalb von 24h
  • Kompetenter Support
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
Die BD 43/25 C Bp Pack ist eine batteriebetriebene (76 Ah) Scheuersaugmaschine mit Scheibentechnik, insbesondere zur Unterhalts- und Grundreinigung von Flächen bis zu 900 m² geeignet.
Unsere handgeführte und batteriebetriebene Scheuersaugmaschine BD 43/25 C Bp Pack mit Scheibentechnik verfügt über eine Arbeitsbreite von 43 Zentimetern, einen 900 Millimeter langen und V-förmigen Saugbalken sowie einen Tank mit 25 Liter Volumen. Damit ist sie zur wirtschaftlichen Grund- und Unterhaltsreinigung von Flächen bis zu 900 m² prädestiniert. Durch ihre Wendigkeit und Handlichkeit ist sie auch für überstellte Flächen perfekt geeignet. Betrieben wird sie mit einer 24-Volt-Batterie mit 76 Ah Kapazität, ein separates Ladegerät wird mitgeliefert. Das EASY-Operation-System mit den charakteristischen gelben Bedienelementen sorgt für eine kinderleichte Bedienung und sehr kurze Einlernzeiten. Reinigungs- und Wartungsarbeiten an der Maschine sind im Übrigen genauso einfach zu handhaben.
 
 
Technische Daten
  • Arbeitsbreite Bürsten: 430 mm
  • Arbeitsbreite Saugen: 900 mm
  • Tank Frisch-/Schmutzwasser: 25 / 25 l
  • Flächenleistung theoretisch: 1720 m²/h
  • Flächenleistung praktisch: 860 m²/h
  • Bürstendrehzahl: 180 U/min
  • Bürstenanpressdruck: 30 – 40 / 22,5 – 28 g/cm² / kg
  • Batterie: 24 / 80 V / Ah
  • Batterietyp: wartungsfrei
  • Batterielaufzeitmax.:  2 h
  • Schalldruckpegel: 66 dB(A)
  • Wasserverbrauch: 2,7 l/min
  • Fahrantrieb: Vortrieb durch Bürstenrotation
  • Netzanschluss Ladegerät: 230 / 50 – 60 V / Hz
  • Abmessungen (L × B × H): 1135 x 520 x 1025 mm
Merkmale
Robuste Bedienelemente

Für den täglichen Arbeitseinsatz entwickelt.
Robustes, langlebiges und zuverlässiges Gerät.
Einfache Bedienung dank EASY-Operation-Panel
Selbsterklärende Symbole und übersichtliches Bedienfeld.
Magnetventil für automatischen Wasserstopp nach Loslassen des Totmannschalters.
Einfacher Umgang mit der Maschine durch wenige, gelb codierte Bedienelemente.
Kleines, kompaktes Gerät
Sehr wendig und einfach zu manövrieren.
Sehr gute Sicht auf die zu reinigende Fläche.
Großes Batteriefach für alle gängigen Batterietypen
Batteriefach einfach für Batteriewechsel zugänglich.
Auch für den Mehrschichtbetrieb geeignet.
Komfortables Home-Base-System
Möglichkeiten zum Anbringen von Haken, Behältern, Mopp etc.
Zusätzliche Reinigungsutensilien können mitgeführt werden.
Preiswertes Einstiegsmodell in die 25- bis 35-Liter-Klasse
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Reduziert auf das Wichtigste.
Gelbe, sehr gut sichtbare Bedienelemente
76-Ah-Batterie und separates Ladegerät werden mitgeliefert

Einfaches Laden an jeder Standardsteckdose.
Netzunabhängiger Einsatz ohne Kabelstolperfallen.
 
Lieferumfang
  • Batterie
  • Ladegerät
  • Saugbalken, v-förmig
  • Scheibenbürste
  • 2-Tank-System
Hersteller "Kärcher"

Das Familienunternehmen gilt heute weltweit als Anbieter von effizienten, ressourcenschonenden Reinigungssystemen. Sie machen den Unterschied durch Spitzenleistung, Innovation und Qualität.

Designpreise und Patente

Kärcher Reinigungsgeräte vereinen Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und anspruchsvolle Optik. Innovation und das Streben nach der besseren Lösung zeichnen das Unternehmen aus und werden immer wieder durch Patente und Auszeichnungen renommierter Institutionen belegt. Über 1300 Patente und Gebrauchsmuster bestätigen den Erfindergeist und die Innovationskraft des Unternehmens.

Eigene Forschung und Entwicklung für Reinigungslösungen

Kärcher strebt immer die optimale Lösung für jede Reinigungsaufgabe an. So entwickelt Kärcher leistungsfähige Systeme aus perfekt aufeinander abgestimmten Reinigungsgeräten, Zubehören und Reinigungsmitteln. Um die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen, stehen wir in ständigem Dialog mit privaten und professionellen Anwendern. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen konsequent in die Entwicklung neuer Produkte ein. So stellen wir sicher, dass jede Neuentwicklung nicht nur die immer komplexeren Reinigungsaufgaben erfüllt, sondern gleichzeitig den Anwendern die Arbeit so einfach und leicht wie möglich macht.

Wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Lösungen. Gestern wie heute.

Alfred Kärcher – Tüftler und Unternehmer

Alfred Kärcher war einer der Erfinder und Unternehmer, die Württemberg seit Beginn der Industrialisierung so zahlreich hervorgebracht hat – wie Robert Bosch, Gottlieb Daimler oder Graf Zeppelin. 1935 gründet der Ingenieur in Stuttgart-Bad Cannstatt ein eigenes Unternehmen. 1939 erfolgt der Umzug nach Winnenden, noch heute Stammsitz des Familienunternehmens.

Einstieg in die Reinigungstechnik

Der Durchbruch in der Reinigungstechnik gelingt Alfred Kärcher 1950 mit der Entwicklung des ersten europäischen Heißwasser Hochdruckreinigers. Die Konstruktion für die Erhitzung des Wassers erweist sich als so zukunftsweisend, dass sie noch heute Basis aller Brenner ist. 

Internationalisierung

1962 gründet Kärcher die erste Auslandsgesellschaft in Frankreich, gefolgt von Österreich und der Schweiz. Die Internationalisierung wird konsequent vorangetrieben.

Wachstum durch Innovation

1974 konzentriert sich Kärcher nach einer Phase der Diversifikation auf die Hochdruckreinigung. In dieser Phase erfolgt auch der Farbwechsel der Geräte von Blau auf das heute weltbekannte Kärcher-Gelb. 1980 weitet das Unternehmen sein Produktspektrum auf den Grundbedarf  Reinigung aus, zunächst auf die Anwendungsgebiete Transport und Gebäude. Das Angebot wird nach und nach um Nass-/Trockensauger, Kehr- und Scheuersaugmaschinen, Kfz-Waschanlagen, Dampfreiniger, Reinigungsmittel sowie Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen ergänzt. 2007 steigt Kärcher in das komplett neue Geschäftsfeld Garten ein, das Pumpen für die Bewässerung, Entwässerung und Hauswasserversorgung sowie umfangreiches Zubehör umfasst.

Weltmarktführer Kärcher

Innovation ist und bleibt der wichtigste Wachstumsfaktor. Allein im Jahr 2011 brachte Kärcher über 100 neue Produkte auf den Markt. Der Weltmarktführer für Reinigungstechnik wird sich auch in Zukunft auszeichnen durch Erfindergeist, Spitzenleistung und innovative Problemlösungen.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.